Der Penis besteht aus drei Schwellkörpern, jeweils einer rechts und links neben der Harnröhre und einer in der Mitte. Wie bei vielen mehrfach vorkommenden Organen sind diese in der Regel nicht gleich lang, was bei der Versteifung zu einer Neigung in Richtung des kürzeren führt. Da die Vagina sehr flexibel ist, führt diese Krümmung normalerweise nicht zu Problemen beim Geschlechtsverkehr. Nur in den seltenen Fällen einer sehr starken oder besonderen Krümmung (wenn der Penis beispielsweise ab der Mitte des Schafts stark abweicht - er ähnelt dann einem Bilderhaken) wäre eine Behandlung erforderlich, in allen anderen Fällen handelt es sich nur um eine natürliche Varianz.

...zur Antwort

Vor dem Hintergrund, dass der in deiner Altersgruppe üblichere (aber insgesamt nicht häufige) Krebs, der Hodenkrebs, sich durch schnelle Veränderungen auszeichnet, macht eine ausschließlich ärztliche Vorsorgeuntersuchung keinen Sinn. Du solltest vielmehr regelmäßig selbst Hodentastuntersuchungen durchführen und bei Auffälligkeiten einen Arzt konsultieren.

Du könntest dir von einem Urologen erklären lassen, wie du das machen kannst (es gibt hierzu aber auch eine Vielzahl von Youtube Videos) - da dies aber keine Kassenleistung ist, müsstest du oder deine Eltern dies privat bezahlen. Je nachdem, ob der Arzt dazu bereit ist, könntest du das in eine J2-Untersuchung integrieren - manche (aber nicht alle) übernehmen hierfür die Kosten.

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Reizung der Vorhaut nach dem Masturbieren handeln. Eine solche Reizung läßt sich gut mit einer parfümfreien Kamillencreme behandeln. Ein paar Tage lang den Bereich mehrmals täglich eincremen.

...zur Antwort

Da nach den bankaufsichtlichen Regelungen Kredite von Banken an verbundene Unternehmen (z. B. Mutter-, Tochter- oder Schwesterunternehmen) besonderen Regelungen unterliegen und - je nach den Konditionen (v. a. Zinsen) - einer erhöhten Eigenmittelunterlegung bedürfen, lohnt sich die Finanzierung durch eine Konzernbank nicht. Im Regelfall werden diese konzerneigenen Banken zur Finanzierung von Kunden eingesetzt. Durch die Möglichkeit finanzielle Mittel via attraktiver Geldanlagen einzuwerben (beispielsweise die gut verzinsten Tagesgeldangebote der Autobanken) müssen die Konzerne die Kredite an Auto- oder Maschinenkäufer nicht voll mit eigenen Mitteln refinanzieren und können diese Gelder z. B. in die Entwicklung neuer Modelle stecken.

...zur Antwort

Möglicherweise ist es eine Unverträglichkeit (z. B. Fructose, Milcheiweiß, Gluten), die dann zu entsprechenden Reaktionen führt. Bei mir habe ich eine Unverträglichkeit auf Eier festgestellt, immer nach dem Verzehr hartgekochter Eier bekam ich einen Blähbauch. Ob so etwas vorliegt ließe sich durch einen Allergietest feststellen, probieren könnte man auch bestimmte Lebensmittel weg zu lassen und zu sehen, ob es sich ändert. Sollte es sich allerdings um z. B. eine Fruktoseunverträglichkeit handeln, läßt sich diese kaum im Selbstversuch ermitteln, da Fruktose und andere Zuckerstoffe in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten ist.

...zur Antwort

Was meiner Meinung nach gut wäre, wäre eine Unterweisung in die Selbstuntersuchung der Hoden. Wenn sich dann fühlbare Veränderungen ergeben, solltest du zeitnah wieder zu einem Urologen. Als Zeitpunkt würde sich 14 oder 15 anbieten - ab diesem Alter beginnt die Phase, in der sich Hodenkrebs entwickeln kann. Zu den in der Pubertät möglicherweise auch auftretenden Veränderungen, die du im Rahmen der Selbstuntersuchung ertasten könntest, zählen Wassereinlagerungen oder Krampfadern, die dann diagnostiziert und ggf. behandelt werden können.

...zur Antwort

Die in einer Apotheke ohne Rezept erhältlichen Salben sind niedriger dosiert und bei der Auswahl müsstest du dir sicher sein, was du behandeln möchtest. Eine Diagnose und eine angepasste Behandlung kann nur durch einen Arzt erfolgen, geeignet wäre im vorliegenden Fall neben einem Urologen (der für Entzündungen im Genitalbereich auch eher weniger zuständig ist) ein Hautarzt (wenn möglich mit Qualifikation für Geschlechtskrankheiten) denn diese kennen entzündliche Hautveränderungen und deren Behandlung.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an der Entwicklung der italienischen Wirtschaft zu partizipieren. Beispielsweise kann man in Investmentfonds investieren, deren Anlagepolitik entweder in Italien als ganzem oder Aktien oder Schuldverschreibungen von italienischen Unternehmen oder Staatsanleihen liegt. Mehr Recherche wäre erforderlich für das Direktinvestment in Aktien italienischer Unternehmen.

