Guck mal auf http://ehemalige-ostgebiete.de/de
das ist eine ganz einfache aber gut strukturierte Datenback, da müsstest Du eigentlich alles finden.
Guck mal auf http://ehemalige-ostgebiete.de/de
das ist eine ganz einfache aber gut strukturierte Datenback, da müsstest Du eigentlich alles finden.
eBay ist wohl nicht die richtige Plattform für Dich. eBay ist kein Portal für Sammler - eher für Schnäppchenjäger bzw. immer mehr für Neuware-Kunden - so zusagen der Neue Konkurrent von Amazon. Wenn DU Dein Erbe richtig schätzen lassen willst - würde ich Dir echte Sammlerportale empfehlen. Einer Neuer Stern am Sammlerhimmel ist wohl OLDTHING - www.oldthing.de aus Berlin. Die haben Ihren Kundenstamm und Ihren Antik-Artikelbestand in den letzten 2 Jahren verzehnfacht und bedienen explicit ein interessiertes Sammlerpublikum. Spezialitäten von OLDTHING sind Ansichtskarten, Historische Dokumente, Briefmarken, Münzen etc. Ich würde Dir empfehlen deine Sammlung einfach reinzustellen, bzw. von einem der 150 registierten Händler deine Ware schätzen zulassen. Viel Erfolg.
Hallo Sammelfreunde, kritisch betrachtet sind eBay & Co für den "wahren" Sammler ein rotes Tuch. Das hat eine absurde Dimension von Gottesdienst im Supermarkt. Hier ist Seele und Leidenschaft verbannt. Hier findet nur noch Gewinnvermehrung - eingebettet in Werbe-Massaker der großen globalen Konsumwarenherrsteller statt. Das Treffen von Gleichgesinnten, - Kommunikation mit "Besessenen", mit glühenden Briefmarkenfreunden findet nur noch auf Tauschbörsen zum Bsp. Berlin: Ansichtskarten, Briefmarken und MünzBörse im Berliner Ostbahnhof und auf Fachportalen wie delCampe bzw. dem neuen, schnell und stark wachsenden Sammlerportal oldthing.de statt .
Ich habe für mich ein - mir empfohlenes - Portal entdeckt - oldthing.de Für historische Postkarten fast erste Wahl. http://oldthing.de/ansichtskarten Super aufbereitet! Ich glaube da sind ein paar gute Programmierer im Hintergrund. Und SIe haben ein Händler-Service mit einem richtigen Menschen am Telefon - unglaublich. Keine Kosten ausser einer kleinen Provision bei Verkauf. Die ganz grossen AK - Händler sind auch schon da! Besser als auf einem Flohmarkt - denn die Postkarten werden nicht von jedem Interessenten bzw. Neugierigen angefasst :-) !