Kann auch gut sein, dass du im Übertraining bist! Ergo deine Muskeln können sich gar nicht so schnell regenerieren wie sie wieder belastet werden. In dem Fall einfach ein mal ein paar Tage länger Pause machen, damit sich deine Muskeln wieder erholen können und dann auf Dauer immer auf die Regeneration achten. Stichwort Ernährung.
Es gibt durchaus empfehlenswerte Programme, es geht zwar auch ohne, indem du dich einfach selber informierst, aber es ist natürlich einfacher das nötige Wissen bereits geliefert zu bekommen. Gut ist meiner Meinung nach z.B. das Programm von Road to Glory, allerdings für um die 200€. Ein vernünftiges Programm wirst du jedoch garantiert nicht unter 150-200€ finden. Lass vor allem die Finger von "12-Wochen-Programmen" a la Sophia Thiel o ä.. Ein Programm,das dir deinen Traumkörper in nur x Tagen verspricht, ist reine Abzocke! Und das tun alle, die in der Werbung vertreten sind!
Also zusammenfassend:
Entweder investier ein bisschen mehr in ein gutes Programm oder spar dir das Geld ganz und such dir die Informationen selbst!
Hol dir auf keinen Fall ein Programm, das dir deinen Traumkörper in 12 Wochen verspricht. Das ist reine Geldmache.
Von der Auswahl der Übungen schon sehr gut bis auf fehlendes Kreuzheben, da stimme ich mit den anderen Antworten überein. Allerdings würde ich dir als (absoluter) Anfänger nicht empfehlen direkt mit 6-8 Wiederholungen pro Satz zu arbeiten. Bewege dich erstmal im Kraftausdauerbereich bei 15-20 Wiederholungen, damit du die Technik lernst. Am Anfang geht es noch nicht darum an deine Belastungsgrenze zu gehen, sondern die Technik zu lernen. Und dann, wenn du die Übungen vollständig sauber ausführen kannst, kannst du mit den Wiederholungen runtergehen. Ohne die richtige Technik wirst du die Übungen nicht richtig ausführen und langfristig kaum einen Muskelreiz auslösen können.Ansonsten solltest du unbedingt auch deine hintere Schulter trainieren (z.B. Reverse Butterfly) und ich kann dir nur ans Herz legen: Wärm dich richtig auf! Erst mit 10 Minuten Cardio den Körper auf "Betriebstemperatur" bringen, dann ruhig vor jedem Training Bauch und den unteren Rücken aufwärmen (am besten auch mit zumindest einer statischen Übung z.B. Ellenbogenstütz), dann die Schultern aufwärmen und dann erst mit dem eigentlichen Training beginnen! Sonst ist das Verletzungsrisiko auf Dauer zu groß!
Verabschiede dich direkt mal von dem Gedanken kostenlose, vernünftige und vor allem individuelle Ernährungs- und Trainingspläne zu finden. Viele Bodybuilder bieten allerdings Coachings btw. Ernährungs- und Trainingspläne an - gegen Geld versteht sich.
Alternativ kannst du dir das Wissen aber auch selber zusammensuchen. Dafür kann ich dir zum Beispiel die YouTube Channels von Road to glory, Smartgains und Johannes Luckas empfehlen. Die bieten auch Coachings wie oben benannt an. Kostet zwar einmalig um die 200€ (Je nachdem wer und was alles enthalten ist), aber lohnt sich und ist natürlich die einfachste Variante.
Ansonsten kann ich dir noch "Werde ein geschmeidiger Leopard" von Kelly Starret (Ich weiß komischer Titel) als Trainingsliteratur und "Leistungsernährung für Kraftsportler" von Christian von Loeffelholz als Ernährungsliteratur empfehlen. Bei speziellen Fragen lohnt es sich in Bodybuilding Foren konkrete Hilfe zu suchen.
Als blutiger Anfänger brauchst du absolut keine Supplements. Trainier erstmal, optimiere deine Ernährung und dann kannst du deine Ernährung durch Supplements ergänzen (!). Vorher ist es unnötig und einfach rausgeschmissenes Geld.
Laut BMI-Rechner wären 43-53 kg normal..
6kg Gewichtsabnahme in 2 Wochen sind zu viel! Dein Kalorienüberschuss ist zu hoch, bleib lieber bei einem Kalorienüberschuss von 300-500 kcal, dann setzt du nur wenig Fett an und kannst Muskeln aufbauen ohne deine Form zu verlieren.
Dolch schlägt schneller zu als Schwert
Schwert schneller als Kriegsaxt
Kriegsaxt schneller als Streitkolben
Wie kommst du darauf dass velint ein Infinitiv ist? Das ist ein ganz normales Prädikat 3.Pers Pl. In dem Satz gibt es keinen Infinitiv.
Ich weiß jetzt ja nicht wie lange "eine Weile" bei dir ist, aber wenn du noch relativ am Anfang stehst (auch wenn du schon aufgebaut hast), legen sich die Dysbalancen eigentlich von alleine, da du ja beide Seiten (links und rechts) mit dem gleichen Gewicht trainierst.