Freunde geizen im Urlaub?

Hallo Ihr Lieben,

wir sind derzeit mit Freunden im Urlaub und ich hab mich gerade zurückgezogen, da es mir zu viel wird und ich mich ,,innerlich,, aufrege.

Wir haben mit Freunden (befreundetes Pärchen), 4 Erwachsene und 4 Kinder, gemeinsam einen Urlaub im Ferienhaus gebucht. Sie wollten einen günstigen Urlaub, da in dem Land alles so teuer sei. Nun haben wir uns auf die günstigste Variante geeinigt. Das ist ok für uns.

Nun hat meine Freundin im Vorfeld bei der Planung gemeint, dass es ja sinnvoll sei (Anfahrt mit dem Auto) schon Lebensmittel in Deutschland einzukaufen und in einer Kühltasche mitzunehmen. Gesagt getan. Einen Tag vor der Abfahrt war ich Einkaufen und hab eine große Kühltasche mit diversem Frühstücksbelag, Butter, Eier und alles was das Herz begehrt eingekauft und noch eine große Tüte für ungekühlte Lebensmittel dazu…In der Unterkunft angekommen wurde alles ausgepackt und die befreundete Familie packt 1 Packung Milch und 3 Packungen Wurstbelag aus. Das war’s!

So weit so gut…das hat mich nun noch gar nicht gestört. Die letzten 4 Tage haben wir unsere Freunde und ihre zwei Kinder beim Frühstück und Abendbrot mitverpflegt. Nun wollten sie das wir in der Unterkunft zu Abend essen. Ok, dann fahren wir gemeinsam Einkaufen. Vor Ort hieß es dann, dass wir ja das Essen ausgesucht hätten. Ich: ,, Was möchtet ihr denn gerne essen?,, Sie:,, na du wolltest doch Rührei zum Frühstück machen?,, Ich:,, möchtet ihr kein Rührei?,, sie: ,,doch,aber du wolltest ja den Speck dazu kaufen?,, Ich:,,wolltet ihr keinen Speck?,,sie:,,doch sehr gerne.,,

Ideen für Essensvorschläge kamen immer von mir und sie waren immer passiv und hatten keine Ideen. Und wenn sich auf ein Gericht geeinigt wurde, dann hieß es im Supermarkt:,, na das war ja deine Idee das zu kochen!,,

Dann kamen beim Einkaufen ständig Kommentare, dass ja alles so teuer sei.
Die Rechnung an der Kasse haben wir uns geteilt.

Nun ist die Stimmung etwas komisch, da ich das Gefühl habe, dass wir sie durchfüttern und wir schon ziemlich viel eingekauft haben und dann dennoch verlangt wird, dass wir auch was übernehmen. Sobald die Milch alle ist, heißt es, dass wir doch morgens Müsli essen wollen, obwohl sie unser mitgebrachtes Müsli mitessen und die 6 Milchpakete auch schon wieder alle sind.

Was haltet ihr davon? Ich bin ein großzügiger Mensch, aber das ärgert mich dann doch sehr, wenn ich mich ausgenutzt fühle.

Urlaub, Freundschaft, Gefühle, Freundin

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo liebe Leser und Leserinnen,

mir geht es ziemlich schlecht. Vor ein paar Tagen habe ich mit einer Freundin einen Kurztrip übers Wochenende ohne Kinder gemacht. Es war alles toll, wir haben uns gut verstanden bis auf den Abreisetag. Wir waren unterwegs zum Parkhaus um wieder nach Hause zu fahren und haben uns unterhalten. Dabei habe ich ihr auch von meinen Schwierigkeiten mit Neidern erzählt. Mein Mann verdient gut, ich so mittelmäßig. Wir konnten vor zwei Jahren ein Haus bauen und haben dafür einen großen Kredit aufgenommen, den wir nun abbezahlen. Dazu muss man sagen, dass meine besagte Freundin auch einen gutverdienenden Mann hat und besser verdient als ich. Das Haus, in dem sie wohnen haben Sie schuldenfrei geerbt.

