Streit mit der Arbeitskollegin

Hello, ich brauch mal paar Meinungen von Euch.

Also ich bin derzeit in meiner Ausbildung im letztem Jahr. Ich hab am Anfang meines zweiten Lehrjahres eine neue Ausbildnerin bekommen, die Teilzeit bei uns beschäftigt ist. DI und DO ist sie im Homeoffice und Freitag ist sie generell nicht da. Sprich ich übernehme dann die meiste Zeit das Sekretariat. Heute hab ich mir einen freien Tag genommen um paar persönliche Dinge zu klären, ich hab gestern etwas länger im Büro gearbeitet, damit ich paar Sachen für heute aufarbeite bzw. damit ich sie morgen nicht mehr machen muss. Ich hab die Dinge gemacht, die mir mein Chef auf den Tisch gelegt hat und noch paar andere Kleinarbeiten. Meine Ausbildnerin hat mir paar Fristen geschickt, die ich immer eintrage bis auf gestern eben.

Gestern war recht viel los bei uns in der Kanzlei, weswegen ich zu den Fristen von ihr nicht dazugekommen bin. Heute Morgen wach ich auf und hab diese Nachricht auf meinem Display „Warum sind keine Fristen eingetragen? Warum ist das Diktat nicht von …. geschrieben?“ Gestern war gar nicht viel zu tun und beide Anwälte waren außer Haus“. Ich muss dazu erwähnen, dass das besagte Diktat nicht wichtig war, ansonsten hätte ich es geschrieben. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich trotz längerem arbeiten nicht dazugekommen bin, weil das und das zu erledigen war. Dann bekam ich eine Nachricht „und was ist mit den Fristen?“ Ich hab ihr dann nochmals erklärt, dass ich nicht dazugekommen bin, weil ich andere Dinge gemacht habe. Hab ihr auch gesagt, dass ich mich nicht auf zwei aufteilen kann und jedem etwas abnehmen kann. Darauf kam dann, dass ich ein schnippisches Verhalten hätte, dass ich doch wissen müsste wie wichtig die Fristen sind. Dass ich ihr nie etwas abnehmen müsse, sie mir aber nacharbeiten müsse etc. Wie schon erwähnt, ich trage normalerweise immer die Fristen ein, wenn sie mir welche schickt.

Ich hab dann auf diese besagte Nachricht gar nicht mehr geantwortet, weil es mir ehrlich gesagt zu blöd war. Ich bin länger in der Arbeit geblieben um Dinge fertig zu machen und werde angeschnauzt, weil ich ihre Fristen nicht eintragen konnte. Die im übrigen erst im April etc fällig sind und ich sie eh spätestens morgen eingetragen hätte.

Wie steht ihr zu diesem Thema?

Arbeit, Streit

Mein arbeitsloser Partner, mein Haushalt und ich

Guten Abend ihr Lieben, leider muss ich meiner Frustration etwas freien Lauf lassen. Mein Partner ist seit Oktober (Sportunfall) zu Hause und seit Dezember arbeitslos. Wir wohnen nicht zusammen aber er ist eigentlich immer bei mir. Nur langsam bin ich wirklich an einem Punkt angelangt an den ich ihn wirklich gerne für paar Tage vor die Tür setzen würde. Ich arbeite 5 Tage die Woche, sprich hab nicht wirklich Motivation irgendwas im Haushalt zu machen. Mache dies aber trotzdem da es eben sein muss.

Heute komm ich von der Arbeit nach Hause und sehe im Badezimmer, dass der Wäscheberg immer größer und größer wird. Auf meine Frage hin, warum er diese nicht wäscht, bekam ich als Antwort, dass er nicht wisse wie die gewaschen werden muss. (Hab ihm das mehrmals erklärt und er weiß auch, dass er mich anrufen oder schreiben kann). Ich komme ins Schlafzimmer, stehen da Süßigkeiten, Wasserflaschen und Gläser teilweise noch von Sonntag. Hab ihn dann darauf angesprochen, dass er diese bitte wegräumen soll. Von der Küche will ich gar nicht erst anfangen. Herdplatte mit Ölspritzer, Wasserflecken und sonstigem Zeug verseht. Ich hab ihn am Montag gebeten, er solle doch die Wohnung durchwischen dies ist ebenfalls bis dato nicht passiert.

Hauptsache -hab ich ihm auch schon öfters gesagt- mit Gott um die Welt reisen und stundenlang vor seiner ps5 sitzen aber wenns um den Haushalt geht dann alles liegen lassen.

Gibts vielleicht noch so einen Spezialfall oder ist meiner der einzige?

Haushalt, Partnerschaft

Schwiegereltern und mein Partner

Hallo ihr Lieben, nach langem überlegen habe ich mich entschlossen mehrere Meinungen zu diesem Thema einzuholen.

Mein Freund und ich sind nun seit knapp drei Jahren zusammen. Ich habe seit über einem Jahr meine eigene Wohnung, er ist die meiste Zeit bei mir, da es für ihn leichter ist wegen der Arbeit. Ich arbeite in einem Beruf in dem ich sehr viel mit Menschen arbeite. Dies -wie im Normalfall- von Mo-Fr. Leider sind seine Eltern so, dass sie sehr an ihren Sohn (meinen Partner) hängen. Sprich wenn ich nicht jede Woche einmal zu ihnen fahre ist die Diskussion riesig. Nun habe ich schon mehrmals mit ihm darüber gesprochen, dass ich es nicht einsehe warum ich jede Woche zu ihnen fahren soll.

Da ich auch ein Privatleben habe und dies nur am Wochenende ausleben kann. Sprich es auch mal sein kann, dass ich einen Sonntag nur mal zu Hause sein und niemanden sehen will. Leider nimmt er mich in diesem Thema nicht wirklich ernst, es war auch schon mehrmals der Fall, dass er von seinen Eltern kontaktiert wurde, sie uns zum Essen eingeladen haben und er die Einladung annimmt ohne dies vorher mit mir zu besprechen. Natürlich werde ich dann sauer, weil ich andere Pläne hatte oder einfach mal nichts tun wollte. Hab ihn auch schon mehrmals alleine losgeschickt in der Hoffnung, dass er draus lernt, dass ich nicht gleich aufspringe, wenn seine Mutter anruft. Leider -wie erwartet- hat dies nicht wirklich viel gebracht.

Leider finde ich es mittlerweile nurmehr als nervig zu ihnen zu gehen, da nur auf seiner Muttersprache gesprochen wird und ich sitze dort wie am dritten Rad. Hab ihm schon mehrmals gefragt, ob es möglich wäre in einer Sprache zu sprechen, die alle am Tisch verstehen, dies wurde bis heute nicht wirklich gemacht. Ich solle seine Sprache lernen, bekomme ich meistens als Antwort. Würde ich machen, nur leider weigert er sich mir seine Sprache beizubringen und da diese Sprache nicht auf den Sprachenapps (Babble etc.) verfügbar ist, fällt es mir ehrlich gesagt schwer diese Sprache zu lernen. Weswegen für mich nach mehrmaligen erklären, kein Interesse mehr an seiner Sprache besteht.

Vielleicht war schon jemand in so einer ähnlichen Situation und hat ein paar Tipps wie man mit sowas umgeht. (:

Schwiegereltern, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.