Vielleicht hat er die erste Geschichte so schnell übersprungen, dass er nicht mal angezeigt wird? 

Oder es ist einfach ein Fehler von Snapchat. Die App hat eh so ihre Macken. 

...zur Antwort

Hey, das Catrice All Matt Plus Make-Up in der Farbe 010 Light Beige ist echt hell! Bei meiner normalen Blässe passt es fast perfekt und das Make-Up an sich ist auch sehr gut :) 

...zur Antwort
Balea Professionel

Hatte so gut wie alle normalen Balea Shampoos, und mochte keines von ihnen. Sie säubern den Kopf nicht richtig und ich hatte direkt nach der Dusche schon wieder/ noch immer fettige Haare.

...zur Antwort

Hab genau das gleiche Problem! Ich werde aber meine Haare auf jeden Fall beim Friseur aufhellen lassen. Solltest du auch machen, wenn du es dann noch heller haben willst kannst ja Zuhause rangehen. Kenn zu viele Fälle wo die Haare Orange wurden wegen dem Aufheller aus der Drogerie.. 

...zur Antwort

Zum Konturieren empfehle ich dir den Anti Shine Stick von Maybelline in der dunkelsten Farbe. Im Alltag sich zu konturieren ist schon ziemlich zeitaufwendig. Also ich mache es irgendwie selten, da mir meist die Lust und die Zeit dazu fehlt. Wie das Konturieren geht kannst du dir auf Youtube angucken, dazu gibts genug Videos :) Mal dir auf die Wasserlinie mit schwarzen Kajal und dann noch mit dem winged eyeliner, das ist mein liebster Look und verändert das komplette Make Up.

...zur Antwort

Ich würde es als ein dunkles Goldbraun bezeichnen. Das ist ihre Naturhaarfarbe also ich denke mal es wird schwer genau den selben Ton zu treffen.

...zur Antwort

Ich lasse das Öl immer in meinen Händen schmelzen und gebe es dann in meine trockenen Haarlängen. Damit schlafe ich und spüle es am nächsten Tag wieder aus. Ich shampooniere die Spitzen beim ersten Durchgang immer mit damit das Öl auch vollständig entfernt wird.

...zur Antwort

Ich benutze das Mineral Puder von Alverde und bin damit sehr zufrieden :) Könntest du mir ein bisschen über den Matte Maker erzählen? ich wollt den mir nämlich auch zulegen, nur finde dazu kaum Reviews :/

...zur Antwort

Wenn du schon empfindliche Haut hast würde ich die Finger von Enthaarungscreme lassen! Darauf hat sogar meine eigentlich nicht empfindliche Haut mit Ausschlag und roten Pickelchen reagiert. Habe vieles ausprobiert und bin inzwischen wieder bei Nassrasur angekommen. Nach der Rasur einfach ein After Shave Gel (z.B von Balea) verwenden.

...zur Antwort
geht...also is auszuhalten

Ja es tut schon weh, aber man gewöhnt sich dran. Dann ist es nur noch so ein unangenehmes kribbeln. Ich persönlich hab mit dem Eppilieren aufgehört, weil meine Haut danach extrem gereizt ist, egal was ich tue. Epillier erst mal nur eine kleine Stelle um zu gucken, ob du es auch verträgst.

...zur Antwort

Ich bin auch nur 1,60m 'groß' und total zufrieden damit. Klar, 5 cm mehr hätten nicht geschadet, aber es gibt auch kleinere Frauen und 1,60 sieht trotzdem noch weiblich und nicht zu kindlich aus. Wenn du früh deine Tage bekommen hast, wirst du wohl nicht mehr wachsen.

...zur Antwort

Kauf dir von Catrice den Lip Glow, hat ein langanhaltendes schönes Ergebnis. Am Besten noch farblosen Lipgloss drüber auftragen.

...zur Antwort

Mir sind in der Anfangsphase auch immer sehr viele Brackets abgebrochen, beim KFO wurde ich auch nur noch angemeckert. Inzwischen halten die Dinger seit Monaten und ich habe keine Probleme mehr mit losen Brackets. Vielleicht ist es auch nur eine Phase bei dir.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich beim S5 bleiben, da das Note 3 echt unpraktisch für den Alltag ist und das S5 neuer ist.

...zur Antwort

Keramikbrackets mit Gummis? Ohje, größter Fehler. Wenn du durchsichtige nimmst werden sie sich schnell Gelb verfärben und dann sehen deine ganzen Zähne gelb aus.

...zur Antwort

Ich habe die selbstligierenden Keramikbrackets im Oberkiefer und bin damit ziemlich zufrieden. Verfärbt hat sich nach fast 1 Jahr gar nichts. Einziger Nachteil: Die Dinger sind ziemlich groß, also wenn du kleine Zähne hast fällt das leider auf.

...zur Antwort

Also ich habe die Keramik Speed Brackets genommen und muss aus eigener Tasche 1,500€ bezahlen. Die Metall Speed Brackets hätten 1,300€ gekostet. Da ich sie auch in deinem Alter bekommen habe, hab ich mich für die Speed Brackets entscheiden, weil die Behandlung mit denen um 1 Jahr verkürzt wird und die auch allgemein nicht ganz so auffällig sind. Außerdem haben sie auch den Vorteil, dass sie 3 mal kleiner als normale Brackets sind und die Mundschleimhaut dadurch nicht so gereizt wird. Ich bereue meine Entscheidung bis jetzt nicht und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Natives Kokosöl! Gibt echt nichts besseres.

...zur Antwort