Habe es gelöst.

"zweimal drücken zum verlassen" in den einstellungen aktiviert, dann mapping nochmal versucht und SELECT als Hotkey gemappt.

Plötzlich funktioniert es wieder. Start+Select funktionieren NUR gemeinsam als Hotkey. :)

...zur Antwort

Habe die Lösung selbst gefunden.

Es handelt sich um einen admin, den man per cmd aktiviert mit folgendem Befehl:

net user administrator /active:yes

Folgender Befehl versteckt diesen Admin wieder:

net user administrator /active:no

Hoffe, das hilft jenen, die das gleiche Problem wie ich haben.

...zur Antwort

Ok. Erstmal ist das natürlich, so etwas passiert bei jeder Strat. Aber man kann natürlich etwas dagegen tun. ;)

Ich empfehle dir folgende Prozedur:

Erstens, Saiten lockern, bis du sie aus den Ritzen im Sattel rausbekommst.

Zweitens, die Ritze mit einem Bleistift bemalen, damit Graphit reinkommt, so wie hier:

https://youtu.be/QOQIYJLg_2k

3. Saiten zurück in ihre Plätze auf den Sattel, Gitarre normal raufstimmen.

4. Spiel jetzt die Saiten sehr intensiv (Mit Bending) und benutz besonders den Tremolohebel sehr intensiv.

Dann wenn du merkst, dass sie nicht stimmt, nochmal stimmen.

Und ab Schritt 4 wiederholen. Intensiv spielen - stimmen. So oft, bis sie wirklich stimmt.

Das Graphit macht die Auflagefläche der Saite auf dem Sattel rutschiger. So kann sie sich frei bewegen bei Spannungsveränderungen.

Das Verstimmen durch den Vibratohebelgebrauch resultiert daher, dass auf beiden Seiten des Sattels (Spielseite und Seite der Stimmwirbel) Spannungsdifferenzen entstehen, welche sich bei Tremologebrauch sehr plötzlich entladen, weil die Reibung des Sattels ein regelmässiges langsames Bewegen der Saite nicht zulässt.

Durch Schritt vier "findet sich" die Ideale Spannung für sein Tremolosystem selbst. Nur Geduld. Spielen - stimmen, bis sie überhaupt nicht mehr verstimmt vom Vibratohebel. Hab selbst seit 10 Jahren meine Strat. War auch am verzweifeln deswegen, das ist aber die ultimative Lösung dafür.

Bei Fragen bitte melden.

...zur Antwort

Was sagen wir nochmal vor dem Gebet?

Im Namen des Vaters, des Sohnes, und des Heiligen Geistes. Amin.

Wenn wir zu Gott beten, dann beten wir ihn in seiner dreifaltigen Herrlichkeit an, zu der auch der Sohn, Jesus Christus, gehört.

Wir sprechen aber insbesondere zu Jesus, weil er das Opfer dargebracht hat und uns erlöst und Rettung geschenkt hat.

Wenn wir aber den Lobpreis sprechen, dann beten wir den Namen GOTT.

Denn Gott gebührt der Lobpreis.

...zur Antwort

Es geht nur um die Erfüllung der Liebe.

Die wahre Liebe aber ist unbegreiflich für uns.

Der Vater ist der Himmlische, der Sohn ist der Menschenbruder.

Aber es ist ein Gott. Jesus ist keine Schöpfung, er ist Gott in Menschengestalt.

...zur Antwort

Was sagte unser Herr?

Wer den himmlischen Vater bittet, der bekommt.

https://www.bibleserver.com/EU/Matth%C3%A4us1

Lies Matthäus, ist nicht viel.

Bete zu Gott, den du kennst, zu Christus.

Und du wirst bekommen.

Warum wundern sich Atheisten über den Glauben?

Hätten sie nur einmal Gott selbst gebeten und gesucht, würden sie sich nie wieder fragen.

Denn wer sucht, der findet.

...zur Antwort

Ach, die Worte kommen mir bekannt vor. Erst als ich endlich das Evangelium aufschlug, ging dieser Lebenszweifel weg.

Fang hier an, deine Fragen zu endigen:

https://www.bibleserver.com/EU/Matth%C3%A4us1

Beginne mit dem Evangelium nach Matthäus, dann lies die Briefe des Paulus an die Römer, Korinther, und dann den Rest.

...zur Antwort

Wenn für ihn das körperliche so wichtig ist, kennt er keine wahre Liebe. Liebe bedeutet: bereit sein, für deinen Geliebten Menschen alles zu tun, deine eigenen Wünsche sogar für ihn zu vergessen, FÜR diesen Menschen zu sein.

"Wollen", und auch noch rein körperliches Wollen hat gar nichts mit Liebe zu tun. Dieser Junge denkt mit dem Gehirn in seiner Hose, nicht mit seinem Herz.

Er sagt nur, was er von dir, oder besser gesagt, von deinem Körper will. Das ist wie zu verlangen.

Ein Junge, der dich wirklich liebt, würde davon reden, was er alles für dich tun möchte, und dass er sein ganzes Leben dir widmen will. In dieser Liebe geht es um geben, nicht um nehmen.

Wahre Liebe erkennst du so.

...zur Antwort

Das Radio bekommt von den Vertreibern der Plattenriesen die Songs hergeschoben. Ist ne grosse Sache. Die Lieder werden neu gemastered fürs Radio, also soundtechnisch etwas aufgemotzt. Damit hat aber der Radiosender nicht viel zu tun, ziemlich sicher. Die bekommen einfach Popsongs pfannenfertig von den Vertreibern geliefert und werden fett bezahlt fürs senden der Songs. Die sogenannten Radioedits sind manchmal verkürzt und auch soundmässig verändert, so dass sie rythmischer, simpler, und vor allem einprägender sind.

