Dann muss sie halt mit einer Anzeige von deiner Seite rechnen - sag ihr das
wahrscheinlich sind die alle bei mir im Garten :-) - da ist einiges los.
Ein Gezwitscher ohne Ende... Gezeter folgt wenn das Futter leer ist.
Für einen Welpen ist es alleine schon Stress wenn er von der Mutter weggeholt wird.
Wenn dann noch zig Leute an ihm rummachen wird das dann nicht wirklich besser.
Also wenn schon 4 Personen zum abholen gehen, dann haltet euch etwas zurück.
Natürlich ist das ok. Nur weil man in einer Partnerschaft ist heisst das nicht dass es einen nur noch im Doppelpack gibt.
Es ist nichts dabei auch mal Mädelabende zu machen.
Kommt darauf an was für Probleme du hast - ein Hund kann schon ein guter Seelentröster sein und Bewegung tut immer gut. Aber ein Hund allein ist in der Regel nicht die Lösung von allen Problemen.
Vor allem müssen deinen Eltern damit einverstanden sein und es muss gewährleistet sein, dass du genügend Zeit hast dich um einen Hund zu kümmern.
Du bist doch sicher noch in der Schule oder machst evtl. eine Ausbildung und bist mehrere Stunden am Tag ausser Haus - wer kümmert ich dann um den Hund?
Vielleicht wäre ja auch eine Option sich als Gassigeher in einem Tierheim vorzustellen.
Hallo das Knie ist eine sehr komplexe Sache.
Hier irgendwelche "Ferndiagnosen" zu stellen ist schwer. Es kann alles möglich sein.. von harmlosen Überdehnung bis Meniskusschäden, Entzündungen etc.
Ich rate zu einem Arztbesuch wenn es nicht besser wird.
Hallo, also erstmal sollte man einen Hund nicht laufend waschen/baden da dies nicht gut für die Haut und das Fell ist.
Wir baden unseren Aussie nur wenn er sich beispielsweise in etwas gewälzt hat was stinkt...hier versuche ich auch erstmal nur die Stellen mit einem nassen Tuch ohne Shampoo den Dreck rauszuwaschen. Vollbad gibts bei uns so gut wie nie.
In der Regel reicht bürsten
Also ich gehe in die Sauna um zu relaxen und zu schwitzen, nicht um Männer und ihre Kronjuwelen zu begutachten.
Aber ich gebe zu einmal musste ich wirklich mal direkt bei einem Mann hinschauen... ich lag in der Sauna und als ein Mann vorbeilief klimperte es verdächtig.. man hätte meinen können da hat jemand einen Schlüsselbund dabei den er schüttelt... aber es war kein Schlüsselbund. Das "Gute Stück" des Mannes war so behangen mit Ketten etc. dass es schon fast wie ein Weihnachtsbaum aussah... ich musste mich echt beherrschen dass ich nicht lauthals losgelacht habe.... schrecklich!!!!
Hallo,
ich hatte auch ein Impigement Syndrom in der Schulter. Habe diverse Therapien wie Akupunktur, Bestrahlung, Spritzen erhalten... zusätzlich Physio. Hat alles nichts gebracht.
Ein Schulterspezialist wollte sofort operieren - habe aber dem erstmal nicht zugestimmt.
Da ich noch Kniebeschwerden etc. hatte habe ich über die DRV eine Reha beantragt. Dort hatte ich viele Anwendungen für die Schulter und Rücken. Nach der Reha war ich beschwerdefrei.
Der Professor dort (Schulterspezialist) hat vor vorschnellen OP's abgeraten. In der Regel bekommt man ein Impigement oder auch eine Kalkschulter mit Physio etc in Griff. Aber es dauert einfach seine Zeit und man muss Geduld haben.
Bei mir war es soweit, dass ich meine Arme nicht mal mehr schulterhoch bekommen habe. Mittlerweile habe ich keine Bewegungseinschränkungen mehr, schaue aber dass ich regelmässig Übungen für die Schulter und Rücken mache
Hallo,
ich hatte auch ein Impigement Syndrom in der Schulter. Habe diverse Therapien wie Akupunktur, Bestrahlung, Spritzen erhalten... zusätzlich Physio. Hat alles nichts gebracht.
Ein Schulterspezialist wollte sofort operieren - habe aber dem erstmal nicht zugestimmt.
Da ich noch Kniebeschwerden etc. hatte habe ich über die DRV eine Reha beantragt. Dort hatte ich viele Anwendungen für die Schulter und Rücken. Nach der Reha war ich beschwerdefrei.
Der Professor dort (Schulterspezialist) hat vor vorschnellen OP's abgeraten. In der Regel bekommt man ein Impigement oder auch eine Kalkschulter mit Physio etc in Griff. Aber es dauert einfach seine Zeit und man muss Geduld haben.
Bei mir war es soweit, dass ich meine Arme nicht mal mehr schulterhoch bekommen habe. Mittlerweile habe ich keine Bewegungseinschränkungen mehr, schaue aber dass ich regelmässig Übungen für die Schulter und Rücken mache
wenn jemand meinen Hund ungefragt streichelt bin eher ich die wo beisst - nicht mein Hund!
Ich finde es unmöglich wenn Fremde ohne zu Fragen meinen Hund antatschen. Wehe es würde was passieren, dann wäre das Geschrei groß.
die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Wenn du das noch nie gemacht hast geh bitte zu einem vogelkundigen Tierarzt. Wenn man zu tief schneidet kann man die Blutgefässe erwischen und dass kann blöd enden.
