hallo,

ich hab das selbe Problem. Meine Familie mögen meinen Verlobten gar nicht. Entweder offene starke Abneigung/hass oder passiv negatives nichts sagen.

Meine Familie weiß bescheid das wir Verlobt sind (hatte beim Familien fest einen Verlobungsring oben und wartete bis wer reagiert und dann erzählte ich es) und das wir auch Kinder haben wollen (natürlich sind sie dagegen und meinen das ist ein Fehler und ich soll das lassen), also wird die Heirat nur mit uns zwei und zwei Trauzeugen Standesamtlich geschehen.

In meinen Fall hab ich 1 Jahr lang versucht zu schlichten (wirklich mit allen Mitteln alles versucht das sie ihn akzeptieren) und das Ergebnis ist das ich kaum noch Kontakt mit meiner Familie habe. Sie bleiben beim nicht mögen bzw. hassen obwohl sie wissen das es den Kontakt zu zukünftigen Enkelkindern/Neffen/Nichten und mir dann nicht bzw. kaum geben wird.

Ich wünsche mir das sie ein Teil meines zukünftigen Lebens sind aber mein Leben kann nur ich leben und ich führe es wie ich jetzt gerate glaube das es richtig ist. Ich mach der Familie klar das sie bei uns IMMER Willkommen sind solange sie UNS auch akzeptieren. Nach allem was bis jetzt wahr und den verhalten meiner Familie, sehe ich derzeit keinen Grund sie einzuladen, wenn die Familie UNS sowieso nicht unterstützen, akzeptier.

Aber eins muss ich sagen und das wird sicher auch auf deinen Fall ansprechen:

Auch wenn sie IHN hassen, liebt dich deine Familie immer noch. Steh zu deinen Partner wenn du für dich fühlst das er der richtige ist und geh deinen weg. Selbst wenn es dann in Zukunft nicht klappen sollte zwischen deinen Mann und dir, wirst du zwar Gerede von der Familie haben aber sie werden trotzdem immer zu dir stehen!

Lange rede kurzer Sinn: tu was dein Herz sagt! Ob es ein Fehler oder ein Happy End wird, weißt du erst wenn du den schritt gegangen bist :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte gestern einen Schwangerschaftsabbruch (OP mit Narkose)

Die Ärzte sagen das man 3 Tage lang keine Geschlechtsverkehr haben soll, nicht Baden oder schwimmen soll und nichts in die Scheide einführen soll (also auch kein OB oder dergleichen). Sport, Arbeit oder andere körperlichen Betätigungen sind am nächsten Tag schon kein Problem und können ausgeführt werden.

Je weiter du in der Schwangerschaft bist (ssw) desto länger können die Blutungen nach einen Abbruch anhalten.

Bsp.: Ich war in der 6ssw und hab jetzt (am Tag darauf) schon keine Blutung mehr. (Leichte unterleibskrämpfe haben heute Mittag auch aufgehört) Aber jeder Körper ist da anders.

!!!! Der untere Text ist meine Persönliche Meinung, die Ärzte haben das Thema nicht angesprochen!!!!

Ich sehe auch kein Problem bei Selbstbefriedigung sollange nichts in die Scheide eingeführt wird und man es nicht übertreibt am anfang.

Zu einen gewissen Punkt hat man auch Angst ob alles ok ist und man tested es (wenn man sich schon gesund fühlt) einfach aus.

(PS.: wenn man Blutungen oder Krämpfe hat, hat man sowieso keine lust, trotzdem würde ich abwarten bis diese sich gelegt haben).

LG

...zur Antwort