Ich glaube nicht an so was, aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Selbst wenn ich daran glauben würde, an Geister als Pferde sind einfach nur absurd.
Schaut euch doch einfach mal in einem Internet-Verkaufsportal oder in der Zeitung um. Es gibt auch Pferde von Rassen, die z.B. in Dressur gut sein sollen, aber eigentlich in Springen gut sind. Das müsst ihr einfach mal ausprobieren, also Probereiten. Du kennst doch bestimmt Totilas. Der ist ein KWPN. Wie gesagt. beurteilt das Pferd nicht nach der Rasse sondern nach dem tatsächlichen Können. Dann findet ihr bestimmt ein passendes Pferd.
Würde das hier eher gehen?
10 x Karfunkelsalmler
8 x Roter von Rio
5 x Orangeflossen-Panzerwels
8 x Marmorierter Beilbauchfisch
Auch die Frage mit den Pflanzen zählt noch.
Saga100
Die inzwischen zusammengezüchteten Huskys brauchen zwar immer noch sehr viel Bewegung, aber nicht so viel, wie vielleicht die eigentlich Exemplare in Sibirien und so. Viele können einen Schlitten oder so gar nicht mehr ziehen. Manche Hundeschulen bieten aber auch noch extra Zug Training für Hunde wie Huskys. Auch anderer Hunde Sport könnt für Huskys bestimmt interessant sein. Im Sommer kannst du aber nicht viel mit ihnen machen. Sie können zwar auch unsere warmen Temperaturen ab, aber im Sommer sollte man mit richtigen Huskys morgens und Abends, wenn es etwas kühler geworden ist ordentlich spazieren gehen und mittags nur ganz kurz und halt den Hund rauslassen , wenn er will, aber aufpassen, dass er nicht zu lange draußen bleibt und halt immer viel zu drinken geben und so.
Also ich kenne Hunde und Kaninchen-Combis, die sich wenn sie sich sehen sofort mit einander kuscheln. Natürlich ist das Kaninchen eigentlich die Beute des Hundes, aber manche Hunde jagen Kaninchen trotzdem nicht und manchen Kaninchen laufen auch nicht vor Hunden weg. Das kommt eben auf die Tiere an. Aber mit den sieben Stunden allein zu hause bei dem Hund solltest du dir vielleicht nochmal überlegen, ob es für dich wirklich sinnvoll ist einen Hund anzuschaffen. Der Hund wird es dir danken.
Ich finde auch Tenya und Shira schön. Wenn du weißt, wie der Hund aussieht kannst du dann ja auch danach entscheiden.
Es gibt bestimmt noch Plätze, aber wahrscheinlich nicht bei beliebten Sachen oder bei Sachen, die oft genommen werden.
Noch zu den Streichkappen: Ich habe gelernt, dass der Verschluss immer nach hinten zeigen muss.
Also eine Winterreithose habe ich gar nicht. Ich ziehe im Winter im Skiunterwäsche unter die Reithose und bei mir reicht das so auch sehr gut. Bei dicken Stiefeln habe ich keine Ahnung, weil ich meine schon vor über zwei Jahren geschenkt bekommen habe und sie mir immer noch passen. Ich glaube, dass es dickere Reitsocken gibt, ich finde sie aber relativ sinnfrei, weil man auch einfach normale Skisocken o.ä. anziehen kann und ich im Winter mit meinen dicken Stiefeln eh keine brauche. Ansonsten würde ich einfach mal bei Reitsportläden in deiner Nähe schauen. Dort wissen die wahrscheinlich besser Bescheid und können dich ggf. besser beraten.
Ich bin auch schon ein Paar mal vom Pferd gefallen. Daher kenne ich dein Gefühl. Ich habe die ganze Zeit während dem Reiten auch Voltigieren gemacht. Du könntest auch versuchen einfach mal mit einem Voltigurt o.ä. an der Longe zu reiten. Dabei kannst du dich mehr auf die Bewegungen des Pferdes einlassen. Das hat mir denke ich auch oft geholfen.
Ich fahre jedes Jahr auf einen Pony Hof, bei dem nur ohne Sattel geritten wird. Da lässt man seine Beine eigentlich automatisch hängen und das klappt sehr gut und es schadet auch keinem. Ich würde also einfach Beine hängen lassen.
Ich denke, dass du die wichtigsten Dinge hast. Mit Trense und Sattel wartest du ja noch aber für den Sattel brauchst du ja noch eine Decke und ggf.ein Pad. Mit der Zeit fallen dir bestimmt auch noch Dinge ein, die vielleicht für den Anfang noch nicht so wichtig sind.
Natürlich musst du darauf achten, dass er genung Muskeln hat um dich zu tragen. Ich würde aber auch schauen, dass ich mit den Füßen nicht den Boden berühre. Ansonsten finde ich aber auch nur das Gewicht wichtig.
Französisch ist eine sehr schöne Sprache und du wirst sie wahrscheinlich mehr brauchen als Latein. Latein ist dafür die Grundlage vieler Sprachen und du kannst damit andere Sprachen leichter lernen.
Ich persönlich habe schon Französisch als erste Fremdsprache und kann es dir nur empfehlen. Im endefekt meist du aber entscheiden, was du denkst, dass s dir mehr Spaß macht und, dass es dir mehr bringt.
Vielleicht solltest du mal zu deiner Frauenärztin gehen. Die weiß vielleicht, was du falsch gemacht hast oder was los ist.
Ich bin der gleichen Meinung, wie alle anderen. Wenn du fertig bist mit den Hausaufgaben kannst du die ganze Zeit Musik hören, obwohl das nicht gut für die Ohren ist, aber dann hast du die Hausaufgaben und du musst dich auf nichts mehr konzentrieren.
Also, ich glaube, dass du am besten Tampon und Binden benutzen solltest, weil auch bei den besten Tampons Blut durch kommen kann und beides zusammen am sichersten ist.