Ich würde mit Strafzwecken starten. Darauf läuft die Frage letztlich hinaus. Also was ist der Zweck von Strafe. Es gibt unterschiedliche.

google mal:

Strafzwecke

Straftheorie

Kant - Inselbeispiel

...zur Antwort

Meinst du Angst im Sinne von Angst oder im Sinne von Respekt?

Letzteres könnte ja auch positiv sein.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat narzisstische Persönlichkeitsanteile. Das muss auch nicht zwingend etwas Schlechtes sein, wenn diese Anteile nicht Überhand gewinnen. Es ist also wichtig zu differenzieren zwischen narzisstischen Zügen und einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.

Long Story short: die meisten Menschen sind etwas narzisstisch können sehr gut damit leben.

Wenn es sich wirklich um eine narzisstische Persönlichkeitsstörung handelt, ist das was anderes. Dann leidet aber oft eher das Umfeld, weniger der Narzisst selbst.

...zur Antwort

Ich meinte „Forticlient“

...zur Antwort

Das Gewaltmonopol liegt in Deutschland beim Staat. Ganz grob gesagt bedeutet das, dass der einzelne keine Waffengewalt besitzt, die Gewalt also an den Staat abgibt, und dieser seine Bürger dafür mit rechtsstaatlichen Mitteln beschützt.

Das verhindert zum Beispiel, dass man Selbstjustiz übt, also Blutrache, Ehrenmorde etc. In anderen Ländern ist das durchaus noch üblich, was zu erheblichen Sicherheitsproblemen führt.

Trotzdem hast du in Deutschland ein Recht zur Selbstverteidigung. Wenn du angegriffen wirst, darfst du dich verteidigen. Mit allen Mitteln die dir dafür zur Verfügung stehen (solange das erforderlich ist). Du darfst dich in einem Notwehr Fall auch mit Waffen verteidigen.

Selbstverteidigung (also Notwehr) und Waffenrecht sind aber unabhängig voneinander zu beurteilen.
Dass nicht jeder einfach so eine Waffe besitzen darf, verhindert viel Unheil. Schau mal nach Amerika. Wären die Waffengesetze dort strenger, würde es nicht regelmäßig zu Schießereien kommen. Das hat mit Selbstverteidigung nichts zu tun

...zur Antwort

Nicht jeder verträgt jede Ernährungsform. Rohe Lebensmittel sind oft sehr schwer verdaulich und weniger bekömmlich. Isst man viele Früchte, kommt der Körper außerdem mit der Fructose nicht klar. Es kann also gut sein, dass man Blähungen und Durchfall bekommt. Ich hab es mal ausprobiert und es ging mir nicht gut damit.

...zur Antwort

Aus dem Text geht nicht eindeutige hervor, was die Person denn gemacht hat.

Wie ich das verstehe, hat die Person irgendeine Eigenschaft imitiert bzw. dieser anderen anstrengenden Person irgendetwas „vorgespielt“. Konnte ich soweit folgen? Aber was genau hat der oder die Schreibende denn nun imitiert?

Ohne diese Information lässt sich deine Frage nicht wirklich beantworten.

Grundsätzlich finde ich es nicht unnormal Menschen genau zu beobachten und bestimmte Angewohnheiten, Verhaltensweisen etc. nachzumachen. Als Schauspieler beispielsweise kann man daraus sehr viel lernen

...zur Antwort

Nein musst du nicht.

Die Handlung von Vikings setzt Ende das 8. Jahrhunderts ein, während Vikings Valhalla im 10. Jh spielt. Durch diesen relativ großen zeitlichen Abstand sind die jeweiligen erzählten Geschichten nicht stark miteinander verknüpft.

Wenn man Vikings gesehen hat, hat man einen recht guten Überblick über die einzelnen Schauplätze, kann sie besser einordnen und in Bezug zueinander setzen.

Vikings ist keine zwingende Voraussetzung. Trotzdem würde ich die Serie empfehlen, weil sie einfach nice ist und du besser in die ganze Wikingerwelt „eingeführt“ wirst.

...zur Antwort

Einige Szenen in der ersten Staffel sind meines Erachtens schon gruselig und teilweise auch etwas verstörend (Folge 8). Zumindest wenn man nicht „abgehärtet“ ist.

Es geht um Wikinger, also wird natürlich recht viel gekämpft. Übertrieben brutal finde ich die Serie trotzdem nicht.

Wenn man etwas düstere History-Serien und Filme gut findet, wird einem Vikings wahrscheinlich gefallen. Steht man eher auf harmlose „leichte Kost“ ist Vikings nicht unbedingt das Richtige. Jedenfalls ist die Altersfreigabe ab 16 schon sinnvoll.

Mir persönlich hat es gut gefallen.

