Hallo! Wow, mit 13 Jahren schon 180cm groß? Nicht schlecht ;)

Also: Bei seriösen, "normalen" Modelagenturen wird man meistens ab 14 Jahren genommen. Deswegen würde ich solange noch warten.

Die Maße sind toll, aber vermutlich wächst du ja noch. Mit der Größe (und wenn du dann noch das Aussehen dazu hast) wirst du gerne genommen :) Die Antwort unter dieser hat allerdings eine Menge Wahres an sich. Flexibilität, Ausdauer, Disziplin und Ehrgeiz sind Dinge, die man schon haben sollte.

Wenn du dich irgendwann bei einer Modelagentur bewerben willst, dann kannst du entweder einfach mal eine Mail mit Bilder von dir (am besten ganz natürlich, ungeschminkt, müssen nicht vom Profifotographen sein) an die jeweilige Agentur schicken, oder du stellst dich persönlich vor. Es gibt bei den meisten Agenturen einmal in der Woche einen Tag, an dem du dich persönlich vorstellen kannst.

Wie du am besten ankommst? Sei einfach ganz du selbst. Egal, wie groß dein Traum vom Modeln ist, niemand sollte dich dazu bringen, jemand anderes zu sein als du eigentlich bist.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden ;)

Ich bin 16 und seit 2 Jahren bei einer Agentur unter Vertrag. Grüße!

...zur Antwort

Versuchs mal mit Ludovico Einaudi, dessen Musik höre ich sehr gerne :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das alles Geschmackssache. Ich bin 15 und höre sehr, sehr gerne klassische Musik, was vielleicht auch daran liegt, dass ich Geige spiele und auch Mitglied eines Orchesters bin. Ich glaube, die meisten Jugendlichen haben einfach kein Interesse an dieser Art von Musik. Da wird ja gerne mal Mainstream gehört. Ich hör auch sowas, ist klar, schließlich bin ich ja noch ne Jugendliche. Aber den meisten ist es vielleicht auch peinlich, deswegen als Spießer abgestempelt zu werden. Vielleicht ist es auch eine Sache der Erziehung. Ich bin mit klassischer und moderner Musik aufgewachsen. Wer klassische Musik nur in der Schule kennenlernt, assoziert das dann wohl nur mit trockenem Musikunterricht. Aber derzeit gibt es ja auch einige schöne Crossover, wie zum Beispiel David Garrett, der ja moderne Musik klassisch spielt, oder Clueso, der ein Album mit Orchester zusammen aufgenommen hat.

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe Noten im PDF-Format von "Fluch der Karibik". Allerdings vermute ich, dass das nicht nur "He's a pirate" ist, sondern so etwas wie eine kleine Zusammenfassung. Jedenfalls ist es für Violine Solo. Falls du Interesse hast, dann meld dich und ich kann dir die per Mail schicken :)

...zur Antwort

24th January 2012

Dear ..., I am so glad you are coming. I think we could go shopping or doing a tour to the mountains. I would be angry if you would bring your brother because I am dreaming about doing a girl's weekend. Are you good in swimming? If yes, we could do a challenge with some other girls. If you have sucess in swimming all people love you. They are all crazy about you, they talk about you and are exited if the see you. I think, we can agree on that you are coming with your brother, he could play with my brother. Love, ...

...zur Antwort

Wenn man wirklich mit ganzem Herzen Fan ist, dann ist das schon normal. Geht mir manchmal genauso. Als z.B. Werder Bremen im UEFA-Cup Finale verloren hat, hab ich auch ein bisschen geweint (okay, ich bin auch ein Mädchen...) Und als dann Abstiegskampf letzte Saison war, hatte ich auch Angst. Das ist also ganz normal, wenn man Fan ist.

Das mit dem Auslachen: Auch normal. Es gibt halt unterschiedliche Vorlieben für Vereine und dann macht man sich ein bisschen lustig, wenn die Anderen mal verlieren.

...zur Antwort

Also. Eine Geige ist dasselbe wie eine Violine.

Selber beibringen würde ich es mir nicht. Vor allem kann man das auch nicht. Schließlich gibt es nicht wie bei einem Klavier eine Taste, die man drückt/anschlägt, und der entsprechende Ton erklingt. Deswegen würde ich immer einen Geigenlehrer empfehlen. Ohne gehts einfach nicht. Der bringt dir bei, wo du greifen musst und wie du den Bogen bewegen musst. Wenn man das erstmal falsch gelernt hat, bekommt man das ganz schlecht wieder "weg".

Ich spiele jetzt seit ungefähr 6 Jahren und bin aktuell zweite Geige in einem Orchester. Es kommt immer darauf an, wie viel man übt. "Alle meine Entchen" oder so sollte man nach 1/2 Monaten spielen können.

