Hallo Stagg, Deine Frage zeigt - das Du einen guten Blick hast. Eines der Besonderheiten bei der Portraitdarstellung ist, dem Betrachter das Gefühl zu geben selber als betrachtetes Objekt dargestellt zu werden. Es vermittelt eine bestimmte Lebendigkeit des Portraits. Nicht alle Künstler haben die Gabe ihr Portrait zu dar zu stellen. Ich hoffe, meine Antwort hat Dir geholfen. LG Susanna
Hallo Steven, viele Jugendliche in ganz Deutschland haben das gleiche Problem wie Ihr. Nur Keiner hat den Mut es auch wirklich an zu sprechen. Ich bewundere Euch - denn nur durch Fragen und Gespräche bringt man es auf den Punkt. Schaut Euch um, wo ein Raum - oder altes Gebäude leer steht. Redet mit dem Besitzer des Platzes. Eure Unterschriften-Aktion macht dazu extra. Oder startet per Handzettel o. ä. eine Aktion, macht die Leute auf Euer Problem aufmerksam. Ihr könntet den "Raum" in Eigenregie herrichten, das müßtet Ihr den Leuten klar machen. Alles - gerade in der Jugendarbeit - was Geld kostet, wird immer von vorn herein abgelehnt. Also müßt Ihr den Leuten klar machen, daß Ihr so viel wie möglich selber machen wollt, enn davon gehe ich eigentlich aus. Wenn Ihr in Eurem kleinen Ort absolut auf taube Ohren stößt, dann wendet Euch an den Kreis. Ans Landratsamt zum Beispiel. Ihr könnt zum Beispiel auch bei Vereinen oder ä. Einrichtungen um Unterstützung bitten, z. B. beim Jugendrotkreutz oder beim ASB. Laßt nicht locker und versucht Verbündete zu finden. Ich drücke Euch die Daumen und finde Euren Eifer super. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. LG Susanna
Hallo, ich muß Marilee beipflichten. Versuche weiter zur Schule zu gehen, mach Deinen Realschulabschluß. Bis dahin bist Du Dir dann vielleicht auch im klaren, was Du eigentlich machen möchtest. Ich selber bin Kunstmalerin und weiß wie schwehr es heutzutage ist, davon auch zu leben. Wenn Du künstlerisch täig werden möchtest, versuch es doch im Betreuungsbereich. Dort hast Du dann auch Möglichkeiten Dich weiter zu bilden. Aber ansonsten stimmt es, was die Anderen schreiben. Kunst ist keine Berufsrichtung sondern eine, wie soll ich`s sagen, - Ambition?! Erst steht eine Idee, dann die Umsetzung, dann das Ergebnis. Dazu gaanz viel Kreativität und die Begabung. Und wenn Du dann noch das Talent hast, "Dein Werk" an den Mann zu bringen, dann kannst Du sagen: mein Beruf ist die Kunst. Ich wünsche Dir viel Glück und überleg genau, was Du willst. Bildung ist heute Alles - so wie auch schon früher. LG Susanna
Hallo, höre auf Dein Herz. Musik ist eine Kunst der Gefühle. Höre in Dich hinein. Versuche die Schwingungen zu fühlen, wenn Du dazu noch nicht ganz bereit bist, kann ich den Anderen nur beipflichten. Tonleitern, ein paar Grundtöne dazu ein paar eigene Töne und immer wieder probieren. LG Susanna
Hallo, ich muß Birgit beipflichten. Johanniskraut ist bei Depressionen sehr gut. Allerdings nicht im Sommer zu empfehlen. Da dieses Kraut sehr Sonnenempfindlich macht. Ansonsten kann ich nur raten, einen Tag in der Woche für sich selber reservieren. Wadern an der Luft - Natur pur. Versuchen kleine Dinge wieder für sich entdecken. Auch mal ein Stück Schokolade. Meditation, oder ein gutes Buch und ein Glas Rotwein. Je nach dem was man mag. Das Leben wieder neu genießen. LG Susanna
Hallo Mira, was Du schreibst ist eine sehr ernste Angelegenheit. Ich kann aus eigener Erfahrung schreiben. Eine Einweisung kommt allerdings kaum in Frage, es sei denn Deine Ma will es selber. Und nach dem was Du geschrieben hast, glaube ich dies kaum. Kennst Du ihren Hausarzt? Wenn ja, sprich mit ihm - frage ihn um Rat. Deiner Ma kann geholfen werden, aber nur professionell. Ich nehme selber seit 2 Jahren Antidepressiva und weiß, wie schlimm Depressionen - egal wo durch - werden können. Sollte Deine Ma es wünschen, kannst Du ihr gerne meine E-mail Adresse geben. Ich bin eine gute Zuhörerin und würde ihr gerne helfen. Mir geht es viel besser - vielleicht ihr auch bald. Vor allem ist es allerdings wichtig, das Du Deine Kräfte einteilst. Ich finde es sehr gut, das Du Dir Sorgen um Deine Ma machst. Aber die Situation ist sehr schwehr - gerade für Angehörige. So wie Du schreibst, hast Du selber schon Familie, ich denke - dass die Sorgen um Deine Mutter sehr belastend für Dich sind. Meine Adresse ist sunnybs61@yahoo.com - und wie schon gesagt, konsultiere ihren Hausarzt.
