Ich möchte zu den anderen guten Antworten ergänzen, dass du Verbindungen evtl mithilfe des Periodensystems folgendermaßen heruasfinden kannst. Viele Säuren, die man in der Schule lernt, enstehen druch Lösen von Nichtmetalloxiden in Wasser. Bsp. CO2+H2O-> H2CO3 Viele Brönsted-Laugen enstehen durch Lösen von Metalloxiden in Wasser. Anhand des Periodensystems könntest du anhand von Nichtmetalloxid die Tendenzen abschätzen, ob diese Brönsted-Säuren/Basen Protonen abgiben oder aufnimmen.

...zur Antwort

Ich kann dir leider auch keine Lehrvideos empfelen, aber ich kann dir ein Tipp geben, wie du den Unterricht besser folgen kannst. Du kannst dir immereinTag vor der Chemie/ Physikstunde etc dein Schulbuch in die Hand nehmen und die entsprechenden Seiten schon mal vorlesen. Bei mir hat es gut geklappt, meine Chemielehrerrin hat in der Oberstufe, den Stoff von einer Woche in einer Stunde gepresst. Um mitzukommen, wäre es evtl. von Vorteil beereits vor dem Unterricht zu wisen, worum esgrob geht.

...zur Antwort

Falls du ein Chemielabor zur Verfügung hast, ist der Titangelbnachweis sehr gut geeignet. Du tust als erstes Mineralwasser mit Magnesium in ein Reagenzglas, anschließend fügst du Titangelb(farbalck) hinzu. Färbt sich diese Lösung rot, ist Magnesium enthalten. Wenn nicht, denn ist kein Magnesium drinnen. Natürllich kann es auch sein, dass du zu wenig Magnesium hast, sodass der Nachweis dennoch negativ ausfällt. Ich würde das öfters wiederholen. :) Mit Magnesiumammonium geht das auch. Du fügst NH4Cl und Na2HPO4 und machst die Lösung alkalisch.Wenn sich ein weißer/durchsichtiger Niederschlag bildet, hast du Magnesium drinnen. Zum Flour-Nachweis: fügst CaSO4 hinzu,es bildet sich ein Niederschlag von CaF2. Es gibt da noch einen bekannten aber ÄTZENDEN Versuch: H2SO4 hinzufügen, wenn Gasblasen sich bilden und nach oben "kriechen", und das Reagenzglas selbst verätzt wird, dann ist der Nachweis positiv. Diese Versuche bitte immer unter dem Abzug und mit Laborkittel und Schutzbrille machen, da es auch sehr gefährlich sein kann und man z.B blind werden kann. wie man genau die Stoffe berechnet, hmmh, da es weder ne Säure noch ne Base ist, fällt schon winmal Titration weg, da es ja Ionen sind. Da würde ich mal unter Graviemetrie Magnesium, Fluor googlen. Viel Glück!! Zur Not würde ich den Chemielehrer nachfragen, oder einen anderen, der dich nicht unterricht, falls es eine Hausaufgabe sein sollte. ;)

...zur Antwort

Wenn ich du wär, würde ich mich zuerst fragen: "was möchte ich später machen?" Denn wenn du an einer uni studieren willst, dann brauchst du das Abitur. Solange du nicht vorhast Medizin, Pharmazie und andere NC-studiengänge studieren zu wollen, dann reicht das Abi vollkommen. Falls eine uni dich nicht nehmen sollte, tut es vielleicht eine andere, unter der Vorraussetzung, du hast dich oft beworben. ;) Wenn du Fachabi machst, dann kannst du generell nicht an einer Uni studieren. Außer du studierst an der FH/Hochschule, nach dem du den Bachelor absolviert hast, bekommst du automatisch das Abitur. Aber das wäre ein langer Weg, den du dir ersparen könntest (,wenn du studieren willst). Mit einem Fachabi kannst du auch nicht alle Studiuengänge studieren, sondern nur dein Fachbereich, z.B Wirtschaft oder Technik, soweit ich weiß. Da hast du mit deinem Abi eine viel größere Auswahl, sei es Uni oder Hochschule, FH. Ich will dir aber auch noch sagen, dass ich in der 8.Klasse sehr schlechte Noten bekam. Meine Eltern waren verzweifelt und wussten nicht weiter. In der Oberstufe hatte ich plötzlich mein bestes Zeugnis in der Hand. Letztes Jahr habe ich mit einem Abischnitt von 2,2 abgeschnitten. Ich will damit nicht angeben, sonder dir nur sagen, die Zukunft ist ungewiss. Vielleicht verbesserst du dich, wenn du nicht aufgibst, stets aufpasst, fleißig deine Hausi machst und immer Neugier mitbringst. :)Und immer an dich glauben! ;) Wenn du dein Abi zufällig in Bayern machst, dann kannst du Französisch abwählen. :) Wünsch dir noch viel Glück in der Schule, egal für was du dich entscheidest.

...zur Antwort

Ich kenne das auch, ausgerechnet wenn man im Stress ist, nicht einschlafen zu können, denn der Körper muss sich doch dringend erholen. Bei mir hilft vor allem Sport treiben wie schwimmen oder andere körperliche Tätigleiten. Dadurch fühlen sich meine Gliedmaßen schwer an, ich bin müde. Und dann ab ins Bett!! ;) Oder ich würde in die Apotheke gehen, die können dir bestimmt Tabletten, Tee, ätherische Öle für "Einschlafhilfe"geben, die sind nämlich noch nicht so stark wie Schlaftabletten. Und wenn das immer noch nicht hilft, würde ich zum Arzt gehen. Hoffentlich geht es dir dann wieder besser.

...zur Antwort