(Vorsicht, Ironie!) In Paragraph §π des Halloween-Gesetzbuchs ist das verboten.
Hast du die richtigen Klemmen benutzt?
Also die CPU muss auf den Sockel im Mainboard passen und das Chipset zur Architektur. Im den aktuellen Chip nehmen, IPC ist dabei wichtiger als Takt. Um dir geanueres zu sagen bräuchte ich ein Budget
Gibt es eine Inhaltsstoffliste? "Nagelkleber" ist keine eindeutig zuzuordnende chemische Verbindung, dementsprechend kann man nicht sagen, ob sie karzinogen ist oder nicht.
Welches Modell mit welcher CPU und GPU, wieviel RAM, wieviel Festspeicher? Aber grundsetzlich sind die Dinger von MS für die Hardwareleistung hart überteuern.
Screenshots oder Bilder wären ganz nett.
So ich habe die tastatur auf Ebay gefunden und Screenshots der Verkaufsbilder gemacht
Technisch gesehen fast alle. Hängt von deinem Prozessor ab, welche sich lohnt.
Versuch, deinen PC auf Werksdaten zurückzusetzen. Sicher vorher alles was du brauchst. Ich kann dich aber beruhigen was Defekte angeht, das sieht sehr nach einem Softwarefehler aus.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-zuruecksetzen-5794355.html
Du meinst sicherlich die GTX 1060. Damit kannst du fast alles zocken.
Naja, kauf dir Backsteine und probiers aus. Donald Trump lässt grüßen.
Da er zum Großteil aus Wasser besteht, sollte sich der Gefrierpunkt um die 0°C bewegen. Den genauen Gefrierpunkt kenne ich leider nicht, müsstest du experimentell bestimmen.
Das kann alles Mögliche sein: defekte Hardware, Hintergrundprozesse, der Bildschirm, thermal Throttling etc. Bräuchte ein paar mehr Informationen, vielleicht kann ich dann helfen.
Wie meinst du "Wand zerstört"?
Geh mal per Rechtsclick auf das Tonsymbol in der Taskleiste und wähle Aufnahmegeräte aus. Dann Rechtsclick auf das entsprechende Uadiogerät und auf Eigenschaften, dann Pegel. Guck mal nach ob es Standardgerät ist oder ob es gemutet ist.
Also USB 3.0 ist definitiv abwärtskompatibel. Probiere es mal mit einem nicht-blauen Anschluss (USB2.0) falls du hast, vielleicht geht es ja dann, aber eigentlich sollte der USB 3.0-Port nicht das Problem sein.
Lat. pars - Teil. Folglich ist eine Partialladung eine Ladung, bei der nur ein Teil eines Moleküls geladen ist. Beispiel hierfür wäre z.B. Wasser, das polar geladen ist, also der Sauerstoff elekronen anzieht und somit negativ wird. Ein weiteres Beispiel ist die Van-der-Waals-Kraft, die Ladungsverschiebungen in Kolenwasserstoffen beschreibt. Kurz gesagt: Du hast ein Molekül, in dem Ladungen ungleich verteilt sind.
Heißt ja auch VPE... kein Wunder, dass ich nichts gefunden habe! Und die 2 steht da, weil in einer Verpackungseinheit 2 Module drin sind... welch ein Wunder bei einem Dual-Channel-Kit. Nvm, my bad...
Wenn du nicht übertaktest, nimm nen Xeon E3-1231-v3. Ist ein echter Geheimtipp, benutze ich selber, es handelt sich prinzipiell um einen i7-4770 mit gewissen abstrichen, die für dich kein problem sein werden. Als Mainboard kannst du praktisch jedes 1150 Board mit H-Chipsatz nutzen, ich habe das MSi Gaming3 H97, welches ich nur weiterempfehlen kann. Alternativ kannst du auch einen i5 6600 oder 6600k anschaffen, der K ist zum Übertakten. Dafür brauchst du allerdings ein 1151-Motherboard.
Der Xeon hat halt 4 tatsächliche und 8 Threads, läuft aber auf einer älteren Architektur als der i5-6600, der nur 4 tatsächliche und 4 Threads besitzt.
Die Grafikkarte geht auf jeden Fall. Bei der Wasserkühlung einfach darauf achten, dass bei den Sockel-Kompatibilitäten AM3+ auftaucht. Willst du nen offenen Loop oder ne AiO-Kühlung?