Hallo zusammen,
Es dürfte ja bekannt sein, dass manche linke/linksradikalen Autonome immer mal wieder zum Mittel der Sachbeschädigung greifen. Ich habe auch schon öfter gehört, dass es "den Kapitalisten schaden soll", weshalb dann Scheiben von Banken eingeschmissen werden.
Nun aber mein Gedanke: Scheibe Kaputt --> Versicherung zahlt --> Neue Scheibe wird produziert und verkauft --> Steuern für den "verhassten" Staat (Mehrwertsteuer, die Arbeiter zahlen Steuer (bzw. die Arbeitgeber der Leute, die die Scheibe einbauen), ...)
Kann man das so einfach sagen, oder schadet es doch irgendwie "dem Kapital" und ich verstehe nur nicht die Logik dahinter...?
Ich bitte um Antworten, die die Wirtschaft betreffen... Bitte keine "Solche ..."- oder "....-Staat!"-Kommentare ;)