Da es bei unserem Mieterbund noch 2,5 Wochen dauert bis wir wieder einen Termin haben frag ich hier nach Antworten. Und die letzte Frage bzgl. Möbel etc. kann mir der Mieterbund sicher auch nicht beantworten.

Die Schimmelart ist nicht bekannt. Es sind auch nur Wärmebrücken festgestellt worden. Genaue Messungen wurden vom Vermieter wg. Kostengründen abgelehnt. Allerdings haben alle Nachbarn in unserer Reihe an den selben Wänden Schimmel. Grossflächig. Nicht nur in Ecken. Es sind Haarisse bekannt im Mauerwerk. Die Eigentümerversammlung hat sich aber gegen die Dämmung und Sanierung der Aussenwände ausgesprochen.

Da also keiner was machen will ziehen wir aus.

...zur Antwort

Inzwischen weisst du sicher selbst ob du die Pille vertragen hast. Ich habe es nicht. 8 kg Zunahme in 3 Monaten und extremer Nachtschweiss. Habe jetzt zu Leona gewechselt. Ich bin gespannt.

...zur Antwort

@hebelwirkung...wie kommst du da drauf? Du hast die 250 € x 4 gerechnet oder? Aber in der Regel heizt man doch nicht zwischen etwa Mai und Mitte September.

...zur Antwort
Schimmel bereits 3 Wochen nach Einzug...

Wir sind am 10.9. in unsere neue Wohnung (Baujahr 1991) eingezogen. 1. Stock, Eckwohnung.

Gegenüber steht ein riesiges Gebäude der Sparkasse, welches fast komplett leer steht, da die Wohnungen durch den Schimmel nicht mehr vermietet werden können. Vielleicht ist das ja von Bedeutung?!

Von Schimmel wurde bei Vertragsabschluss nichts erwähnt. Nur eine fehlende Leiste im Kinderzimmer, die wohl laut VORmieter "abgefallen" sei. Hinterher mussten wir vom VERmieter erfahren, dass die VORmieter wohl einmal vor Jahren Schimmel hatten, dies aber in Griff bekamen. Die Rede war also vom Kinderzimmer.

Bereits 3 Wochen nach Einzug habe ich beim putzen im Eck des Schlafzimmers Schimmel festgestellt. Wir haben es mit Schimmelspray behandelt, weiterhin gut gelüftet. Weitere 3 Wochen später hinter dem Bett alles voller Schimmel. Der Vermieter hat uns einen Entlüfter gebracht. Die Luftfeuchtigkeit steigt teilweise Nachts auf 80! Jetzt ist es etwas gesunken. Des weiteren ist der Schimmel an verschiedenen Stellen aufgetaucht. Wurde stets behandelt.

Letztes Wochenende ca. 2,5 Monate nach dem Einzug sehe ich hinter mein Bild, dass im Schlafzimmer hängt, Schimmelbefall! Des weiteren haben wir an der damals "erstentdeckten" Stelle gescharbt. Hinter der Farbe ist eine rießige Stelle schwarzer Schimmel zum Vorschein gekommen. Nun haben wir den Schrank zur Seite geschoben...die Seitenwand ist ebenfalls vom Schimmel befallen.

Wir haben mit den Nachbarn gesprochen, die unter uns wohnen... die hatten am Anfang auch heftigsten Schimmel. Jetzt hat es sich etwas gelegt. Aber sobald etwas weniger gelüftet wird, kommt er sofort wieder durch.

Heute kam die Vermieterin damit, dass die Vormieter immerhin seit 3 Jahren keine Probleme mehr mit Schimmel hatten und die Hausverwaltung natürlich nun frägt, wieso die Vormieter 10 Jahre keine Probleme hatten, da Ihnen nichts gemeldet wurde. Und bei neuen Mietern in 3 Monaten die ganze Wohnung verschimmelt sei. (Wohnzimmer an der selben Wand ist mittlerweile auch leicht betroffen). Die Vermieterin will nun einen Gutachter kommen lassen. Und hat heute nun gleich verläuten lassen: "vielleicht haben sie unbedacht am Anfang zu wenig gelüftet"! Nun meine Frage... auch wenn in den ersten 3 Wochen ein etwas ungünstigeres Lüftverhalten zu Tage gelegt worden wäre (was ich eigentlich nicht glaube, da man im September sowieso noch nicht heizt und die Fenster meist gekippt hält), ist es überhaupt möglich, dass in der kurzen Zeit (3 Wochen) so ein Schimmel entstanden sein könnte der sich nun permanent vermehrt? Dass man nicht mal mehr Bilder aufhängen kann? Ich mach mir natürlich jetzt schon Gedanken. Ich gehe davon aus, dass es alles nur überpinselt war. Aber Vermieter und Vormieter sprechen da andere Bände. Ich mach mir jetzt natürlich auch wahnsinnige Gedanken um unsere Gesundheit.

