Genau das Problem habe ich auch. Nichts bestell und doch benachrichtigt.
Hi,
erst solltest Du Dir mal über das System im klaren sein. Camcorder mit Festplatte, mit Speicherkarte oder Tape. Ich rate Dir zu Speicherkarte, alles andere sind Modelle der Vergangenheit. Es gibt Camcorder die haben eine fest eingebaute Speicherkarte plus einem oder zwei Kartenslots. Dann ist sehr wichtig welchen Aufnahmechip (Größe) die Kamera besitzt. Je größer der Chip um so weniger Bildrauschen. Des weiteren sollte man die Aufnahmequalität (Auflösung) bestimmen können, Full HD bzw HD. (DV). Da die meisten Camcorder von Haus aus keinen starken Weitwinkel besitzen, wäre ein Konverter von Vorteil. Vollkommen unwichtig ist der Digitalzoom. Hier wird mit Zahlen wie 200fach geprotzt. Braucht kein Mensch. Ein 10 fach optischer Zoom ist vollkommen ausreichend. Das größere Problem ist meist später zur Filmbearbeitung das Computersystem. Denn ein in Full HD gedrehter Film besitzt eine Unmenge von Daten und mit einem herkömmlichen PC stößt man schnell an dessen Grenzen. Großer Arbeitsspeicher, schneller Prozessor und eine gute Grafikkarte sind unerlässlich. Außerdem benötigst Du ein gutes Bearbeitungsprogramm. Alles zusammen hat allerdings seinen Preis. Wegen Camcorder würde ich mal bei Ebay reinschauen. Sony,Canon, Panasonic. Ich habe die besten Erfahrungen mit Sony und Canon gemacht.
Viel Spaß
Bleibe bei 1920x1080 50i. Höhere fps sind nur bei extremer Zeitlupe von Vorteil. Den Unterschied siehst Du selbst auf dem schärfsten Bildschirm nicht. Besser wie Full-Hd geht im Moment sowieso nicht.
Ich bin selbst leidenschaftlicher Gerätetaucher und habe dieses Problem immer dann wenn ich einer Klimaanlage ausgesetzt war.(Flieger). Die beste Wirkung hatte bisher immer noch Meerwasser/Salzwasser durch die Nase leicht einziehen. Ist nicht jedermanns Sache, räumt aber mächtig auf.
Dass das Fahrzeug umgemeldet werden muß dürfte wohl allen klar sein. Aber was ist mit unseren neuen Mitbewohnern aus anderen EU Ländern die hier einen festen Wohnsitz haben und auch hier arbeiten. Z.B. aus Polen, Rumänien, Bulgarien. Die meisten fahren mit der Zulassung ihrer Heimatländer und das ist somit Steuerhinterziehung. Ich habe mal einen Polizisten darauf angesprochen und dieser meinte das ist eine Grauzone da kommen wir schlecht dran. Hallo, wie bitte, hier wird Steuerhinterziehung in großem Stiel begangen und es wird wissentlich geduldet. Es lebe die EU !