Ist mal wieder erstaunlich, da möchte jemand eine Auskunft haben und wird nur unqualifiziert zugetextet und beleidigt - armes Deutschland !!!
Versuchen kann man es durchaus, es gab hierzu schon einige positive Urteile, die dem Mieter eine MInderung von 20 % zugesprochen haben. Sicher ist es jedem bewusst, dass es im Sommer unterm Dach wärmer ist als in einer EG-Wohnung, aber Temperaturunterschiede von über 16 Grad zwischen Innen- und Aussentemperatur sind ja nicht mehr normal. In Einzelfällen kann es auch zu Gesundheitsgefährdung kommen.
http://www.finanztip.de/recht/mietrecht/mietminderung-hohe-temperaturen.htm
Sicherlich kann man sich ein Klimagerät zulegen, aber dass kann ja nicht der Sinn der Sache sein, dass man als Mieter für baulicher Mängel geradesteht und immer nur draufzahlen muss.