Und jetzt zu den Kosten: Man bekommt Geigen schon ab 36€ (ich habs gerade gegoogelt) und um ehrlich zu sein erschüttert mich das ein wenig. Denn für so einen geringen Preis kann man keinen guten Klang erwarten. Richtig gute Geigen gibt es ab 600€. Erfahrungen habe ich mit dem Kaufen einer Geige noch nicht gemacht, meine war ein Erbstück. Allerdings musste ich die restaurieren lassen, das hat 500€ gekostet. dafür ist die jetzt aber einige tausend Euro wert.

Eine gute Musikschule bietet Unterrichtsstunden für Geige an, frag doch einfach mal bei der nächsten Musikschule an.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Und bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Na klar :) Ich denke, dafür ist Musik doch da, dass man mal in "andere Welten" abtauchen kann ;)

...zur Antwort

Hallo!

Schön, dass du jetzt schon weißt, was du später mal machen willst. Die meisten meiner Klassenkameraden haben nämlich keinen blassen Schimmer, was sie mal machen wollen und das nervt mich irgendwie ;) Ich bin jedenfalls 15 und möchte ebenfalls Journalistin werden. Wenn du auf dem Gymnasium bist, wirst du vermutlich in der 10.Klasse ein Betriebspraktikum machen, wenn du auf der Haupt. oder Realschule bist, vermutlich früher. Ich hatte im November 2011 ein Praktikum bei der örtlichen Tageszeitung. Die Kollegen waren alle sehr freundlich, ich durfte zu vielen Terminen mitkommen. In den täglichen Redaktionskonferenzen wurde dann beschlossen, dass ich einen eigenen Artikel schreiben dürfe und auch selbst dafür recherchieren müsste. Letztendlich wurde mein Artikel in der Zeitung veröffentlicht. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Versuch es einmal über das Schulpraktikum, aber wenn du ein Praktikum machen möchtest, dann versuch es bei kleinen Regionalzeitungen. Ich wollte auch erst in die Stadt, aber wie unten erwähnt: Leider erst ab 16. Eventuell auch mal bei der Schülerzeitung nachfragen (falls ihr eine habt). Oder bei der Regio-Zeitung mal fragen, ob es sowas wie eine Jugendseite gibt. Die nehmen alles an, wenn es gut ist, ich spreche aus Erfahrung ^^ Ansonsten: Einfach mal drauf los schreiben. Es gibt zahlreiche Internetseiten, auf denen du deine eigenen Kolumne veröffentlichen kannst. Falls du noch irgendwelche Fragen hast, dann stell sie mir :) Ich helfe gerne und hoffe, ich habe dir ein bisschen geholfen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin 15 Jahre alt und bin im Moment auf http://www.fanfiktion.de . Wie der Name der Website schon sagt, gibt es einmal die Möglichkeit über Prominente Stories zu schreiben, oder einfach die Idee eines Buches/Filmes weiterführen. Es gibt aber auch die Prosa-Abteilung, bei der du eigene Stories mit eigenen Ideen und eigenen Darstellern reinstellen kannst. Nach dem Hochladen der Geschichte besteht für die Leser, dich oder/und deine Geschichte auf deren Favoritenliste zu setzen. Man bekommt durch Reviews deiner Leser eine Bewertung und eine Rückmeldung zu deinen Werken. Falls du noch irgendwie Fragen dazu haben solltest, melde dich einfach bei mir. Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr auf dieser Website angemeldet und es gefällt mir sehr gut. Freunde, die die Leidenschaft Schreiben auch teilen, habe ich dort auch gefunden. Viel Spaß noch beim Schreiben! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Kommt auch darauf an, in welcher Stadt du wohnst, oder im Bereich einer Stadt. Meine Bekannte wohnt in Brandenburg und ist bei Izaio unter Vertrag, ich bin im Moment beim Modelwerk in Hamburg. Viele Agenturen haben Termine, bei denen du dich dann vorstellen kannst. Guck doch einfach mal auf den Seiten der jeweiligen Agenturen nach!

Viel Glück bei der Suche. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden :)

...zur Antwort

Der Junge (eine Hauptfigur) sucht Gründe für die Flucht aus seiner Heimatstadt Rerik. Im Buch vom Diogenes Verlag auf Seite 95 steht:

"Man musste Rerik verlassen, erstens, weil in Rerik nichts los war, zweitens, weil Rerik seinen Vater getötet hatte, und drittens, weil es Sansibar gab, Sansibar in der Ferne, Sansibar hinter der offenen See, Sansibar oder den letzten Grund."

Ich glaube, Sansibar steht für den Jungen einfach für Sehnsucht nach neuen Abenteuern, weil er nichts in Rerik erlebt. Aber das ist natürlich eine Sache der eigenen Interpretation :)

Liebe Grüße! (Und ich weiß, die Frage ist schon etwas älter, aber ich konnte nicht widerstehen, dir zu antworten ^^)

...zur Antwort

Probier es mal mit Summertime Blues :) Der ist ein wenig dramatisch, komisch und auf jeden Fall gehts um Jugendliebe. Google es einfach mal, und dann guck mal, ob dir der Film gefällt.

Hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort