Hallo,
drei andere Schüler und ich wollen aus persönlichen (keine privaten Gründe) Gründen nicht an der Abschlussfahrt teilnehmen.
Zum einen fühle ich mich auf Klassenfahrten nie wohl, zum anderen fahren wir mit der Parallelklasse, in denen Schüler gehen, die in den fünf Tagen nur Scheiße bauen werden, etc, etc...
Laut der sehr strengen Klassenlehrerin meiner Parallelklasse sind Alkohol und Zigaretten strengstens verboten! Das kann ich auch verstehen, aber es gibt viele Schüler, die rauchen und auch Alkohol mitnehmen werden... alles weitere kann man sich ja schon denken, was im Falle einer Taschenkontrolle passieren wird. Und sie will bei Verdacht die Zimmer und Taschen kontrollieren!
Wir werden an jeden Tag mindestens einen Ausflug unternehmen! ABER, es gibt viele Schüler in meiner und der Parallelklasse die Ausflüge hassen und sich bei Ausflügen daneben benehmen werden... Dann macht eine gemeinsame Abschlussfahrt überhaupt keinen Spaß.
Das Verhältnis zwischen den einzelnen Klassen ist auch nicht wirklich gut. Die Mädchen meiner Klasse verstehen sich überhaupt nicht gut mit denen der Parallelklasse: Zickenkrieg!
Am Montag sollen wir nun den Zettel abgeben, in dem man bestätigt, dass man teilnimmt. Auf dem Zettel kann man aber nicht ankreuzen, dass man nicht teilnimmt.
Ich sehe schon vor meinen Augen, dass meine Lehrerin und die der Parallelklasse das Diskutieren anfangen werden. Aber ich habe nach Absprache mit meinen Eltern entschieden, dass ich nun nicht mitfahren werde.
Es besteht doch keine Pflicht teilzunehmen, oder?
Ich will überhaupt kein Spaßverderber sein, ABER was bringt mir eine Abschlussfahrt, die sowieso nach hinten los gehen wird und auf der ich mich unwohl fühle?