Also ich bin seit ich 12 bin Vegetarierin und seit Mitte 13 vegan. Vorab es ist nicht schwierig. Was ich aber sagen muss ist, dass man sich am Anfang schon gut damit auseinander setzen muss, damit man auch mit allen Nährstoffen gut versorgt ist. Mit einer veganen Ernährung kann man das genau so gut, wie mit einer nicht veganen, was viele Menschen leider immer wieder nicht behaupten. Ich weiß nicht genau, ob das auch zum Veganerleben dazu gehört, aber ich verzichte auch auf Kosmetik etc. ohne Tierversuche. Dass diese vegan sind ist ja dann sowieso klar, wenn man selbst vegan ist. Erst war ich vegetarisch, weil ich Tiere sehr mag und ich diese nicht qualvoll töten lassen will. Dann bin ich aber letzen Sommer auf die Doku ,,Dominion“ gestoßen. Diese hat dann nochmal alles verändert. Ab dem Punkt habe ich sofort für mich entschieden, dass ich vegan werden muss. Diese Doku geht zwar zwei Stunden, ist aber sehr empfehlenswert, weil man durch die versteckten Kameras wirklich erfährt, wie es in den Schlachthäusern wirklich zugeht. Man kann Dominion auf YouTube schauen (https://youtu.be/MKxlyzdLz2A), muss sich aber dafür anmelden, weil da natürlich viel Blut, Gewalt etc. gezeigt wird. Dazu kann ich die Doku ,,Cowspicary“ und ,,Seaspicary“ sehr empfehlen (beide gibts auf Netflix). Da geht es dann mehr um umweltliche Themen, was auch ein Grund ist warum ich vegan lebe. Das ist auch alles was ich so dazu zu sagen habe. Einfach am Anfang sich Zeit nehmen, alles raussuchen an Infos (ich empfehle peta.de) und dann einfach vegan werden. Mit der Zeit lernt man ja auch immer noch was. Tipp: ich habe mit der App ,,Veganstart“ angefangen. Die ist super und leitet dich mit täglichen Themen ins vegane leben ein und erklärt Stück für Stück das Grundwissen (auch mit Videos/Fotos).

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen! LG✌🏼

...zur Antwort
Wiedergeburt

Hallöchen.
Ich glaube, dass man nach dem Tod direkt wiedergeboren wird. Quasi als ewiger Kreis. Also man stirbt als Mensch und wird irgendwo als Löwe oder so wiedergeboren. Oder sogar als Pflanze 🪴. Allerdings kann ich mir ein Leben im Jenseits genau so gut vorstellen, da ich schon auf TikTok beispielsweise oft Videos gesehen habe, wo Leute mit Seelen aus dem Jenseits reden. Aber im Endeffekt kann man selber nur warten bis man stirbt und dann wird man alles herausfinden..

...zur Antwort
Ja!

Also ich bin schon jetzt ca. ein halbes Jahr vegan und es klappt super. Ich bin vegan weil ich die Umwelt schützen möchte und aber auch keine Tiere essen weder quälen möchte. So wie es in den Schlachthäusern zugeht, möchte man niemandem wünschen. Man soll andere immer so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte. Da ja leider nicht nur bei Fleisch sondern auch Milchprodukten die Tiere geschlachtet und gequält werden, sollte man also meiner Meinung nach aufhören solche Arbeit zu unterstützen!🌱

...zur Antwort

Hallo! Ich habe zwar selbst Kaninchen, weiß aber gerade nicht ganz genau die Antwort. Ich hab dir hier aus dem Internet einen kleinen Abschnitt zum Thema ,, wann und wie oft man Kaninchen impfen sollte“ reinkopiert:

Für die Grundimmunisierung werden die Tiere in kurzem Abstand zweimal geimpft, um eine Immunität aufzubauen. Die erste Impfung erfolgt im Normalfall bei Jungtieren mit 4-6 Wochen, die Nachimpfung dann 2 (bei Kaninchenschnupfen) bzw. 4 Wochen später (bei Myxomatose und RHD). Die Auffrischungsimpfung erfolgt bei Kaninchenschnupfen und Myxomatose in der Regel alle sechs Monate, bei hohem Infektionsdruck auch früher. RHD muss nur einmal im Jahr nachgeimpft werden. Das genaue Impfschema für ihr Kaninchen besprechen Sie im Einzelfall mit dem Tierarzt.

Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen!👍🏼

...zur Antwort

Hey du! Da ich ein großer Tierfreund bin, würde ich dir oder eher gesagt dem kleinen gerne helfen. Ich selber habe auch Kaninchen deswegen habe ich schon Erfahrung, allerdings weiß ich bei deinem Problem auch nicht genau weiter. Ich würde auf jeden Fall, wenn du es nicht schon tust, in engem Austausch mit dem Tierarzt bleiben/sein, da ja Kaninchen sehr schnell wegen Krankheiten sterben können. Ansonsten einfach versuchen ihn immer vllt mit kleinem Essen (Leckerligröße) in verlocken etwas zu essen. Vielleicht fällt es ihm dann einfacher zu essen, wenn er nicht direkt so eine größere Portion sieht. Und wie sieht es denn mit trinken eigentlich aus, also trinkt er genug? Mehr Wissen habe ich leider nicht, wobei ich euch ja gerne weiterhelfen würde. Alles Gute hoffentlich hält er durch!🙏🏼

...zur Antwort
Ja, aber wenig

Also meinen Kaninchen gebe ich sehr selten Getreidezeug, da Weizen nicht auf dem natürlichen Speiseplan steht. Außerdem bläht Getreide in zu großen Mengen im Bauch total auf, weshalb Trockenfutter auch oft von Tierärzten abgeraten wird.

...zur Antwort

Hallo, also ich hatte selber noch nie so eine Situation, aber ich kann mir denken, dass es erstmal nicht schlimm sein sollte. Ich würde es aber beobachten und gucken wie sich das Auge entwickelt, bzw. Das Verhalten des Kaninchens. Wenn dir was komisch vorkommt sofort zum Arzt!

...zur Antwort