Hund zerstört immerwieder das gleiche Fitnessarmband und geht dafür sogar auf den Tisch?

Hallo ihr Lieben, ich habe einen wunderbaren 1 1/2 jährigen Australian Shepherd. Er ist im Grunde ein toller Hund. Er hört ziemlich gut, natürlich ist er gerade in einer kleinen Phase wo er mal ne Sekunde darüber nachdenkt mich zu verarschen, aber im Endeffekt hört der kleine Scheisser immer. Er ist intakt( nicht kastriert) und im Umgang mit allem ein total lieber Hund . Rüden (egal ob kastriert oder nicht), Hündinnen, Welpen, Katzen, Kinder alles kein Problem. Er bleibt gut alleine.Er ist auch nie länger als 5 Stunden alleine, da er, an den Tagen an denen ich länger Weg bin und mein Partner lange arbeitet, mit einer Hundesitterin und einem kleinen Rudel an Hunden spazieren geht. Soviel zu unserer momentanen Situation.

Nun zum Problem. Dieser Hund treibt mich mit einer Macke absolut zur Weissglut. Er holt sich jedes mal wenn er die Chance dazu hat, dieses doofe Fitnessarmband und zerkaut es in mikroskopisch kleine Teile. Ich weiss nicht was dieses dusselige Armband an sich hat, aber er zerstört es wirklich jedes Mal. Normalerweise hänge ich es immer an die Garderobe, damit er nicht dran kommt. Gestern habe ich es leider vergessen und habe das Armband auf dem Esstisch liegen lassen. Was soll ich sagen? Es ist nicht mehr zu gebrauchen. Der Hund muss sogar auf den Tisch gesprungen sein um es zu holen ( die Pfotenabdrücke verraten ihn). Vielleicht weiss einer von euch eine Lösung.

...zum Beitrag

Die sind so wollig - das ist der Grund 😉

...zur Antwort

Meeklenburg oder Mecklenburg?

...zur Antwort

Wo sonst kann man so schön gemobbt werden wie in der Schule?

Wo sonst kann man so viel unnützes Zeug lernen wie da?

Wo sonst kann man seine Drogen kaufen?

Wo sonst kann man so viele Durmeln auf einmal treffen?💩💩💩💩💩💩

...zur Antwort

Es gibt nur einmal nen Abiball.

Deshalb - richtig so🎓👑💎

Hochzeiten kommen öfter vor im Leben, aber nen Abiball?

...zur Antwort

Du selbst kennst die Antwort schon 😉

...zur Antwort

Wechseln😉

...zur Antwort