Ein Tipp.. rüste die Voliere mit Naturästen aus welche unterschiedliche Durchmesser haben. Dadurch werden die Krallen auf natürliche Art und Weise abgenutzt. Ich musste bei meinen nie die Krallen stutzen. Ich habe immer Äste vom Apfelbaum, Haselnuss oder auch Weide verwendet. Hier können die Vögel dann auch die Rinde abschälen ohne dass es ihnen was macht.
Hallo,
ich habe selbst so eine Partnerschaft mit einem krankhaft eifersüchtigen Menschen hinter mir.
Ich habe den Fehler gemacht und habe mir das viel zu lange gefallen lassen. Immer wenn ich gehen wollte kam das Versprechen eine Therapie zu machen. Es wurde aber von seiner Seite nichts gemacht.
Bei mir ging es solange bis ich merkte es schadet mir gesundheitlich, erst dann habe ich die Notbremse gezogen.
Danach kam Stalking mit Verfolgung durch die Stadt etc.
Lass nicht zu dass man dir dein Leben und auch deine Gesundheit nimmt.
Ich wünsche dir alles Gute
Hallo,
mir wurde vor 1 1/2 Jahren von einem Spezialisten geraten mich operieren zu lassen. Ich habe dies jedoch nicht getan.
Ich habe mein Impingement Sydrom mit Physio und einer 4 Wöchigen Reha sehr gut in den Griff bekommen. In der Reha wurde unter anderem Physio, Rückentraining, Wassergymnastik, Walking, Sonostat-Behandlung (Sonographie mit Voltaren), Bäder und Moorpackungen gemacht.
Nach der Reha habe ich noch Rehasport verordnet bekommen. Ich bin sehr froh, dass ich die OP nicht gemacht habe. Der Professor in der Reha hat auch davon abgeraten - er meinte aber, dass die Schulter sehr viel Geduld und Zeit benötigt.
Ich habe mittlerweile kaum noch Probleme, schau aber auch, dass ich zum Ausgleich der Arbeit (sitzende Computertätigkeit) regelmässig meine Übungen oder/und Yoga mache.
Vorher war es so, dass ich meine Arme kaum noch heben konnte.
Hallo,
ich finde es auch schwer das ganze an einer Rasse festzumachen.
Ich kenne bspw. Labradore oder Golden Retriever welche eigentlich auch als "Familienhunde" empfohlen werden, welche aber genau das Gegenteil sind. Hingegen hatten wir aber einen Am.Staff welcher total auf die Familie und Kinder bezogen war und auch alles mit sich machen lassen hat.
Muss es denn unbedingt ein Rassehund sein? Vielleicht passt ja auch ein Mix aus dem Tierheim. In Tierheimen gibt es auch genügend Rassehunde. Schaut doch einfach mal dort - ihr könnt dort mit den Hunden laufen und sehen wie sie bspw. auf die Kinder reagieren. Nicht alle Tierheimhunde haben zwingend einen Knacks.
Wir haben immer Abgabehunde - teils aus dem Tierheim, teils von Privat und haben bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Hi,
ich bin 45 Jahre und seit einem halben Jahr Single. Bei mir verhält es sich genau anders herum wie bei dir.
In den Partnerschaft hatte ich so gut wie gar keine Lust mehr... seit ich Single bin dafür um so mehr.
Blöd nur wenn man sie aufgrund fehlendem Partner nicht ausleben (oder wenn dann halt nur als SB) kann
Schreib ihr doch einfach einen netten Brief.. kannst ja einen Gutschein bspw. für eine Verwöhnmassage von dir beilegen welchen sie beim nächsten Treffen einlösen kann. Oder bastel ihr eine Collage oder so aus gemeinsamen Bildern von euch. Oder erstell ihr ein Video mit gemeinsamen Bildern welches du noch mit Musik hinterlegen kannst, vielleicht noch ein paar Botschaften mit reinschneiden etc.
die gelten als Delikatesse und gehen meist unter der Hand weg. Also bei Metzger findest du die nicht.
Ich hatte einen Kopfschlächter im Bekanntenkreis der hin und wieder Bulleneier oder auch Euter zum Grillen mitbrachte
Aktuell: Australian Shepherd -> sehr aktiv, eine absolute Schmuddeltante :-( und somit in der Fellpflege sehr aufwendig. Sehr Personenbezogen (will am liebsten immer all ihre Menschen um sich haben - typisch Hütehund) , muss öfters mal ausgebremst werden und einige Macken von den Vorbesitzern mussten aberzogen werden
Vorher:
- Rhodesian Ridgeback-Mix -> sehr aktiv, hatte ziemlichen Beschützerinstinkt, verspielt, lieb, tollpatschig und im Winter verfroren da keine Unterwolle
- Husky-Staff-Mix -> sehr verschmust, sehr agil und lauffreudig, bei anderen Hunden naja nicht immer ganz so einfach, jagdtrieb war auch stark vorhanden.
und noch ein paar andere Mixe.... Jeder Hund war für sich einzigartig und ich denke an jeden einzelnen gerne zurück.
Dadurch dass wir immer Hunde aus dem Tierschutz oder sonstige Abgabehunde hatten war alles dabei. Auf Rasse habe ich noch nie wert gelegt.