Die Bank möchte offensichtlich, daß Du mit als Kreditnehmer auftrittst (und Du sollst mit ins Grundbuch eingetragen werden), weil Die Bank dann Deionen LG und Dich für den Kredit in Anspruch nehmen kann.
Ich rate dringend davon ab. Der Hauskauf ist nicht Deine Idee, und Du hast offensichtlich 0 Ahnung von der Sache, und mußt falls Dein LG die Kreditraten nicht zahlen kann selber einspringen.
Lies auch mal http://www.finanz-lexikon.de/buergschaft_166.html
Weltweit kostenlos Geld abheben kannst Du an jedem Automat mit der VISA Card der DKB (http://www.deutschland-girokonto.de).
Bei anderen Banken fallen leicht 3% Gebühren an.
> kennt sich einer mit der santander bank aus habe gehört das es totale abzocke da ist
Die Santander Consumer Bank ist die deutsche Tocher der größten spanischen Bank.
Mehr Infos unter http://www.finanz-lexikon.de/santander%20consumer%20bank_351.html.
.
Ich halte diese Bank für seriös.
http://www.finanz-lexikon.de/vorfaelligskeitentschaedigung_674.html
.
Rede einfach mit der Bank. Wenn Du eine gute Bonität hast, kannst Du auch durchblicken lassen, daß Du die Bank ganz wechselst, falls keine Einigung erzielt wird.
Davon abgesehen stehen alle Gebühren in Deinem Kreditvertrag, oder im Preisaushang oder den AGB's der Bank. Wenn dort nur etwas von "angemessenen" Gebühren steht, dann ist das sowieso immer verhandelbar. Meist auch bei festen Gebühren...
> Gibt es ein Mindestlimit für die Bezahlung mit einer Kreditkarte
Jeder Händler, Onlineshop etc. legt selber fest, ob er Kreditkarten akzeptiert, und ab welchem Betrag.
Es muß also kein Händler Kreditkarten akzeptieren. Der Händler kann Deine Kreditkarte ohne Angabe von Gründen ablehnen. Manche Händler akzeptieren nur bestimmte Kreditkarten- Typen (z.B. VISA und MasterCard).
Tipp: Dauerhaft kostenloe Kreditkarten findest Du auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de.
Klare Antwort: Wegen Deines geringen Einkommens bist Du nicht kreditwürdig.
Schaue erstmal, daß Du einen Vollzeit- Job erhältst.
Am Rand erwähnt: Viele dinge, die Geld kosten, kannst Du auch kostenlos bekommen. Zum Beispiel gibt es in den größeren Städten Möbellager vom Roten Kreuz und der Charitas, wo Du dich bei Bedürftigkeit fast umsonst neu einrichten kannst.
> Und sollte das Konto nicht so viel Guthaben haben, was passiert dann?
Dann bekommst Du allergrößten Ärger mit dem Kreditkartenherausgeber! Es gehört zu den Grundlagen zivilisierten Handelns, nur das zu bestellen, was Du auch bezahlen kannst!
Eventuell hilft Dir das weiter: Manche Kreditkarten ermöglichen Zahlung in Raten. Wenn Du also merkst, daß das Geld knapp wird, dann überweist du die Rechnung nicht, und die Bank bucht automatisch eine Ratenzahlung vom Konto ab.
Eine solche Karte ist die GenialCard VISA Card (schau mal auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de). Die kostet dauerhaft 0€ Grundgebühr, hat sogar EMV- Chip und ermöglicht wahlweise Ratenzahlung. Lasse Dich am besten von der kostenlosen 0800- Hotline dort beraten!
> Ist es möglich, dass wenn mein Girokonto im Minus ist, dass ich dieses dann mit meiner Kreditkarte begeleiche?
Das geht nicht, weil das Geld abheben mit der Karte in der Regel neue Gebühren kostet.
.
Was aber geht, ist folgendes: Wer alles was möglich ist mit Kreditkarte zahlt, hat einen höheren Kontostand auf dem Girokonto. Die Kreditkartenumsätze werden nämlich meist erst zum Monatsende komplett vom Girokonto abgebucht.
Dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarten, die sich für diese Anwendung gut eignen, findest Du auf http://www.kreditkartenshop.de.
Die DKB VISA Card arbeitet nur mit dem ebenfalls kostenlosen DKB Girokonto zusammen, und nicht mit Deinem Commerzbank- Konto!
Gehe mal auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de und schaue Dir die 7 verschiedenen dauerhaft kostenlosen Kreditkarten dort an. Es gibt dort auch eine kostenlose 0800- Beratungshotline.
