Um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen vorranzubringen, muss einiges passieren. Selbst wenn Gendern funktioniert, reicht das alleine natürlich nicht aus. Meiner Meinung nach, kann Sprache aber einiges bewirken. Im Englischen wird z.B. auch nicht geduzt oder gesiezt, im Deutschen schon und das ist in unserer Kultur sehr tief verankert und auch sehr wichtig. So ist es für Amerikaner aber zum Beispiel undenkbar.
Die Studie die Du ansprichst, wurde absichtlich nur bei Kindern durchgeführt, da diese nicht voreingenommen und eben aus ihrem Bauch heraus antworten.
Ich kann aber sehr gut verstehen, wenn man es irritierend oder unangenehm findet, immer mit einem Gendersternchen zu sprechen und es braucht einige Zeit, um sich daran zu gewöhnen (zum Glück kann man ja auch anders Gendern. Ich persönlich finde es im privaten Bereich auch nicht mega wichtig zu Gendern, aber dafür sollte dies wenigstens an offiziellen Stellen passieren, z.B. in Schulbüchern, Gesetzen, Werbung, etc...
Leider ist es aber so, dass vor allem im Internet viele Menschen gehatet werden, wenn sie Gendern und das finde ich falsch. Auch wenn man selber denkt, dass Gendern nichts bringt, sollten man andere nicht dafür verurteilen, wenn sie dies tun.