Nicht vegan / vegetarisch

Also ich war mal ne lange Zeit vegan besonders als kleines Kind
Danach war ich bis 17 Jahre vegetarisch, obwohl meine Eltern und guter Fleisch gegessen haben. Irgendwas hat mich davon abgehalten, er zu essen.

Jedoch hat mir nach einiger Zeit das ganze Chemiezeugs was verwendet wird für vegane/vegetarische Produkte einfach zu eklig

Zum Beispiel Metylzelolose oder so weiß nicht genau ob ich geschrieben wird zum Beispiel ein großer Bestandteil in Tapeten Kleister, sowas fand ich dann einfach zu eklig

Und dann hab ich mich einfach entschieden, da mir das vegane vegetarische Zeug auch nicht wirklich geschmeckt hat Fleisch zu probieren seitdem hab ich mich entschieden. Ich werde nie wieder zurück wechseln.

...zur Antwort
Schlecht

Als mittleres Kind fühle ich mich oft benachteiligt. Es scheint, als würden meine Geschwister, sowohl der Älteste als auch der Jüngste, mehr Unterstützung und Verständnis bekommen, während ich oft für Dinge verantwortlich gemacht werde, die nicht meine Schuld sind.

Ich merke, dass es mir schwerfällt, meine Emotionen auszudrücken. Manchmal äußert sich das in Gesprächen, die andere vielleicht nerven, aber mir hilft es, meine wahren Gefühle zu verbergen. Ich habe nicht viele Freunde, was es noch schwieriger macht, jemanden zu finden, mit dem ich über meine Gedanken sprechen kann.

Besonders abends, wenn ich im Bett liege, überwältigen mich manchmal meine Gefühle, und ich fange ohne erkennbaren Grund an zu weinen. Es tut weh, das Gefühl zu haben, dass mir im Vergleich zu meinen Geschwistern weniger zugetraut wird. Manchmal wird mir gesagt, dass ich bestimmte Dinge, wie zum Beispiel den Führerschein, nicht schaffen werde.

Ich frage mich oft, wie es wäre, in die Fußstapfen meiner Geschwister zu treten und das Leben aus ihrer Perspektive zu sehen. Leider fühle ich mich oft, als ob ich derjenige bin, der immer negativ wahrgenommen wird.

...zur Antwort

Natürlich warum den nicht wenn diese nicht leben ist alles supi

...zur Antwort

Ganz ehrlich, du kannst doch nicht viel machen das einzige, wie du gewählt werden könntest wäre, in dem du auf die komplette Schule einen guten Eindruck hast. Du musst sozusagen in der kompletten Schule bekannt sein.
Mein alter Klassenkamerad war dies jeder aus der schule kannte ihn

als aller erstes ist es am wichtigsten, dass du deine Klasse auf die Seite kriegst, dich zu wählen herum musst du dich um die komplette Schule kümmern, umso mehr dich kennen aus guter Sicht, umso mehr werden dich wählen

...zur Antwort

kann es sein, dass du den Film „zauberhafte Schwester“ meinst

...zur Antwort
finde das sieht echt blöd aus

Ich finde, das gehört sich einfach nicht Außerdem finde ich das auch überhaupt nicht schön.

...zur Antwort

Also als erstes wenn du zu viel gegossen hast nicht aufhören sondern es nur reduzieren

und zweitens darf man nie die gesamte erde entfernen mann sollte immer min 1/4 von der alten erde mit der neuen Erde vermischen damit es wieder gescheit anwächst

ich hätte fast eine Ausbildungsstelle zum Garten Landschaftbsuer bekommen daher weis ich dies

...zur Antwort

Also ich sage das es ok ist es liegt nämlich an der Bedinung zu checken ob du 18 bist wenn der dir das bringt und du nicht 18 bist macht der kellner sich strafbar

...zur Antwort

1. Krankschreibung und Flug: Wenn du krankgeschrieben bist, bist du verpflichtet, dich zuhause zu erholen. Fliegen trotz einer Krankschreibung kann gesundheitsschädlich sein und wird in der Regel nicht empfohlen. Auch wenn es rechtlich möglich sein kann, solltest du dich nach ärztlichem Rat richten.

2. Mitteilungspflicht: Du musst deinem Arbeitgeber mitteilen, dass du krankgeschrieben bist. Es ist wichtig, die Krankschreibung zeitnah vorzulegen.

3. Urlaubsanspruch und Kündigung: Dein Arbeitgeber hat dir Urlaub gewünscht, was bedeutet, dass er dir keine negativen Konsequenzen androht, solange du dich an die Krankmeldung hältst. Eine Kündigung aufgrund der Krankheit, insbesondere während einer Krankschreibung, ist in Deutschland rechtlich nicht zulässig.

4. Umgang mit dem Flug: Du solltest den Flug nach Möglichkeit umbuchen oder stornieren, um keine gesundheitlichen Risiken einzugehen. Informiere auch die Fluggesellschaft über deine Situation, möglicherweise gibt es kulante Lösungen.

5. Nachweise: Du musst deinem Arbeitgeber nicht nachweisen, dass du deinen Flug umgebucht hast. Es ist jedoch ratsam, den Kontakt aufrechtzuerhalten und alle relevanten Informationen zu teilen, insbesondere wenn sich deine Situation ändert.

Im Zweifelsfall konsultiere deinen Arzt oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Schritte richtig machst. Gute Besserung!

...zur Antwort

Naja die garantie geht nur dann wen der fehler schon beim Kauf vorhanden war.

Also wen er dir selber kaputt gegangen ist denke ich nicht das das funktioniert

...zur Antwort
Für eine Überweisung ins Ausland benötigen Sie folgende Daten:
  • Name, Vorname des Zahlungsempfängers bzw. der Zahlungsempfängerin und gegebenenfalls die Anschrift
  • Internationale Bankkontonummer (IBAN) oder Kontonummer des Zahlungsempfängers bzw. der Zahlungsempfängerin
  • Internationale Bankleitzahl (BIC) der Bank des Empfängers (nicht bei SEPA-Überweisungen)
  • Ihre eigene IBAN beziehungsweise Kontonummer
...zur Antwort