Gute Frage. Einerseits könnte es gut möglich sein. Andererseits glaube ich das eher weniger. Man kann es halt nicht genau sagen, ohne ein originales Statement von den Entwicklern zu haben. Vom Alter her würde es schon gehen. Denn wie schon erwähnt wurde, ist Meta-Knight schätzungsweise um die 200 Jahre alt und seine Art - zu der Kirby sehr wahrscheinlich gehört - wächst anfangs schnell, altert dann aber langsam und wird generell scheinbar sehr alt. Außerdem würde das durchaus das umfangreiche Wissen erklären, welches Meta-Knight über Kirby und sogar über dessen Warp-Stern hat. Im Zuge dessen lässt sich damit natürlich auch sein Verhalten Kirby gegenüber erklären. Und dass er die Kopier-Fähigkeit nicht einsetzt muss nicht heißen, dass er es nicht könnte, wenn er es wollte. Oder vielleicht kann das ja auch verlernt werden oder verliert sich mit dem Alter. Wer weiß?

Allerdings macht das Ganze nur vom Anime aus so richtig Sinn. Von den Spielen her - die nun einmal das Original bilden - könnte man beide eher als Rivalen sehen. Fazit: Vielleicht ist Meta-Knight im Anime wirklich Kirbys Vater, in der Spielereihe aber eher nicht, denke ich.

...zur Antwort

Hm, unbekannt würde ich jetzt nicht sagen. Aber vielleicht etwas "unbeliebt". Zumindest scheint es mir so, dass Kirby im Englischen und im Japanischen beliebter als in Deutschland ist. Das sieht man übrigens auch, wenn man sich mal den Durchschnitt der Verkaufszahlen von Kirby-Spielen in Deutschland ansieht und diese Zahl mit anderen Ländern (vor allem Japan und Amerika) vergleicht. Und auch der Anime kam bei uns ja eher weniger gut an, was mit ein Grund dafür war, dass nie alle Folgen übernommen wurden. Wir beide gehöre sicher zu den wenigen, die das wirklich schade finden und die Kirby lieben.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob die Gruppe schon von klein auf zusammenlebt. Wenn das der Fall ist, also alle vier Wellis schon immer nur zu viert waren, solltest du auf keinen Fall einen Neuen dazusetzen. Vor allem kein Männchen. Das könnte sehr sehr schief gehen. Beobachte das einzelne Weibchen lieber. Wenn es wirklich deutlich darunter leidet, dann solltest du es - auch, wenn es sicher schwer fällt - in eine andere Gruppe geben. Denn ein einzelnes Weibchen hat oft weniger Probleme, sich in eine neue Gruppe einzufügen. Wenn du sehr unsicher bist, solltest du lieber einen Spezialisten dazu fragen oder dich in einem Forum für Wellis informieren. Du kannst auch einen Züchter oder zur Not sogar deinen Tierarzt fragen. Der kann dir sagen, ob dein Weibchen durch den Verlust krank ist, oder nicht. Außerdem kommt es auch darauf an, wie alt die Wellensittiche sind. Wenn sie schon älter sind, lohnt es sich eher, sich dann vielleicht selbst mehr mit diesem Weibchen zu beschäftigen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Mit fiepsigen Grüßen!

Deine Terra

...zur Antwort

Zwischen Ratten und Meerschweinchen gibt es unheimlich viele Unterschiede. Da ich beide Tiere schon sehr lange halte kann ich dir sicher einiges erzählen.

Ratten: Ratten brauchen - wie Meerschweinchen auch - viel Platz. Dass man sie in kleinerem Rahmen halten kann, ist Blödsinn. In freier Natur haben Ratten riesige Reviere und ein Hauptnest. Natürlich kann man bei ihnen gut in die Höhe gehen, weil sie gerne klettern, aber sie brauchen trotzdem viel Auslauf und Beschäftigung. 2 x 2 Meter Umfang des Geheges sind bei 3 bis 5 Ratten Pflicht. Die Höhe ist variabel, sollte aber vorhanden sein. Sie brauchen viele Höhlen und andere Verstecke und eben ein Hauptnest, welches sie aber meistens selbstständig auswählen. Außerdem graben viele Ratten auch mal gerne, weswegen der Boden hoch mit Streu gefüllt sein sollte. Dort legen sie dann auch gerne ihr Hauptnest an. Ratten kann man sehr vielseitig ernähren und sollte das auch. Eine abwechslungsreiche Nahrung tut Ratten gut. Man kann sie schnell zähmen und ihnen viel beibringen, wenn man die nötige Geduld dafür hat. Man muss dabei aber bedenken, dass Ratten eher Dämmerungs- und Nachtaktiv sind. Sie können sich umgewöhnen, aber das braucht Zeit.