All dies läßt sich regelmäßig durch die Nutzung von Anbietern am Kapitalmarkt (z. B. Banken oder Finanzanlagenvermittlern) erreichen, bei ausreichenden Sprachkenntnissen wäre auch die direkte Nutzung italienischer Anbieter (über das Intternet) eine Option.

...zur Antwort

Die Länge ihrer Amtszeit hatte nichts mit der Queen zu tun, sondern mit einem veröffentlichten Budget, dass so schlecht angenommen wurde, dass der Wert des Pfunds und die Kapitalmärkte so stark zurückgegangen war, dass z. B. die Notenbank massiv eingreifen musste, um den Ausfall einer Vielzahl von Pensionsfonds (wichtige Element des britischen Pensionssystems) zu verhindern. Da wichtige Wähler der Konservativen Rentner und Pensionäre sind, deren wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Poltik von Liz Truss verschlechtert wurden, wollten die Tory-Abgeordneten ihre Mandate durch einen anderen Primeminister retten (wie rückblickend festzustellen ist, nicht sehr erfolgreich).

...zur Antwort

Der Nebenhoden beginnt oben am Hoden (wo beide Organe verbunden sind) und geht dann am Hoden entlang nach unten. Anschließend geht er in den Samenstrang über und in Richtung Körper. Auch wenn der Nebenhoden unten nicht mit dem Hoden verbunden ist, lässt sich dies beim Abtasten kaum erfühlen, insofern dürfte bei dir alles in Ordnung sein.

...zur Antwort

Um eine Vorhautverengung diagnostizieren zu können, kommst du nicht darum herum dem Urologen deinen Penis zu zeigen. Voraussichtlich wird er dich erst fragen, was du beobachtet hast, wann du welche Symptome hast (z. B. geht die Vorhaut im schlaffen Zustand zurück oder selbst dann nicht, gibt es Probleme beim Wasserlassen oder der Reinigung des Penis). Er wird sich dann auch deinen Penis ansehen wollen, diese Untersuchung wird aber kaum mehr als eine Minute dauern.

Hinsichtlich der Behandlung solltest du auf jeden Fall zunächst einmal eine Salben- und Dehnungstherapie versuchen. Da die Salbe alleine nur in den seltensten Fällen ausreicht, wäre die verschriebene Salbe dreimal täglich (morgens, nachmittags und zur Nacht) auf der Innenseite der Vorhaut aufzutragen. Mindestens einmal am Tag, wenn möglich sowohl nach dem Nachmittags und Abends Auftragen, wäre die Vorhaut soweit es geht, ohne dass es schmerzt zurückzuziehen und kurz zu halten. Nach dem Loslassen greifst du dann mit dem Daumen und Zeigefinger beider Hände die Spitze der Vorhaut und ziehst soweit es möglich ist nach links und rechts. Dies wiederholt du dann etwa 10 bis 15 Minuten lang, wobei du beim Ziehen jeweils leicht versetzt zugreifst. Wenn es hierbei zu einer Versteifung kommt, ist das kein Problem, denn diese Behandlung ist sowohl im schlaffen als auch im steifen Zustand durchzuführen.

Hintergrund dieser Behandlung ist, dass Hautzellen, auf die ein stetiger Zugreiz wirkt angeregt werden, neue Hautzellen zu bilden. Durch die Salbe wird die Haut elastischer und ggf. dünner und reagiert besser auf die Dehnungsübungen. Damit sich das Ergebnis verfestigt, ist eine regelmäßige Inanspruchnahme (z. B. durch Masturbieren) sicherzustellen. Hierzu kannst du nach der verschriebenen Salbe und der erreichen Weitung auch eine freiverkäufliche kortisolhaltige Salbe aus der Apotheke oder eine parfümfreie Kamillensalbe nutzen.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben, könnte Ursache zu aggressive Seife sein. Ich habe bei Trockenheitsgefühlen an der Eichel gute Erfahrungen mit einer parfümfreien Kamillencreme gemacht. Reibe die Eichel regelmäßig damit ein und versuche eine ph-neutrale Seife zu finden um zukünftig das Risiko einer trockenen Eichel zu reduzieren.

...zur Antwort

Bezüglich der Trockenheit der Vorhaut habe ich gute Erfahrungen mit dem Eincremen mit einer parfümfreien Kamillencreme gemacht. Diese kann auch eine als Handcreme bezeichnete sein, wichtig ist nur die Parfümfreiheit.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Kamillenbad helfen könnte. Hierzu bräuchte man ein Kamileextrakt, dass zu leicht warmen Wasser hinzugegeben wird. Am effektivsten dürfte sein, die Kamillelösung in einem Glas oder einer Tasse anzusetzen und dann den Penis mit zurückgezogener Vorhaut einige Minuten einzutauchen.

