ich würde das vielleicht melden,sowas kann man einfach nicht dulden.....vorallem wer sowas macht ist zu feige es ins gesicht zu sagen und in der gruppe sind die eh alle stark und alleine kacken die sich ein.....helf dem mädchen

...zur Antwort

also ich hatte auch schon zwei verschiedene sorten katzenstreu......einmal premium von fressnapf bzw. gibt es dieses dort,aber meine katzen haben dieses nicht so gut gefunden und es lag auch immer außerhalb und jetzt nehme ich Thomas Klumpstreu,welches meine katzen gut finden und es auch relativ neutral ist......kenne auch viele die thomas klupstreu benutzen,vllt kannst duz es ja einfach ausprobieren

...zur Antwort

hey,vllt braucht die kleine einfach noch ein bisschen sicherheit.....manche kinder brauchen das,obwohl sie schon trocken sind.....oder am bsten ihr macht es zu weihnachten.....da schenkt die kleine dann dem weihnachtsmann selbst die windeln......vllt. etwas fantasiereicher......so machen das viele eltern auch um den nuckel abzugewöhnen.....

...zur Antwort

hey betti,da musst du sehr vorsichtig sein,viele pflanzen benötigen nicht viel wasser und andere wieder viel mehr. also vorsichtig kommt auf die blume an..... mfg sam

...zur Antwort

da darf auf keinen fall eigelb hineinkommen ansonsten funktioniert es nicht......wenn du den kuchen noch in den ofen schieben willst würde ich es nicht druntermischen weil es sonst matschig wird

...zur Antwort

hi,geht doch einfach mal in einem Park spazieren und macht ein Picknick....:) Oder geht in einem Kletterpark is tauch immer was schönes,wenn man keine Höhenangst hat

...zur Antwort
Was kann man gegen stinkendes Geschirr (HANDgespült!) tun?

Hallo!

Wir spülen hier im Haus unser Geschirr immer nur per Hand und hatten das Problem schon vor einigen Jahren mal: das Geschirr stinkt nach dem Spülen unerträglich, obwohl es absolut sauber ist! Das Geschirr wird in akkurater Reihenfolge (beginnend mit den Gläsern, und so weiter) in heißem Wasser gewaschen, mit kaltem Wasser nochmal abgebraust und dann zum Trocknen stehengelassen (manchmal, bis es vollständig trocken ist, meistens wird es aber vorher mit Handtüchern abgetrocknet und dann gleich in den Schrank geräumt, meistens noch warm.)

Das Problem gab es wie gesagt vor Jahren schonmal, ist dann aber verschwunden, jetzt ist es plötzlich wieder aufgetaucht. Da ich auch häufiger bei einem Freund bin, der eine Spülmaschine nutzt, weiß ich, dass es in etwa derselbe üble Geruch ist, der auch bei Spülmaschinen zutage kommt.

Nur helfen die ganzen Pseudo-Tipps für Spülmaschinen bei der Handwäsche natürlich nicht...

Auch Salz oder nochmaliges Abspülen mit klarem Wasser nach dem Splüen bringt keine Besserung. Noch anmerkenswert wäre auch übrigens der Fakt, das sich der Gestank im Gegensatz zum Spülmaschinengeschirrgestank lediglich auf Porzellangeschirr beschränkt (Teller und Tassen), und meistens auch nur dann, wenn der Boden des Geschirrs nicht glasiert sondern so seltsam aufgerauht ist. Das konnte vor Jahren schon bei uns als Quelle ausgemacht werden.

Wie gehts aber nun weiter? Mir fällt das Essen hier mittlerweile schon schwer, weil der Geruch einfach einen Würgereiz auslöst!

...zum Beitrag

vielleicht ein anderes geschirrspülmittel ausprobieren.....

...zur Antwort