Hey, zur Innenfinanzierung gehört all das Kapital, dass das Unternehmen selbst erwirtschaftet hat, oder das dem Unternehmen "gehört". Kapitalrücklagen und eigene Aktien gehören dazu auch.
Außenfinanzierung beschreibt die Finanzierungsart, bei welchem Geld von Kapitalgebern zufließt. Verbindlichkeiten, Darlehen, fremde Aktien etc. gehören hierzu.
Bei der folgenden Aussage bin ich mir nicht sicher:
Um Vermögensgegenstände als Art der Finanzierung zu bezeichnen muss man meiner Meinung nach etwas um die Ecke denken. Dies ist meiner Meinung nach nämlich nur im Fall der Liquidation oder bei Abschreibungen (vermindern den Gewinn, erhöhen den CashFlow (laut CF- Analyse)) der Fall.
Bin selbst noch im Studium, hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiter helfen :).