Meerschweinchen: Meerschweinchen sind größtenteils Bodenbewohner. In ihrer natürlichen Umgebung klettern sie aber auch manchmal auf Felsen oder sogar auf kleine Sträucher. Das müssen sie auch, damit sie ihre Krallen abwetzen können. Gibt man ihnen diese Möglichkeiten , zum Beispiel mit niedrigen Steinen oder erklimmbaren Häuschen, muss man die Krallen nicht schneiden. Auch Meerschweinchen wühlen gerne. Heuberge oder Streuhaufen mögen sie meistens sehr. Und nein, es sind nicht nur reine Beobachtungstiere. Es kommt auf die Haltung an. Wenn Meerschweinchen stressfrei und richtig gehalten werden, können sie sehr zahm werden. Es dauert in Normalfall nur länger als bei Ratten. Und mit je mehr Umwelteinflüssen man sie in Kontakt bringt, desto mutiger sind sie. Denn Meerschweinchen sind eigentlich keinesfalls ängstlich, wenn sie genug kennen gelernt haben. Mit einem mutigen Meerschweinchen kann man auch kleinere Beschäftigungsspiele machen und das sollte man auch, denn auch Meerschweinchen sind schnell mal unterfordert und nagen dann die komplette Gehegeeinrichtung an. Und ein gesundes Meeri bekommt auch keine Gelenksprobleme im Alter. Ihre Ernährung sollte aber rein vegetarisch bleiben, weil sie genau das brauchen.

Beide Tiere sind nichts für zu junge Kinder und beide sind recht anspruchsvoll zu halten. Wenn du noch mehr wissen willst, ohne googeln zu müssen, dann schreib mir einfach eine Nachricht. Ich helfe gerne weiter, wenn ich kann.

Mit fiepsigen Grüßen!

Deine Terra

...zur Antwort

Folgendes:

Es kommt allein darauf an, wie feinfühlig du in dieser Hinsicht bist. Die Frage ist nicht, ob es Geister gibt oder nicht. Die Frage ist, ob du WILLST, dass es sie gibt. Es ist weder 100 % bewiesen, das es sie gibt, noch, das es sie nicht gibt. Ich persönlich bin generell sehr empfindlich und aufmerksam und glaub mir, ich wünschte, ich wäre es nicht. Dann bekommt man nämlich Dinge mit, die man lieber nicht bemerkt hätte... Aber ja, gute Geister kann man - rein theoretisch - mit genügend Feingefühl sehen. Aber eben leider nicht nur die.

Und jeder, der mir sagen will, dass es zu 100 % keine Geister gibt: Beweis es! Nicht böse gemeint, aber es gibt keine eindeutigen Beweise.

Deine Terra

...zur Antwort

Herrje...

Die Erde ist tatsächlich nicht ganz rund, sondern eher leicht oval. An den Polen wölbt sie sich etwas mehr nach Außen. Lass dich nicht von so vielen Theorien und Bildern verwirren. Es gibt - gerade im Fernsehen - viele Dinge, die falsch dargestellt und/oder erklärt werden. Außerdem kann auch unsere eigene Wahrnehmung uns täuschen. Aber ich versichere dir, dass die Erde leicht oval ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dich etwas beruhigen.

Deine Terra

...zur Antwort

Also...

Es ist allgemein schwierig, Tiere im Zimmer zu halten. Vor allem dann, wenn dein Zimmer klein ist. Vögel würde ich nur bedingt empfehlen. Sie sind gut zu halten, ja. Aber vergiss nicht, dass sie auch zwicken können, sehr laut sein können, einen großen Käfig brauchen und mindestens zu zweit sein sollten. Aber wenn du sie größtenteils beobachten willst und nicht traurig bist, wenn sie nicht richtig zahm werden, dann wären sie vielleicht keine schlechte Idee. Wellensittiche zum Beispiel. Die sind recht pflegeleicht für Vögel. Aber sie brauchen viel Beschäftigung, ausreichend Bewegung und auch der Standort des Käfigs muss gut überlegt sein. Und wie gesagt: sie sind echt laut manchmal.

Sonst könntest du dir vielleicht auch einen Hamster zulegen. Die brauchen zwar auch einen großen Käfig, aber nicht so viel Platz wie Vögel. Außerdem solltest du nur einen Hamster halten, da sie Einzelgänger sind. Zwerghamster sind besonders verträglich und recht friedlich. Das ist dann aber wirklich ein Tier, was du eher beobachten und mit selbstgebastelten Dingen bespaßen kannst. Wobei Zwerghamster eher mal zahm werden als andere Arten. Auch bei Hamstern gibt es noch einiges mehr zu beachten, aber der Aufwand lohnt sich.

Bei beiden Vorschlägen gilt: Informiere dich vorher unbedingt ausreichend! Und bei beiden brauchst du viel Geduld, wenn du zahme Tiere haben willst. Aber für dein Alter würden diese Tiere infrage kommen, wenn du dich wirklich mit ihnen beschäftigst und dich gut informierst. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

Deine Terra

...zur Antwort