Danke für eure Hilfe. Sara mit Schimmelpilzallergie und Baby und Kleinkind

...zum Beitrag

Also ich frage mich nur, weshalb wir - in unserer ebenfalls Eckwohnung, in der wir zuvor 7 Jahre gewohnt haben und auch nichts anders gemacht haben nicht einen kleinen Schimmelfleck verzeichnen können. Und das Gebäude war rund 15 Jahre älter. Bin gespannt was der Gutachter sagt.

...zur Antwort
mein hund sieht mich total komisch an bzw an mir vorbei als wäre etwas hinter mir

Hallo ihr, Ich war am samstag mit fünf freunden nachts in einer verlassenen "psychoklinik" wo sich damals wohl alle gegenseitig umgebracht haben sollen (ob es stimmt weiß ich jetzt selber auch nicht) eigentlich war es recht interressant aber komisch gefühlt habe ich mich trotzdem. seitdem passieren etwas merkwürdige dinge, gestern morgen war ich alleine zuhause und es war noch dunkel als ich dann das licht hinter mir ausmachen wollte um zu gehen hörte ich aus meinem zimmer etwas "knallen" als wäre was schweres runter gefallen. Als ich dann nachgeschaut habe war aber alles beim alten. Heute morgen als ich zu meinem auto gehen wollte hörte ich jemanden hinter mir gehen als ich mich vor schreck umdrehte war jedoch niemand da. Und heute abend als ich mit meinem handy musik gehört habe machte mein stiefvater die tür auf und meinte das mein hund vor meiner tür sitzt und heult. Er hat meinen hund dann in mein zimmer gelassen und er hat hier jede ecke abgesucht als mein hund wieder raus ging drehte er sich um und schaute mich an bzw halb an mir vorbei. Er hat aber nicht normal geguckt er hatte den kopf gesenkt und den schwanz komplett eingezogen, es sah so aus als hätte er richtig angst vor etwas. Er schaute etwa eine minute so und ging dann ganz langsam rückwärts bis ich ihn nicht mehr sehen konnte. Ich habe meinen hund noch nie so erlebt und wüsste mir sein verhalten auch nicht zu erklären. Ich fühle mich auch seit tagen beobachtet, sxhwierig zu erklären als würde micb jemand die ganze zeit angucken.hat es was damit zu tun das ich jn diesem haus war ?

Schonmal danke für eure antworten !

...zum Beitrag

Das sind alles nur Zufälle. Dir hat der Besuch in diesem Krankenhaus wohl unterbewusst doch mehr Angst gemacht als du womöglich denkst. Und Hunde sind ganz sensible Tiere. Die riechen Ängste. Zeig ihm dass du keine Angst mehr hast und du wirst sehen dass dein Hund auch wieder normal ist.

...zur Antwort

Nein, dass Taschengeld wird ihm natürlich nicht gekürzt... und Shades of grey muss er sich auch nicht anschauen, weil ich das selbst nicht mag ;)

Hab soeben mal geguckt... der Wasserhahn schafft 1 Liter in 15 Sekunden. Also 4 Liter pro Minute. Also müsste ich jetzt rechnen...

4x60x7 = 1680 Liter

Um ehrlich zu sein hab ich gar keine Ahnung ob wir mit Gas oder Öl heizen. Wir sind hier gerade erst vor 3 Monate eingezogen und hab mich damit noch gar nicht befasst. Das Gebäude ist 1991 erbaut...ich tippe mal auf Gas?! Kannst du mir das nochmal rechnen? Für mich definitiv noch zu früh zum rechnen! Aber danke für deine detailierte Berechnung! :)

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten. Ich werde dann wohl später mal gucken wie viel Wasser da durchrauscht. Den werd ich verdonnern ab sofort in der Arbeit zu duschen ^^

Wäre es kaltes Wasser gewesen hätte ich mir nicht so viel Sorgen gemacht. Aber es war brühend heiß...

