1,80 finde ich persönlich schon bissl groß fürn Pony aber es kommt auch immer drauf an was für ein Pony. Deutsche Reitponys finde ich z.B vom Körperbau her sehr zierlich und schmal. Früher gab es ja die Faustregel "Der Widerrist sollte ungefähr gleichgroß sein wie deine Schultern" So 100% stimmen tut das zwar nicht, aber man kann sich so halbwegs daran orientieren. Aber wie gesagt es kommt darauf an wie das Pony gebaut ist (sollte aufjedenfall sehr kräftig sein) was z.B Haflinger oder auch manche Isländer sind. Auserdem hättest du beim Isländer noch den Vorteil vom "Tölt" Was sehr bequem zu sitzen sein soll und daher fürs Gelände Ideal wäre.

...zur Antwort

Ich bin allgemein gegen Sporen, Gerten, Eigentlich auch gegen Gebiss usw.. Ich reite Parelli und da wird weder mit Peische/Gerte Sporen und co. gearbeitet. Und jetzt erzählt mir nicht das man sein Pferd ohne das alles nicht unter Kontrolle haben könnte.. Was das respektieren angeht, dass verdient man sich ganz sicher nicht mit Sporen Gerte oderso, Dass muss mühsam am Boden antrainiert werden, schliesslich soll man nicht der "Boss" vom Pferd werden sondern eine Einheit! Obwohl ich auch schon Pferde erlebt habe die so Respektlos waren, da sie von Menschen auch NIE respektiert worden sind, das man sie ohne Gerte und Sporen nicht mal anfassen konnte.. Aber trozdem kann man solche Pferde nach viel Arbeit ohne Gerte oder Sporen reiten. Ohne jetzt Reiter anzugreifen die mit Sporen reiten, meine Meinung ist, dass ein Reiter der mit Sporen & gerte abrbeitet sein Pferd ohne diese Hilfsmittel NIE unter kontrolle haben wird, da dass Pferd den "Respekt" wobei man dan schon von Angst sprechen kann, sich nur durch Schläge und Schmerzen erarbeitet hat. Naja ist halt meine Meinung ..

...zur Antwort

Naja vieleicht waren die Pferde ja schlattiere die aus Spanien gerettet wurden (den gerade im Ausland ist Pferdefleisch sehr beliebt) und Tiere die speziell als Schlachttier ausortiert werden bekommen keine Papiere und werden auch ohne weiteres ins Ausland gebracht..

...zur Antwort

Du tipst mit der Hand auf den Schenkelbereich und sagst Huf, jenachdem wie er reagiert verstärkst du den Druck oder veringerst ihn. Wenn das nicht klappt musst du dir Fessel nehmen und sie nach hinten wegziehen, Dabei immer schön "Huf" sagen. Wenn das gewicht zu groß ist, streiche vom Wiederist aus hinunter bis zum Huf, zur Fessel. Verwende dabei ruhig etwas Druck. Was sonst noch helfen könnte wäre das du die Fessel nimmst etwas darin "Kitzelst" (Hoffe du weisst wie ich es meine) und wenn er nicht regiert mal dein Gewicht, wärend du den Huf aufnimmst, gegen sein Bein/Rückenbereich zu stemmen.. Viel Glück (:

...zur Antwort

Gerade wenn ein Pferd etwas neues lernt braucht es viele Leckerlies und immer auch bestätigung mit der Stimme. eigentlich soll der Spanische gruß im nachinein ja so funktionieren das du entweder mit gerte über die Brust streichst oder nur beinhilfen dafür gibst, und dafür musst du zuerst einmal den späteren befehl geben, z.B. streichst du mit der Gerte (oder Handfläche) über die jeweilige Brust und nimmst dan ihren Fuß und machst damit die Bewegung, immer mit ihr reden und sie belohnen! okeii das schnaben (das will eigentlich kein Pferdebesitzer hören) ist mega Respektlos! sie muss erstmal lernen wo ihre Grenzen sind, du sollst nicht ihr Boss werden (und sie auch nicht schlagen wenn sie schnabt) ihr sollt einfach nur eine Einheit werden, du zeigst was du willst und sie soll darauf reagieren. Viel Bodenarbeit hilft dabei. Sonst lass dir mal von einer Freundin helfen, nehm einfach mal nur ihren Huf auf und deine Freundin soll sie dan belohnen. Lg. Hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort

gehe zur Polizei oder zum Viterinäramt, die werden sich die Zustände ansehen und haben auch das recht die Tiere mitzunehmen (:

...zur Antwort

Also das ist garkein Problem, wenn dein Pferd bei bester Gesundheit ist und auch gut mitmacht kannst du ihn ruhig Longieren und auch auf Tuniere gehen. Kein Pferd ist zu alt um irgendetwas zu lernen! ich hatte eine Rb die 19 war und ich bin mit dem Schnitzeljagten geritten.. also wenn es Gesund ist und spaß daran hat, stellt das kein Problem da.. Lg. Sanii