LG Susana
Hallo erst einmal, mein Rat ist garnicht erst auf Fließ zu arbeiten. Versuche es doch mit Gipskarton - der dann ganz einfach auf einem Holzrahmen (welcher an der Wand befestigt wird) geschraubt wird. Erstens kann man auf Gipskaton wunderbar arbeiten - am besten mit Acryl, geht aber auch mit einfachen Dispersionsfarben - zweitens kannst Du Deine Malerei sehr gut fixieren und drittens kannst Du später Dein Bild einfach wieder abschrauben. Ich selber arbeite sehr gern mit Gipskarton. LG Susanna
Hallo Bibi, muß es unbedingt Düsseldorf sein? Was für Bilder möchtest Du Dir denn anfertigen lassen? LG Sanne
Hallo Ihr da, Kunst ist für mich: Ein Bild zu schaffen (ich bin Kunstmalerin), und zu wissen,das die Betrachter angeregt werden darüber Nachzudenken - zu Fühlen - in sich hinein zu horchen - zu Kommunizieren - zu Debattieren usw.! Du hast mit Deiner Frage das Selbe getan, Du hast angeregt zu Kommunizieren, sich Gedanken zu machen - Kunst ist, sein Umfeld zu aktivieren. Sanne281161
Das mit der Kunstausstellung ist schon richtig. Mit der Bekleidung ist so eine Sache. Ich würde Dir raten etwas zu tragen, wo Du Dich drin wohl fühlst. Wenn Du nicht auffallen möchtest, dann trage etwas Alltägliches, aber wenn Du auffallen möchtest, dann trage etwas Besonderes - vielleicht auch künstlerisch "angehauchtes". Die Hauptsache ist, das Du Dich wohl fühlst und die Kunst genießen kannst. Und, Du wirst garantiert interessante Menschen kennen lernen. Ich wünsche Dir viel Spaß
Kunst ist nicht wie "tote Materie", sie regt unsere Gemüter an. Kunst - egal in welchr Form, ob geschrieben oder gemalt, fordert den oder die Betrachter auf zu kommunizieren. Es heißt auch zu recht: - Im Sinne des Betrachters -. Eure Sanne281161
Hallo, ich mache es mit meinen Bildern (wenn sie in einem etwas dunkleren Raum sind) so:
Ich benutze zwei Baustrahler, damit das Licht aber nicht zu sehr die Effekte des Bildes verdeckt, spanne ich ein weißes Tuch (ein Schirm geht auch). So kann man auch mit den Lichteinflüssen "spielen" und ganz andere Ergebnisse erzielen. LG Sanne281161
Hallo liebe Leser, ich lese viel - vor allem Fachliteratur und Literatur über verschiedene Religionen. Auch ein paar schöne Romane können mich manchmal sehr reitzen. Mit Büchern - egal wie sie dargestellt (oder gedruck) sind, ist es wie mit der Malerei.
Ohne sie wäre das Leben einfach nicht Lebenswert. Wir hätten keinen Fortschritt, keine Überlieferung. Keine Neugierde und keine Phantasie.
Bücher gehören zur Entwicklung der Menschheit dazu, egal in welcher Form.
Ersteinmal brauchst Du ein Reise-Gewerbe, dann mußt Du Dich erkundigen wer ist der Marktbetreiber. Dort fragst Du, oder beantragst einen Standplatz. Die Standpreise sind unterschiedlich, ich denke mal so zwischen 5,-- bis 20,-- Euro pro Meter. Eines wiß ich aber genau: Es macht sehr viel Spaß und ist auch furchtbar anstrengend. Also gutes Schuhwerk und viel zu trinken. LG Sanne281161
Hallo, ich finde dieses Bild sehr interessant. Es ist wie ein surrialer Kosmos, irgendwie fesselnt und abstoßend zugleich. Ich denke in unserer heutigen Zeit, trifft es den Kern absolut. Ich hoffe meine ehrliche Antwort bringt Dich weiter. LG Sanne281161