Auch kann es sein, dass dein Soundsystem vom Radio im Auto besser ist (nehme an du hörst im Auto Radio) oder du nen Stereospread eingestellt hast. Das ist ein Effekt, der das Stereobild ausweitet, indem er links und rechts weiter polarisiert. Auch bekannt als "Super Stereo" auf manchen Anlagen.

Freue mich auf Liedbeispiele.

...zur Antwort

Russen sind rot,

Amis sind blau,

ich schenk dir den Tod,

meine liebe Frau.

Dein Herz oh Weib,

hat lange geschlagen,

zu lange als ich es könnt ertragen.

Mir weht der Wind von weiter Ferne,

zu mir den Himmel und die Sterne,

in ihnen seh ich Liebe glühen,

ihr Licht vermocht' mich zu verführen,

mich neu mit Liebe zu umhüllen,

mein Herz mit Wärme zu erfüllen.

So war es mir erneut bewusst,

den Eheschwur ich halten musst.

Es darf die Blüte niemals fallen,

eh' der Tod uns beide nimmt,

wo unsre Liebe ganz bestimmt,

den weiten Himmel selbst erklimmt.

...zur Antwort

mach die sätze/verse unterschiedlich lang und bei den längeren sätzen ab und zu das abwechseln von betont und unbetonten silben kontinuierlicher, also ein durchgehenderes versmaß. die kürzeren verse auch bewusst vorziehen oder nachziehen, also nicht auf die betonte eins anfangen sondern paar silbern früher/später.

...zur Antwort

Knacken bedeutet meistens, dass der Prozessor mit den Audioplugins nicht mehr klarkommt, mehr weiss ich auch nicht.

...zur Antwort

Mit den unteren Saiten hatte ich auch Probleme, das ging aber bald vorüber, einfach beim klimpern immer wieder welche einbauen und die Saite immer schön fest und energisch und schnell anschlagen, irgendwann haste den Dreh dadurch raus und kannst ganz leicht anschlagen und die Saite trotzdem heulen lassen! Du glaubst mir nicht womit ich schon alles Probleme hatte, würdest drüber lachen haha... Es braucht seine Zeit, genauso wie die schnellen Techniken, aber mit der Zeit kapierts der Kopf, es ist wirklich ein Prozess.

...zur Antwort

Du kannst im absoluten Notfall die Töne des unbekannten Akkords in ein Notensystem notieren und die Töne dann in einem zweiten Schritt in eine Lage bringen, so dass die Notenköpfe alle wie in deiner Abbildung in Terz Abständen übereinander stehen. Der unterste wird dann der Grundton sein. 

Eigentlich solltest du den Grundton mit etwas Erfahrung aber raushören, Erfahrung durch die Akkorde deren Grundton du schon kennst, also die leeren Akkorde zum Beispiel. Einfach die Akkordtöne einzeln oder einzelne zusammenspielen und versuchen es herauszufühlen, es ist Teil der musikalischen Bildung!

...zur Antwort

nothing else matters

...zur Antwort

ich werde es mal so objektiv und professionell wie möglich versuchen. im voraus: habe sehr sehr viel erfahrung mit strats, teuren sowie billigen, daneben eher durchschnittlich erfahrung mit humbuckergitarren (besitze zurzeit zwei).

also, die st ist vom typ her strat (single coil gitarre), die xt ist vom stil her prs/gibson (humbucker gitarre).

um die unterschiede rein von den komponenten her zu erläutern:

strat: klarer anschlag, glockenklare töne, reagiert sehr authentisch und direkt auf die finger. klang ist aber eher dünn und die töne halten generell net allzu lang. clean glockenklar, stark verzerrt jenach verstärker dünn, bluesig angezerrt aber authentischer rocksound. grosses bonus: tremolo/vibratohebel, hat die xt nicht. damit kannst du die spannung der saiten durch hochziehen oder runterdrücken ändern, kannste dir auf yt anhören unter tremolo bar guitar.

xt: durch mahagoni und humbucker tonabnehmer allgemein sehr warmer, bauchiger klang, bei dieser preisklasse aber auf kosten der klarheit. sehr verzerrte sounds sind mit diesem bautyp amateursicher einzustellen, da die gitarre genug fülle liefert, kann aber in dieser preisklasse auch matschig klingen. sonst eigentlich der moderne rocksound schlechthin mit humbuckern, angezerrt wie gesagt kanns in der preisklasse matschig klingen, da die humbucker tonabnehmer nicht gerade die besten sein werden. 


...zur Antwort

geh in den laden und spiel verschiedene marken und modelle, das wird dir jeder profi so empfehlen. ich kann aus bester erfahrung sprechen, und das für mich und alle gitarristen die ich kenne.

ist zwar nett, dass hier einige einzelne modelle sogar mit preisspanne aufführen, aber das macht wirklich keinen sinn wenn du wirklich auf der suche nach deinem instrument bist. geh in den laden und spiel einfach die gitarren die dir gefallen, es ist der einfachste und beste weg.

...zur Antwort

die oberste linie ist die höchste saite, die unterste linie ist die tiefste saite, die zahlen die bünde. x bedeutet, dass die saite nicht zum akkord gehört, nicht klingen darf.

...zur Antwort