Tipp: Bei Interesse an der DKB VISA Card kannst Du auf der geposteten Seite einen Online- Antrag starten, bei dem schon online geprüft wird, ob Du die Kreditkarte voraussichtlich erhältst. Studenten verdienen zwar nichts, sind aber eine gute Zielgruppe, weil sie später gut verdienen. Die Banken drücken beim Antrag bei Studenten oft ein Auge zu...
Wieso gehst Du nicht direkt zu einer Bank, sondern zum Vermittler??? Egal wie gut oder schlecht der Vermittler ist: Du bezahlst ihn immer mit. Wenn Du direkt zur Bank gehst, kannst Du viel besser Konditionen verhandeln usw. Tipp: Rechne z.B. bei den 3 Onlinebanken auf http://www.deutschland-kredit.de kostenlos und unverbindlich online aus, ob und zu welchen Konditionen Du dort Kredit bekommen würdest. Wenn Dir ein Angebot gefällt, dann beantragst du das einfach.
Wieso gehst Du nicht direkt zu einer Bank, sondern zum Vermittler???
Egal wie gut oder schlecht der Vermittler ist: Du bezahlst ihn immer mit. Wenn Du direkt zur Bank gehst, kannst Du viel besser Konditionen verhandeln usw.
Tipp: Rechne z.B. bei den 3 Onlinebanken auf http://www.deutschland-kredit.de kostenlos und unverbindlich online aus, ob und zu welchen Konditionen Du dort Kredit bekommen würdest. Wenn Dir ein Angebot gefällt, dann beantragst du das einfach.
Die Zusendung einer Kreditkarte dauert so 10-14 Tage. Ausnahme sind einige wenige Karten, welche ohne PostIdent- Verfahren auskommen (dann entfallen Postlaufzeiten). Die Global MasterCard Starter und Premium benötigen nur ca. 3-5 Tage bis zu Dir nach hause (http://www.global-mastercard.de).
Ich empfehle ebenfalls die SWK- Bank (gelistet auf z.B. http://www.deutschland-kredit.de). Diese bietet eine Umschuldung an, oder Du nimmst einfach einen neuen Kredit dort auf.
Tipp: Vergleiche immer vor Kreditaufnahme die Konditionen von mehreren Anbietern!
> besser, das Konto einfach zu überziehen oder einen kleinen Kredit aufzunehmen?
Weder noch. Hier mein Supertipp: Hole Dir die Sunny Card Kreditkarte (http://www.kreditkartenshop.de/sunny_mastercard.php). Dort ist bis 6 Monate nach Erhalt der Karte die Ratenzahlung (Rate ab ich glaube 25€) zinsfrei.
Dann holst Du Deinen Fernsehen im Online- Shop (z.B. Amazon etc.), und zahlst mit der Kreditkarte, und zahlst nur so viel Rate in den ersten 6 Monaten zurück wie Du kannst. Spätestens nach 6 Monaten muß Dein angelegtes Geld aber wieder verfügbar sein, damit Du den Restbetrag zahlen kannst, weil sonst bei der Kreditkarte Zinsen anfallen...
Es gibt kein Mindest- Einkommen (z.B. Studenten erhalten meist problemlos eine Kreditkarte). Schau mal hier:
http://www.finanz-lexikon.de/verfuegungsrahmen%20kreditkarte_35.html
Tipp: Hole Dir eine kostenlose Kreditkarte (http://www.kostenlose-kreditkarte.de). Dann zahlst Du 0€ Grundgebühr, und wenn Du in € bezahlst und am Monatsende alles komplett zurückzahlst auch sonst keine Gebühren. Weder in Paris noch in Hintertupfing!
Die Gebühren für das zweite Girokonto sind genauso hoch wie beim ersten Girokonto, außer wenn das erste Konto wegen Gehaltseingang billiger ist.
Tipp: Auch ohne Gehaltseingang und für jedes Alter immer grundgebührfrei sind die Konten der Netbank und DKB (http://www.deutschland-girokonto.de). Falls Du für Dein jetziges erstes Konto noch Gebühren zahlst, dann denk mal darüber nach...
Nimm für den einen Monat den Dispokredit Deines Girokontos in Anspruch. Weniger als 8% Zinsen zahlst Du beim Dispokredit der DKB (http://www.deutschland-girokonto.de).
Auf http://www.deutschland-tagesgeld.de sind 3 der besten Angebote gelistet.
Mit unter 2% solltest Du Dich nicht zufrieden geben.
Die DKB Bank hat einen Dispo- Zinssatz bei ihrem Girokonto, der ungefähr so hoch wie bei einem Rahmenkredit ist.
Infos z.B. auf http://www.deutschland-girokonto.de/dkb_girokonto.html.