wieso konnte mein Computer mir einen Totschlag verpassen und wie viel hab ich da wohl abbekommen?

Folgendes; ich komme nichts ahnend nach Ca. Zwei Wochen nach Hause und will an den Computer. Die Kiste ist nicht die beste und manchmal muss man etwas pverzeugubgsarbeit leisten, in der Regel ist das ding aber bei Anlauf Nummer zwei oder drei angegangen und abgeblieben.

Nicht so heute und nach zwei weiteren versuchen schloss ich von den “surren“ beim einschalten (bevor das ding zwei Sekunden später ausgegangen ist) darauf, dass die Spannung nicht ausreicht - oder es irgendwo einen wackelkontakt gibt. Letzteres würde aucherklären, warum er vorher nach ein wenig gut zu reden doch angegangen war. Einen wackelkontakt, dachte ich mir, kann man mit etwas Geduld vielleicht ja noch finden bzw auf gut Glück beheben, indem man alles, was erreichbar ist kontrolliert. Schalter am Computer auf aus, Strompreise aus, Stecker raus, schweineteuer gesucht und das ding auf gemacht. Alles soweit beschaut und behutsam fest gedrückt, bis ich mich “der Kiste“ näherte. Gemeint ist diese Box, an der letzten Endes der Stecker eingestöpselt wird. Hinten hatte ich die schrauben schon raus genommen, so dass ich die jetzt einfach mal heraus nehmen wollte. Kaum hatte ich sie in der Hand bzw. Aus der Halterung genommen, die sie auch ohne schrauben hält, bekomme ich nicht nur einen leicht gezuckt, sondern sehe einen lichtlosen zwischen Box, Gehäuse und meiner Hand aufleuchten. Hab das ding fallen gelassen und spontan sind die einzigen Nachwirkungen der schreck und mein Finger, den ich mir an irgendwas aufgeschnitten habe (hätte nie gedacht, dass die Teile in nem Computer so scharf sind...)

Jetzt also zweieinhalb Fragen;

Wie kann das sein, obwohl der Computer keinerlei Stromversorgung hatte und ich erstmal fast ne Stunde noch nach dem schraubenschlüssel gesucht hab (sollte sich irgend ne Gestaltung normalerweise nach der Weile “verflüchtigen“)?

Zweite Frage; wie viel hat meine Hand da wohl etwa abbekommen?

Und die halbe Frage; mir geht's gut und ich hab nicht das Gefühl, dass irgendwas großartiges passiert ist aber an diejenigen die sich da auskennen; war das eher Glück oder kann da nicht so unglaublich viel passieren?

...zum Beitrag

... Auto Korrektur ... ich meine natürlich stromschlag und nicht Totschlag.... allerdings weiß ich auch nicht wie man die Frage im nachhinein anpassen bzw löschen kann..... Gleiches gilt für die anderen Autoindustrie-Fehler ....stromleiste statt Strompreise und schraubenzieher statt schweineteue

...zur Antwort

Für den Fall, dass sie dich tasächlich wieder zurückschicken wollen sollten - oder du dich in keinster Weise mehr willkommen in deiner Familie siehst, dann solltest du tatsächlich das Jugendamt aufsuchen. - Egal was dir deine Familie dann sagen mag (vonwegen du wärst minderjährig etc.), du kannst IMMER zum Jugendamt gehen und in einer solchen Situation bin ich mir sicher, dass man dir helfen wird. - Auch was das Geld betrifft. Du bekommst zum einen dein Kindergeld ausgezahlt und zum anderen einen Zuschuss für eine Wohnung. Lass dich also nicht einschüchtern (sollte das versucht werden. - Ich kenn ja nun weder deine Familie, noch die Religion. - Aber wenn du sagst, dass das fast wie ein Mord ist, dann naja... dann hört meine Vorstellungskraft irgendwie auf. - Also für den Fall der Fälle: Was auch immer man dir sagt, du kannst immer zu Jugendamt gehen.)

...zur Antwort

ich habe keine Ahnung ob du noch immer Lust hast Break zu cosplayen - ist garantiert nicht einfach - aber ich würde vielleicht die ein oder andere Person, die ihn schon gecosplayt hat fragen. - Auf animexx (soltest du das nicht schon kennen ^^) kann man sich die Cosplayfotos von andere ansehen - und du kannst sie auch einfach per privater Nachricht danach fragen. Die Meisten sind da sehr aufgeschlossen und helfen gern weiter :]

Ansonsten: Für die Hose und das Hemd würde ich in einen Stoffladen deines Vertrauens gehen und einfach Mal nach schnittmustern fragen (wenn du kein Bild zeigen willst beschreib einfach was du suchst ^^). Wenn du weißt welches du haben willst gehst du in die Stadtbücherei und leihst dir das Heft mit dem Muster aus. - da cosplays meistens nicht gerade die normalsten Schnitt haben lass ich mir immer etwas mehr platz, steck alles sauber zusammen und such mir dann jemanden, der das Muster anpasst :]