...zur Antwort

Der Penis besteht aus drei Schwellkörpern, jeweils einer links und rechts von der Harnröhre und einer um diese. Die Schwellkörper sind in den meisten Fällen nicht gleich lang, sodass sich bei der Versteifung eine Krümmung in Richtung des kürzeren ergibt. Da die Vagina sehr flexibel ist, kann sie im Regelfall die Krümmung des Penis gut ausgleichen.

Wie hier schon erwähnt, sind nur wenige, besonders starke Verkrümmungen überhaupt behandlungsbedürftig. Sofern du einen Urologen konsultieren möchtest, könnte es für diesem hilfreich sein, wenn du vorab Fotos der Verkrümmung aus verschiedenen Perspektiven machst.

...zur Antwort

Da das Bändchen auch eine Haut ist, könntest du versuchen es durch Dehnung zu verlängern. Aufgrund der Lage und der Struktur des Bändchens ist die Dehnung komplizierter als die Dehnung der Vorhaut. Für die Salben- und Dehnungstherapie benötigst du eine kortisolhaltige Salbe (z. B. Ebenol 0,5 %) und cremst damit das Bändchen mehrfach täglich ein. Zur Dehnung greifst du von außen ober- und unterhalb und ziehst nach oben und unten. Diese Dehungsübungen sollten möglichst täglich für fünf bis zehn Minuten wiederholt werden.

...zur Antwort

Sofern das Nichtganzzurückziehen bedeutet, dass die Vorhaut im steifen Zustand nicht hinter die Eichel gezogen werden kann, könnte es sich um eine Vorhauverengung handeln. Zur Behandlung wäre die eigenverantwortliche Durchführung einer Salben- und Dehnungstherapie möglich. Hierzu besorgst du dir in einer Apotheke eine freiverkäufliche kortisolhaltige Salbe (z. B. Ebenol 0,5%) und cremst damit den vorderen Bereich der Vorhaut dreimal täglich ein. Wenigstens einmal davon ziehst du dann die Vorhaut im schlaffen Zustand so weit zurück bis es spannt aber auf keinen Fall soweit, dass es wehtut und hälst diese Position einige Sekunden. Nach dem Loslassen greifst du mit dem Daumen und Zeigefinger beider Hände am oberen Rand der Vorhaut und ziehst nach links und rechts bis es spannt aber nicht so weit, dass es wehtut. Diese Prozedur wiederholst du dann etwa zehn bis fünfzehn Minuten lang und achtest beim Greifen aber darauf eine neben der vorherigen Stelle liegende Position zu nehmen. Wenn es hierbei zu einer Versteifung kommt ist dass kein Problem, denn diese Prozedur ist sowohl im schlaffen als auch im steifen Zustand durchzuführen. Wichtig hierbei ist aber darauf zu achten, dass die Vorhaut bei der Versteifung nicht zurückgezogen ist. Bei einer konsequenten und regelmäßigen Durchführung dieser Dehnung solltest du die Verengung in etwa sechs bis acht Wochen überwunden haben.

Wirksamer als die freiverkäufliche Salbe wäre eine höher dosierte kortisolhaltige Salbe, diese müsstest du dir aber von deinem Jugendarzt verschreiben lassen. Als Ansprechpartner steht er dir gerne zur Verfügung, denn diese Ärzte sind regelmäßig erfahren in der nicht-operativen Behandlung von Vorhautverengungen.

...zur Antwort

Durch eine regelmäßige Bewegung der Vorhaut weitet sich diese und dürfte dann auch ganz zurück gehen. Wichtig ist hierbei, dass die Vorhaut vor diesen Übungen gut eingecremt ist, damit es nicht zu Rissen kommt. Diese Übungen sollten täglich ein- bis zweimal für etwa 10 Minuten durchgeführt werden - auch im steifen Zustand. Geeignet für das Eincremen wäre eine parfümfreie Kamillen- oder Arnikacreme, diese sollte vor Beginn des Vor- und Zurückziehen der Vorhaut Zeit haben, etwas einzuziehen. Eine intensivere Wirkung hätte eine kortisolhaltige Salbe (z. B. Ebenol 0,5% - je höher der Prozentwert, desto intensiver die Wirkung). Da es während der Nacht zu regelmäßigen Versteifungen kommt, solltest du die zur Bewegung eingesetzte Salbe auch vor dem Schlafengehen auftragen.

...zur Antwort

Da die Vorhaut auch eine Hautstelle ist, gibt es dort auch Dinge, die auch an anderen Stellen auftreten können. Möglich wäre z. B. ein Pickel oder eine leichte Verletzung. Gute Erfahrungen mit Hautirritationen in dem Bereich habe ich mit parfümfreien Kamillecremes gemacht. Trage ein paar Tage lang regelmäßig etwas Creme auf und beobachte es weiter.

...zur Antwort

Nachdem die Vorhaut im "feuchten" Zustand gut beweglich ist, erscheint mir eine Verengung eher unwahrscheinlich. Es dürfte eher ein Problem mit zu wenig natürlichem Gleitmittel sein (= die Eichel ist zu trocken). Ich würde in der nächsten Zeit die Eichel regelmäßig mit einer parfümfreien Kamillencreme einreiben und die Vorhaut im eingecremten Zustand regelmäßig bewegen.

...zur Antwort