Eine ABC - Ausrüstung zu kaufen ist nie verkehrt da man diese auch zum Schnorcheln und schwimmen verwenden kann und gerade in Sachen Mundstück/Schnorchel ist es doch um einiges Hygenischer als geliehens Equipment. Auch hat eine eigene Tauchausrüstung den großen Vorteil,das man diese nach ein paar Tauchgängen in und auswendig kennt, was in Notsituationen Lebenswichtig sein kann ! Allerdings ist man dann auch für den Zustand des Equipments selbst verantwortlich.
CMAS ist Europas und PADI ein Amerikanischer Dachverband. Weltweit betrachtet ist PADI wohl der größte Verband und somit auch häufiger anzutreffen. Die Ausbildungsinhalte gleichen sich , obwohl jeder Einzelverband bei bestimmten Teilthemen eine ander Gewichtung vornimmt. Im wesentlichen besteht die schwierigkeit darin eine Vernünftige Tauchschule oder entsprechenden Tauchclub zu finden.Grundsätzlich glaube ich das eine Ausbildung zu Hause einer Ausbildung im Urlaubziel vorzuziehen ist. Egal in welchem Verband! Einfach aus Zeitgründen kann eine Ausbildung im Urlaub nicht so intensiv ablaufen, wie zu Hause. Ich selbst habe eine Ausbildung CMAS* und den AOWD von PADI und bin jeweils gut Ausgebildet worden, aber eben zu Hause und über mehere Wochen!