HI

Das könnte eine verstopfte Talgdrüse sein. Man erkennt sie daran, dass man sie zum teil ausdrücken kann und es unangenehm riecht. Sie sind eigentlich nichts schlimmes, man sollte nur darauf achten, dass sie sich nicht entzünden wenn das der Fall ist solltest du zum Hautarzt gehen und sie dir entfernen lassen.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten . Eine ist zum Tierarzt gehen und der gibt einen Schlaftabletten für den Hund. Hört sich jetzt doof an aber ist manchmal besser wenn er sich zu dolle aufregt. In meinen Augen ist es aber eine bessere Lösung wenn du den Hund etwas bietest wo er sich zurück ziehen kann (bei uns ist es meist eine dunkle Ecke unter der Treppe wo sie nichts sieht und nicht viel hört). Ihr dürft den Hund auf gar keinen Fall die ganze Zeit betüteln, macht einfach so weiter als wenn gar nix ist dann lernt der Hund das die Geräusche völlig normal sind und er sich keine Sorgen machen brauch. Meist geht es nach einer Zeit solange er weiß das die Familie z.b im neben Raum sitzt. Meine hat inzwischen gar keine angst mehr sie lässt das kalt.

...zur Antwort

Google mal nach Fingerspielen oder stell dir eine Lampe auf für ein Schattenspiel Figurenanleitungen findest du ebenfalls im Internet das mögen die meinsten Kinder

...zur Antwort

Versuche es mit richtig frischen Ästen zum Rinde abziehen das hilft bei meinen immer. Oder du baust einen Spielplatz aus Naturmaterialien es gibt z.b Korkröhren meine Wellis verstecken sich gerne ....schau mal im Internet da gibt es viele Anleitungen zum selberbauen von welli-Spielplätzen

...zur Antwort
Welli sehr seltsam

Hallo, Wellensittich Freunde! (; Ich habe gestern zusammen mit meiner Kleinen Schwester einen auf "Jojo" getauften Wellensittich bekommen. Jojo war in der Zoohandlung quicklebendig. Aber zu Hause hat er dann keinen Ton von sich gegeben. Er hat dann immer nur wie.... "Klickgeräusche" gemacht. Um ihn zu beruhigen, weil er sehr aufgeregt war, habe ich mitgemacht. Das hat geholfen. Aber er sitzt eben nur rum. Nur wenn mein pa sich mal bewegt, flattert er im Käfik (nicht gerade Klein) umher. Gefressen hat er gestern wie heute kaum was. Gestern abend haben wir ihm a) eine Art wasserflasche mit einer Öffnung (wie heißt das?) rangehangen b) einen Kräcker hingehangen c) So extra noch essen in so eine Art Trog gegeben und d) ein Planschbecken mit sauberen Wasser hingestellt. Wir haben sogar im Falle eines Falles einen "falschen" welli geholt (mit Bewegungsmelder) da wir wissen, dass sie Schwarmtiere sind. Als wir ihn gestern abend nach langem zureden (viel gequatscht, ich quatsche gerne) abgedeckt haben, haben wir so geräusche gehört, die sich wie abmachen vom essen am Kräcker angehört haben. Heute früh hat aber nicht viel gefehlt :( Außerdem hat er gestern abend ganz kurz und nur ein einziges mal gezwitschert oder wie man das nennt (;

Heute ist noch kaum etwas passiert.

Ist das normal? Einen 2. welli wollten wir erstmal nicht anschaffen, weil die dann a) nicht viel mit UNS reden würden und b) traurig sind, wenn einer von beiden stribt.

Zusatzinfos: hat ne schaukel, glöckchen, Holzleiter, viel Holz zum rumspringen, Sandboden.... Alter ca. ein halbes Jahr von gelb-gruen zu hellblau über dunkelblau zu schwarz (sehr schöne Farbe)

Ich würde mich freuen, wenn ihr tipps hättet (;

LG, Lynnja

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich nicht damit warten einen zweiten zu kaufen. Wenn dein Welli anfängt den Plastik-welli zu füttern und er merkt das der platik-welli das net nimmt macht es ihn entweder depri oder er könnte ne Kropfentzündung bekommen weil er immer weiter Futter hochwürgt in der Hoffnung das der plastik-welli es vielleicht doch nimmt. Außerdem gewöhnt er sich viel schneller an eine neue Umgebung wenn er nicht alleine ist.

...zur Antwort