...zur Antwort

Klar, mach das auf jeden Fall. Es gibt so viele RechtsanwältInnen, dass du sicher irgendwo genommen wirst. Auch deine Noten sind echt gut (für Jura werden solche Noten überhaupt nicht vorausgesetzt. Ich kenne Leute die mit einem eher mittelmäßigen Schnitt Jura studieren)

Viel Spaß:)

...zur Antwort

Ich hab mal gehört man solle sich Slipeinlagen innen ins Shirt kleben, auf die Dauer ist das aber wahrscheinlich weniger angenehm.

Der Titel deiner Frage made my day xD

...zur Antwort

Ich würde mich einfach nochmal testen lassen. Ich kenne einige Leute, bei denen ein Test auch mal falsch war. Trotzdem kann es auch sein, dass du einfach eine andere Krankheit hast.

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser Bestrafungsart?

Sorry für die merkwürdige formulierung. Wers besser kann, darf ändern. ^^

Vorwort:

Sexueller Missbrauch an Kindern erhitzt die Gemüter. Viele schreien: Pen**s ab. Todesstrafe. für immer einsperren.

Ich selbst sehe bei Missbrauch auch ständig rot und habe extremes Mitleid mit den armen Kindern. Die den Menschen nichts getan haben und sich auch nicht wehren können. Die müssen dann oft bestialische Sachen über sich ergehen lassen.

Idee Strafen:

Ich würde hier keine direkte Mindeststrafe aber auch keine Maximalstrafe wie das deutsche Gesetz vorsieht in die Missbrauchsparagraphen schreiben.

Sondern ich würde es wie folgt handhaben,

Der Richter hat bei der Strafen Verhängung komplett freie Hand. Also kann er sagen Beispiel: Entweder Therapie in einer Klinik oder Knast. Therapie auf Unbestimmte Zeit. Freilassung entscheiden mehrere unabhängige Gutachter. Sollte einer der Gutachter sagen, dass er keine positive Prognose stellen kann, dann bleibt der täter in der Klinik. Das kann dann auch bis zum Lebensende sein. Also so wie wir schon bei Sicherungsverwahrung haben.

Sollte er sich weigern Therapie zu machen, wird er Lebenslang(Bis an sein Lebensende) eingesperrt. Genau so, wenn der Täter in der Therapie nicht mitmacht oder die Therapieeinheiten verpasst.

Das würde ich aber nicht in den Paragraphen als Strafmaß setzen sondern in die Hand des Richters legen.

Hier ist es egal ob Missbrauch oder schwerer sexueller Missbrauch. (Für Erwachsene Straftäter) (Jugendstrafrecht sollte weiterhin anders sein.)

Was haltet ihr von so einer Art von Strafe? Bzw sollte es os im Paragraphen stehen?

Ich finde die Idee eig ganz gut. Weil der Täter nicht weis, wie lange er in Haft muss und der Richter selbst entscheiden kann.

Der Richter kann auch festlegen: Strafe 2 Jahre oder höher. Also je nach Prognose.

...zum Beitrag
Schlechte Idee

Dann hätte ein Richter viel zu viel Gestaltungsspielraum. Wenn es ein gerechter Richter ist, würde das gutgehen. Es kann aber auch anders sein.

Das grenzt ja schon fast daran, dass der Richter selbst das Gesetz macht. Das geht nicht. Stichwort Gewaltenteilung

...zur Antwort

Du kannst eine Spiegelexposition machen. Das bedeutet du stellst dich vor einen Spiegel und schaust dein Gesicht an. Betrachte es eine Weile und beschreibe, was du siehst. Versuche also dein Gesicht mit Adjektiven möglichst genau zu beschreiben, so als würdest du eine andere Person beschreiben. Verwende aber keine wertenden Adjektive. Also nicht: „ich habe eine krumme, hässliche Nase“, sondern „ich habe eine Nase, die oben schmal und gerade ist und sich unten leicht krümmt“ (nur ein Beispiel)

Suche dir dann Dinge in deinem Gesicht, die du schön findest. Das können auch kleine Dinge sein, wie zum Beispiel schöne Wimpern, ein Grübchen, ein Muttermal.

Oft vermeidet man nämlich, sich genau anzuschauen und dadurch baut sich im Kopf ein falsches Bild von einem selbst auf. Bei der Übung wirst du wahrscheinlich erkennen, dass es garnicht so „schlimm“ ist, wie du dachtest.

Und denk auch daran, dass andere Dinge viel wichtiger sind als ein schönes Gesicht.

GLG:)

...zur Antwort

Ne da musst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Den Geldbeutel würde ich aber nicht unbedingt weiterbenutzen wenn er sehr verschimmelt war

...zur Antwort