Wir haben uns über Politik etc. unterhalten, woraufhin sie sagte, dass mein Mann und ich wohlhabend sind. Darauf ich:,, nein, wir sind nicht wohlhabend.,, Sie:,,Euch geht es doch gut. Du kannst mir nicht erzählen, dass du arm bist.,, Ich:,,Ich habe nicht gesagt, dass ich arm bin. Ich bin aber auch nicht wohlhabend, da wir mehr Schulden, als Vermögen haben.Wohlhabend bedeutet für mich finanziell reich zu sein.,,Sie genervt:,, für mich ist das wohlhabend,,ich etwas genervt:,,nein, sind wir nicht.Wir sind Gutverdiener, aber nicht reich. Das ist für mich noch ein Unterschied.,, Daraufhin rastete sie völlig aus, fuchtelte mit den Händen rum, knallte meine Autotür zu, stieg ein und dann ging der Horror los. Mindestens 45 Minuten zeterte sie rum, warf mir sehr böse Sachen an den Kopf, machte mir Vorwürfe, war extrem provozierend, während ich auf der Autobahn 160 km/h fuhr, mit einem dicken Kloß im Hals. Als ich ihr versucht habe zu erklären, warum ich bei dem Thema so auf Abwehr gehe, drehte sie mir jegliches Wort im Mund um. Ich erklärte ihr nämlich, dass wir mittlerweile ziemlich viele Neider haben, Nachbarn, Arbeitskollegen, Bekanntenkreis und es mich triggert, wenn jemand behauptet, dass ich reich sei, weil es nicht stimmt…nur weil man ein Haus auf Kredit gekauft hat und ich mich ständig rechtfertigen muss. Daraufhin rastete sie noch mehr aus, dass es unverschämt sei, dass ich das von ihr denke.ich:,, ich denke nicht so über dich.ich wollte dir nur erklären warum ich so in Abwehr gehe.,,

Sie:,,Du wirst allein bleiben. Das erklärt deine Konflikte, so wie du bist,, nur Vorwurf,Vorwurf. Dinge, die ich ihr anvertraut habe, hat sie mir an den Kopf geworfen und mich extrem damit verletzt. Ich hab in dem Moment angefangen zu weinen, bei 160 km/h und dann hat es mir gereicht. Ich hab sie angeschrien, dass es jetzt reicht mit dem Zetern und ich auf der Autobahn fahre und sie jetzt mal runterkommen soll! Sie erklärte mir, dass sie nicht weiß, ob sie mit so einer empfindlichen Person wie mir noch befreundet sein will. Ich:,, Gut, dann können wir die Freundschaft beenden.,,Sie:,, Also sie ist sich keiner Schuld bewusst und wird sich bestimmt nicht als Erste bei mir melden.,,

Ich bin so verletzt von der Art, wie sie mit mir umgegangen ist, dass ich nun nicht weiß, ob ich so eine Freundschaft überhaupt noch will. Zumal sie ja schon im Streit gesagt hat, dass sie absolut keine Schuld trifft.

Was meint ihr? Ich tue mich schwer damit sie zu kontaktieren.

Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Habe ich gegenüber der Hundebesitzerin richtig reagiert?

Hallo alle zusammen,

mir ist heute was ziemlich blödes passiert.

Heute musste ich mit meinen Kindern zur Bank an den Automaten. Die Bank war ziemlich voll. Circa 15Menschen befanden sich im selben Raum. Eine Frau kam mit ihrem großen Hund herein und stellte sich neben mich und meine Kinder (4 und 7Jahre alt). Da meine Kinder gelernt haben nie einen fremden Hund anzufassen und Abstand zu halten, sind sie dem Hund ausgewichen, ca.3 Mal, da die Frau sich mit ihrem Hund immer wieder in die Nähe meiner Kinder stellte. Irgendwann konnten die Kinder nicht mehr ausweichen, standen in der Ecke, hatten vor Angst Tränen in den Augen als der Hund anfing an ihnen rumzuschnüffeln. Daraufhin bat ich die Dame höflich bitte ihren Hund an sich ranzuziehen. Diese erwiderte, dass sie das auf keinen Fall machen werde, da er heute fast von einem Auto überfahren worden wäre. Ich sagte ihr, dass meine Kinder gerade total Angst haben und dass sie bitte ihren Hund von meinen Kindern wegziehen soll, beschimpfte sie mich, dass ich doch verrecken solle…irgendwann kam dann ein Security-Mitarbeiter verwies die Frau aus der Bank und sagte mir, dass ich mich beruhigen soll.

Das Schlimme daran ist, dass keiner der anderen Menschen in der Bank mir geholfen hatte. Eine Dame rief sogar, dass ich eine typische Helikopter-Mutter sei und sich noch auf die Seite der Frau geschlagen hat. Das hat mich echt getroffen, weil ich nur meine Kinder beschützen wollte und sie große Angst hatten.
Auch wenn der Hund vielleicht,,lieb,, ist, hatten meine Kinder dennoch Angst und da kann ich dann als Mama nicht einfach sagen:,, na stellt euch mal nicht so an. Der ist ja lieb!,, Ich weiß ja nicht, ob der Hund tatsächlich ,,lieb,, ist. Manch Erwachsener hat ja auch Angst vor Hunden oder andere Ängste…

wie seht ihr das? Ich wüsste nicht wie ich hätte anders reagieren sollen…Ich mag Hunde sogar. Wir haben selber keinen Hund, weil mir einfach die Zeit fehlt.
Ich bin auch sehr entsetzt über die anderen Menschen in der Bank und frage mich, ob Deutschland kinderunfreundlich ist.

Hund, Gesellschaft