...zur Antwort
Schimmel durch Wandfarbe? Wer kennt sich gut mit Schimmel aus?!

Wir sind im September in unsere neue Wohnung gezogen. Schlafzimmer, Bad und Wohnzimmer sind Aussenwände.

Erst einmal vorab. Lüften ist bei uns keine Frage. Wird gemacht, wie es gemacht werden soll.

Als erstes haben wir nach 1 Woche Schimmel am Fenster im Bad entdeckt, der sich aber nach einmaliger Behandlung (Schimmelspray) gelegt hat. Der Rest des Badezimmers ist ohnehin gefliest.

Nach 2 Wochen haben wir den Schimmel im Schlafzimmer-Eck entdeckt... der wurde ebenso behandelt und blieb weg. Nachdem ich aber kurzer Zeit später nachts immer ein schlimmes Muffeln wahrgenommen habe, habe ich mit meinem Mann das Bett weggeschoben (Kunstlederbett) und festgestellt, dass hinter dem Bett alles verschimmelt war. Also haben wir behandelt, die Vermieterin hat uns einen Entlüfter gekauft und wir uns ein neues Bett, da wir der Meinung waren, Kunstleder könne ja evtl. mehr "schwitzen" wie Holz. Einmal kam der Schimmel noch an einem anderen Eck zum Vorschein, aber seit etwa 2 Wochen ist Ruhe.

Nun seit letzter Woche auch im Wohnzimmer entsprechende Schimmelflecken im Eck. Heute die Couch weggschoben (Echtleder) und auch dort großflächigen Schimmel entdeckt. Wieder haben wir ihn behandelt und den Entlüfter kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt.

So, nun zu meiner Frage... der Vormieter hatte von Schimmel gesprochen, allerdings war dieser damals kurz nach deren Einzug (vor 10 Jahren) gekommen und er sprach auch nur vom Kinderzimmer. Keine Aussenwand. Hier haben wir auch keine Probleme. Allerdings die weiße Farbe, die er zum Streichen verwendet hat kommt mir komischerweise so "dicht" vor. Beim Abwischen des Schimmelmittels verabschiedet sich immer eine wahnsinnige Schicht Farbe.

Kann es denn sein, dass der Schimmel durch "falsche" oder "billige" Farbe entsteht?! Wenn ja, was wäre die Lösung?! Nächstes Jahr soll die Aussenwand gedämmt werden...is da eher eine Besserung oder noch eine Verschlechterung zu erwarten?

Bin wirklich genervt, weil was sollen wir noch tun ausser Lüften, Heizen, Möbel von der Wand wegstellen und mit dem Entlüfter behandeln... und wir haben 2 Kleinkinder.

...zum Beitrag

Wir wohnen im 1. Stock. Unter uns ist eine Wohnung mit Garten. Sie hat wohl auch etwas Probleme mit Schimmel, aber nicht so stark, da an ihrer Wohnung die Garage (mit Schrägen Dach) angrenzt ... bei uns läuft das Dach dann aus... wir könnten quasi vom Badzimmerfenster auf das Dach der Garage steigen. Dort befindet sich der "Spitz".

Ich gehe mal davon aus, dass die Wand im Moment nicht oder nur schlecht gedämmt ist. Das Gebäude ist zwar "erst" 1991 erbaut worden, aber wie die Vermieterin eben sagt, nächstes Jahr wird das gemacht...ebenso die Aussenfassade.

Lüften mindestens 3x am Tag. Heizungen abdrehen. Fenster öffnen, immer gegenüberliegende Fenster mit...damit der Sog entsteht... nach 5 Min. wieder schließen und den Raum wieder beheizen. Wir haben nur kurze Gardinen...d.h. auch die Heizungen stehen frei. Dennoch haben wir morgens auch immer Wasser an den Fenstern. (Fenster aus Holz..noch von 1991)

Ausziehen wird nicht möglich sein...wohnen wie gesagt erst seit kurzen hier und haben davor 2 Jahre gesucht, damit wir endlich eine größere Wohnung bekommen. Der Markt ist hier - wie fast überall - nicht mehr so toll. Das Wohngebäude ist gepflegt, die Wohnung top...bis auf den Schimmel.

Wir hatten vor, frühestens in 8-9 Jahren wieder umzuziehen und dann ein Eigenheim anzustreben.

Wer noch Tipps hat, nur her damit!

...zur Antwort

Noch irgendjemand eine Idee???

...zur Antwort