...zur Antwort

Okeii also das jetzt Ohne Sattel reiten schädlich ist höre ich zum ersten mal.. und eigentlich ist die Diskusion was jetzt besser ist mehr als sinnlos! wenn ein Pferd rennt hat es nichts anderes als Angst. Diese Angst kann durch alles mögliche ausgelöst werden.. vielleicht führst du sie erstmal durchs Gelände und an der Stelle an der sie immer buckelt und rennt lässt du ihr langen Führstrick (verwende dafür am besten einen Karabienerhacken und keinen Panickhacken) beobachte ihr verwalten ganz genau und lass ihr viel zeit zu schnupern, falls sie anfängt vor irgendwas zu flüchten gehe ein paar Schritte mit ihr und beruhige sie, gehe mit ihr nochmal zurück und halte sie kürzer lass sie überall schnupern! sprich mit ihr und lobe sie wenn sie ganz ruhig ist. Mache das vielleicht ihn regelmäsigen Abständen 2-3 in der Woche. Evt. sinkt ihre Angst und sie lässt sich wieder Hügel hochreiten, vielleicht gehst du mal mit jemand anderem aus deinem Stall ausreiten (pferfekt wäre ein sehr gelasendes Pferd) und nicht vergessen: immer loben und mit deinem Pferd sprechen !! Lg.

...zur Antwort

Was manchmal hilft ist ihn zu traben und sobald er rennt parierst du ihn wieder durch zum Schritt (mache das aber nur 3-5 mal, sonst wird der arme noch verückt) meistens sieht man schon nach 1-2 Versuchen deutliche Besserungen. Versuche es auch mal mit Bodenarbeit, das hilft eigentlich so gut wie immer! lass dich im leichttrab longieren (!ohne Peitsche!) und rede dabei mit ihm, gib im deutliche, aber leichte Zeichen das er nicht rennen soll. ansonsten trabe ihn erstmal aussitzend und stehe nur ab und zu auf. nehme ihn auch einfach mal nur am Führstrick und Trabe mit ihm zusammen. Wichtig ist viel mit ihm zu reden und immer zu belohnen wenn er sich Bemüht (und glaub mir, das tut er!).

...zur Antwort

Black Beauty (: den Namen kann sich jeder merken (;

...zur Antwort

Nein man muss keine Pferde scheren, mich würde allgemein interessieren wer auf die Idee kam, sein Pferd zu scheren.. es gibt ja verschiedene "Frisuren" die man scheren kann aber die sind eingentlich nur für Sportpferde, und die Begrüdungen sind immer die selben "Dadurch wird es schneller" "die Arbeitskapazität wird besser" das ist so sein Sch.. ! zudem sieht es doch echt dämlich aus.. außerdem ist es totaler Schwachsinn sein Pferd zu scheren, vorallem wenn es im Offenstall steht! Lg.Sanii und noch viele schöne Stunden mit deiner Stute (:

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist eine Trense mit Gebiss nicht so ganz das aller beste für Pferde, vorallem für junge Pferde. Man kann sein Pferd auch Gebisslos einreiten, dafür braucht es kein spezielles Alter. Klar man kann mit ner Gebisslosen Trense (Bändele, Knotenhalfter ect.) auch Fehler machen, die sich natürlich gerade bei jungen Pferden festsetzen können, aber mit einer Trense mit Gebiss kann man auch sehr viel falsch machen! Ich möchte sogar sagen das man mit Gebiss mehr Fehler machen kann, da es natürlich nicht angenehm für das Pferd ist.. Ich habe schon viele Pferde erlebt die so veritten waren, dass man sie ohne Gebiss, Gerte und Sporen nicht mal reiten konnte (natürlich benutze ich weder Sporen noch Gerte und eigentlich auch kein Gebiss..) Gründsätzlich würde ich jedem empfehlen ihr Pferd ohne Gebiss zu reiten, doch manche denken man könnte nur mit Gebiss springen, ins Gelände gehn usw.. Aber das stimmt ja nicht! klar bei Pferden die es nicht gewohnt sind ist es gefährlich, aber das heist ja nicht das man es nicht daran gewöhnen kann, kein Pferd ist zu alt oder zu jung um etwas zu lernen! und meistens ist es so ein friedlicherer Umgang mit dem Pferd. Wenn du dir nicht sicher bist wie du dein Pferd "richtig" ohne Gebiss einreitest, wobei "richtig" auch ein sehr dehnbarer Begriff ist, gibt es dafür sehr viele Schulungen bei dennen man auch sehr viel Pferdekunde lernt. Z.B. gibt es ja das Parelli oder Rai-Reiten bei dennen man möglichst schonend mit dem Pferd umgeht, man kann das Pferd auch so "erziehen" das sie sich nur mit Halsring oder mit garnichts mehr reiten lassen ^-^ hoffe konnte dir helfen! viel Spaß mit deinem Pferd ♥

...zur Antwort