wir wohnen aber noch nicht zusammen.
Ja aber wir wohnen noch nicht zusammen. lasst mal was hören was wollt ihr frauen denn zu weinachten..??
spiel ohne regeln, der absolute burner
ich hab mal auf meine freundin gekozt
stell sie auf 24°C und die luftleitlamelle nach oben so das sie auf die decke ausbläßt dann bekommst du keinen zug ab und hast trozdem ein kühlen hintern. ciao
du meinst sicher ein mobilkühlgerät, das hat sicher unten rollen oder..? also das geht ganz einfach der dicke schlauch ist dafür da um die wärme die der verdampfer dem raum entzieht mit der wärme die der verdichter produziert wieder nach außen abzugeben um das kältemittel wieder zu verflüssigen damit der kreislaub weiter gehen kann. Um ein loch in die wand wirst du aber leider nicht rumkommen, außer du lässt es auf dem fenster baumeln, ist zwar etwas energieverschwendung aber besser als die alternative.
sag mal was hattest du denn für einen pfuscher im haus, der typ hat dich aber sauber übern tisch gezogen. ich bin kältetechniker wenn wirklich kältemittel fehlen würde dann kann man des klar und deutlich über das manometer ablesen was jeder normale kältetechniker dabei haben sollte und über die überhitzung kann man dann sehen ob kältemittel fehlt aber du sagst ja danach ging es trotzdem nicht, und was zum teufel wollte er mit dem lüfter bezwecken, der lüfter ging doch oder? Geh am besten erst mal raus zum außengerät und schau ob der wärmetauscher hinten am gerät verdreckt ist, dass geht schnell und ist umsonst.
Das ist viel mehr eine elektronische probleme die sich in de mechanische auswirkten tut, auf deinen motherbord ist viele kleine mikro kondensatoren diese wenn es einen kurtzluss geben oder blitzeinschlag in der nähe oder deine netzspannung schnell steigen brechen diese kondensatoren oben am X aus ansonsten würden sie explodieren und wenn du deine pc einschalten und diese defekten kondensatoren eine spannungsspitze verusachen tuen drehen sich der elektronikmotor von der festplatte ruckartig und tut daten nicht korekt lesen deshalb dein system tut aus sicherheitgründe den rechner runterfahren damit daten nicht verloren gehen. danke, lg sancezz
den körper kannst du vergleichen wie eine 9V Blockbatterie.
lass mal die spannung messen die an der steckdose ansteht, ab 3 % spannungsfall kann es kritisch für manche elektrogeräte werden. Mach das aber blos nicht selber.
jap der letzte hat es genau richtig beantwortet, je höher die spannung desto höher der stomfluss deshalb giebt es auch hochstannungsleitungen, weil mann mit einer hohen spannung mehr strom leiten kann denn wenn die spannung klein wäre müsste man den aderquerschnitt vergrößern und das kostet ein schweine geld. Ich geh davon aus das es sich in deinem fall um eine mikroelektronik handelt, also könntest du einfach den wiederstandswert erhöhen, musst mir nur noch sagen um was es sich handelt.