Der Mantel dürfte sich als recht schwierig erweisen - weil er irgendwie halten muss. Ich hab nicht mehr in Erinnerung, wie das ganze von hinten aussieht - aber da würde ich wirklich jemanden fragen, der Break schon einmal gecosplayt hat. :]

Gutes Gelingen bei deinem Vorhaben (und nur nicht zu vorsichtig sein - es muss beim ersten Mal nicht perfekt sein und auch wenn man diverse Nähregeln noch nicht beachtet, kann man ein ziemlich gutes Ergebnis erzielen. Das ganze ist dann nicht für den Täglichen Gebrauch gedacht (nicht strapazierbar genug etc.) aber das braucht man ja auch garnicht :]

...zur Antwort

Ich denke am ehesten hilft dir für soetwas eine Zeichenplattform. - Da du im Manga-stil zeichnest würde ich dir eine Plattform dahingehend empfehlen. Animexx oder Mangaka sind in jedem Fall empfehlenswert (ich persönlich finde wenn es ums zeichnen geht und darum die eigenen Zeichnungen zu verbessern und sich dahingehend mit Leuten auszutauschen Mangaka etwas angenehmer, aber das ist reine Geschmackssache).

Ansonsten finde ich dass das alles andere als Schlecht ist - eher im Gegenteil. Mit etwas Übung werden die Linien an sich etwas "kunstvoller" aber das ist reine Übungssache und kommt mit der Zeit - was nicht einfach zu lernen ist, ist posen zu zeichnen, dem Bild, der Abgebildeten Figur einen Charakter zu verleihen und das finde ich ist sehr gut rüber gekommen. Der Ausdruck in den Augen, die Haltung an sich, die Position der Arme und die Bewegung in den Händen - das ist alles sehr Stimmig und gibt der Figur einen Charakter.

Du solltest - nur weil die Linien deiner Zeichnungen noch nicht so sicher und entschieden sind - nicht denken du würdest schlecht zeichnen. (aber da kann man meistens nichts dran machen - ich kenn das allzu gut von mir selbst.) Mach in jedem Fall weiter so :D

(zu der Sache das gibts schon: es ist nichts falsches daran erstmal abzuzeichnen - es ist oft sogar hilfreicher und lehrreicher, als sich selbst etwas (falsch) aus dem Gedächtnis zu saugen - aber man sollte es dazu schreiben :) das bricht keinen Zacken aus der Krone)

lg ;)

...zur Antwort

Wir haben auch einige Lehrer in dieser Art, allerdings ist der Grund, warum sie immer sehr laut reden/schreien sehr unterschiedlich. Manche können es einfach nicht anders und wieder andere hören vor allem Schüler quasseln und Schreien dann gegen sie an, und irgendwann schreien sie nurnoch, weil sie davon ausgehen, irgendwen übertönen zu müssen.

Was diesen Punkt betrifft: Wenn es unruhig in eurer Klasse ist, dann sagt denen, die reden/blödsinn machen, sie sollen leise sein (manchmal geht ohne bitte besser als mit). Ansonsten weist euren Lehrer daraufhin, dass ihr ihn sehr gut versteht - auch wenn er normal redet.

Sollte euer Lehrer euch mir-nichts dir-nichts anschreien, dann könnt ihr meistens gleich zum Direktor gehen. Das gleiche gilt für die Proben. - Ich weiß nicht in welchem Fach ihr den Lehrer habt, aber angenommen es ist englisch und dem Lehrer fällt auf, dass ihr sehr viele Rechtschreibfehler macht, dann meint er es vielleicht nur gut, wenn er euch ständig Vokabeltests schreiben lässt. Aber auch hier. Wenn er das mir-nichts dir-nichts bei manchmal sogar unsinnigen Sachen macht, dann ist die günstigste Adresse vermutlich der Direktor.

Eine andere Möglichkeit, sollte euer Direktor nicht gerade dafür bekannt sein bei solchen Dingen zu helfen, wäre die Elternvertretung (die wird am Anfang jedes Schuljahres gewählt und das sind zwei Eltern aus der Klasse) oder ein Beratungslehrer/Jahrgangsstufenleiter.

Aber jetzt genießt erstmal die Ferien ;)

...zur Antwort

Ich hab das gleiche Problem und am nächsten Morgen dann das Problem nicht aufstehen zu wollen. - Was gelegentlich ganz effektiv ist: Ich stell mir vor es ist morgens und ich möchte absolut nicht aufstehen, sondern noch schön weiter schlafen ... manchmal klappts ^^

Ansonsten, wenn du zu denen gehörst, die sowohl das Bedürfnis haben einen "inneren Frieden" zu finden, als auch eine lebhafte Phantasie hast: Denk dir irgendwas aus. - Führ irgendeine Geschichte fort, die du glesen hast, denk dir eine aus. Treib dich darin rum und dann landest du ganz schnell im Reich der Träume - im wahrsten Sinne des Wortes. (Und meistens zu mindest... wenn man sich zu sehr verfängt springt das Kopfkino mit einem Endlos-Film an, den man nicht abschalten will^^)

...zur Antwort