Hey :-)
Das was du hier beschreibst kommt mir unheimlich bekannt vor... Vor ca. 10 Jahren (da war ich, so wie du jetzt, 16 Jahre alt) hatte ich beim Skifahren einen Unfall bei dem mir die Kniescheibe rausgesprungen ist.
Ich wollte anfangs auch nicht zum Arzt, vor allem weil es in einem Skikurs passiert ist, der von der Schule aus stattgefunden hat. Erst ein paar Tage nach dem Unfall, nachdem ich wieder zu Hause war, bin ich mal zum Arzt gegangen. Anfangs konnte man auf den MRT Bildern nicht wirklich etwas erkennen, mein Arzt hatte aber den Miniskus in Verdacht. Wir haben lang, über Wochen und Monate, herumgetan. Einige MRT Aufnahmen gemacht und haben mein Knie aber ohne OP wieder komplett hinbekommen, wofür ich sehr dankbar bin. Es hat lange gedauert und war auch teilweise ein mühsamer Weg, aber er hat sich definitiv gelohnt.
Ich würde dir raten, da am Ball zu bleiben. Wenn du dir bei deinem Arzt nicht sicher bist, ob er der richtige ist, dann hole dir noch mal eine zweite und dritte Meinung ein, sowas kann nie schaden. Lass verschiedene Ärzte drauf schauen! Manchmal muss man für sowas aber auch einen längeren Anfahrtsweg in kauf nehmen....
Ich habe mein Knie damals wirklich viiiiieeell geschont, habe gut aufgepasst wo ich hingehe.
Auch heute ist es noch so das ich mein Knie spüre, wenn ich es zu stark belaste zB. wenn ich mich bei einer Wanderung übernehme oder beim Skifahren keine Pausen einlege. Ich verfalle dann ein wenig in eine Schonhaltung, was natürlich für die Muskulatur nicht unbedingt toll ist... Ich benutze für diese Situationen ein Band fürs Knie, das mir unheimlich weiterhilft und auch meine Schmerzen in diesen Situationen linder, https://bomedus.com/knie/
Ich würde dir wirklich empfehlen noch weitere ärztliche Meinungen einzuholen und vielleicht auch mal mit einem Physiotherapeuten darüber zu sprechen. Alles Gute für dich und dein Knie!