Okay werter AfD Wähler, Hitler war in deinen Augen bestimmt auch links/sozialist?
Für mich sind die Bezeichnungen dennoch aktuell. Da wir auf Quellen verzichten werde ich das auch mal tun.
Rechts (AfD, NPD, CSU usw.) vertreten wie immer das bisherige "etablierte" Weltbild. Das kann auch für eine Weile gut funktionieren, keine Frage. Früher war es die Monarchie und heute ist es nunmal das "klassische" Familienbild einer hetero Ehe mit 2-3 Kindern, festhalten an fossilen Brennstoffen, die "deutsche Leitkultur" (inklusive Ausgrenzung von Menschen die nicht ins Bild passen) und wenn wir schon soweit sind: Randgruppen vertreten auch immer noch den Nationalsozialismus.
Links (Linke, Grüne, etc.) ist in meinen Augen: Veränderung. Früher war es ein Abwenden von der Monarchie, heute ist es ein mitgehen mit der Zeit, quasi ein Versuch auf die aktuellen Umstände einzugehen. Obwohl ich auch finde, dass manche Veränderungen überspitzt sind und eher wegen der Medienwirksamkeit behandelt werden, sollten z.B. die von mehreren unabhängigen Wissenschaftlern in zahlreichen Studien belegten Auswirkungen unseres Handelns auf das Klima (von dem Planeten auf dem wir schließlich leben) nicht missachtet werden. Und wenn man ein Gewissen hat, oder weiter als sein eigenes Dasein blickt, könnte man schon lieber die Parteien wählen die nicht den Klimawandel leugnen oder einen nachweislich Nachhaltigen Ansatz verfolgen.
Ich finde die deutsche Regierung hat generell ein Problem mit Lobbyismus, wodurch viele Entscheidungen von einzelnen Firmen oder Gruppen stark beeinflusst werden. Teilweise auch zum Leid der "kleinen Leute". Da sind die rechten/mitte Parteien meiner Ansicht nach die Vorreiter (CDU/FDP). Wer profitiert denn am meisten von einem freien Markt, du und ich als "Ottonormalbürger" oder die 0,00x% der Bevölkerung, die reich genug sind alle Konkurrenz aufzukaufen, ein Monopol zu bilden und Preise zu verlangen wie sie wollen. Das Argument "Ja dann kaufe es doch einfach nicht" geht nur so lange, wie es Konkurrenz gibt, so lange wie ein kontrollierter Markt auch Chancen für kleinere Unternehmer bietet. Oft haben wir bereits den Nachteil aus solchen Situationen (höhere Kosten für uns) ausbaden dürfen, wenn das Kartellamt geschlafen hat. Wenn irgendwann eine Firma das Monopol auf Trinkwasser hat möchte ich schon gern mal sehen wie die "Freier Markt"-Verteidiger da stehen.
Viele Grüße