ok also ich versuche mal an alles zu denken so wie ich es mache...also erstmal sollte noch einer mit dabei sein..immer, denn es könnte immer was schief gehen und auserdem geht es schneller und das pferd hat keine chance panik zu bekommen also....klappe auf, stange weg...bei der klappe und stange darauf achten das griffe wirklich weg sind und das das pferd sich nicht weh tun kann...dann pferd auf hänger führen...dabei nicht ängstlich sein entschlossen,schnell hochlaufen...dabei bleibt der zweite mann imer schräg hinter dem pferd...wen das pferd auf dem hänger steht stange hinten zu, dann anbinden ( am besten du kaufst da ein strick extra..das ist ne mettal kette mit ausen gummi rum...davon gibt es lange und kurze..wobei ich die kurzen bevorzuge...die gibt es auf jeder messe und jeden guten reitladen..sind eichfach besser und sicherer...natürlich fürst du mit normalen strick trauf und hängst dan um) dann leckerli und klappe zu...wen du auflädst auch darau achten das die tür vorne auf ist( damit du raus kommst und damit mehr licht in den hänger kommt..so bekommt das hopa keine angst weil es dunkel ist... und dann etwas zu heu im netz reinhängen zum knappern für unterwegs

...zur Antwort

hey schaue wen du sie im internet bestellst doch einfach ob du sie wen sie nicht passen sollten ob du sie zurückschicken kannst ich denke deinem pferd passt cop...von der größe her jetzt

ob sie passen erkennst du daran das sie wen du sie langsam von oben nach unten ziehst, das sie dan hängen bleiben und auch ohne klecker im foraus schon sitzen (natrürlich nur wen das pferd nicht wackelt)... das ist ählich als würdest du eine schwimmbrille aufsetzen...die sollte auch an den augen ertmal ohne band halten...weiterhin sollten sie oben bis zur beuge einen oder zwei finger platz haben...unten sollten sie das fesselgelenk bedecken aber nicht in der bewegung einschränken

...zur Antwort
Ganztagskoppel- Pferd nervös und verspannt?

hallo ich habe ein Problem, also seit ca 1,5 Wochen steht mein Wallach zsm mit 2 Stuten 24 h auf der Koppel. Und prompt an dem Tag als wir sie zum ersten Mal über Nacht draußen gelassen haben , haben auch seine " Spinnereien" angefangen. ich bekomme ihn gar nicht mehr an den Zügel , er drückt nur noch den Kopf hoch, ignoriert mich und rennt beim reiten nur noch ( Halle, Gelände und Platz hab alles probiert, im Gelände erschreckt er sich vor jedem Rascheln). Auch so am Boden ist er ständig nervös, zuckt bei der kleinsten ruckartigen bewegung oder dem kleinsten Geräusch zusammen und ist ständig angespannt. Heute ist er beim Reiten sogar buckelnd durch die ganze Halle geschossen , nur weil jmd die Tür etwas geräuschvoll aufgemacht hat.

Das was vorher nicht so. Davor hatten wir sie nachts in der Box und tagsüber ( je nachdem kamen sie zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr raus) auf der Koppel, bzw den Winter über waren sie manchmal im Paddock wenn die Koppel zugefroren war oder zu matschig. Da war er total entspannt, ich konnte ihn wunderschön Dressurreiten und im Gelände war er ne Lebensversicherung. Das alles hat just an dem Tag angefangen als sie die ganze Nacht auf der Koppel waren.

Man muss dazu sagen er ist auch auf der Koppel nicht sonderlich entspannt. Sie liegt leider an der Hauptstraße und sobald ein Auto vorbei fährt ruckt er schon mit dem Kopf hoch und das bei jedem Auto dass nur ein bisschen Geräusch macht.

Eigentlich bin ich der Typ der die Pferde am liebsten nur draußen hat und am liebsten nen Offenstall zur Verfügung hätte ( leider nicht die Möglichkeit...) , war bisher auch eigentlich der Meinung dass Pferde die viel Koppelgang haben ruhiger und ausgeglichener sind und Boxenpferde hibbelig und übernervös.....

Was soll ich jetzt machen? soll ich ihn weiterhin über Nacht in die Box stellen und ihn so seinen Ganztageskoppelgang verweigern? Oder soll ich ihn auf der Koppel lassen und hoffen dass er sich i-wann dran gewöhnt? Er selbst scheint ja auch nicht sonderlich glücklich damit zu sein, so angespannt wie er ständig ist.

Sry für den langen Text....

...zum Beitrag

hey also mein pferd steht auch nachts drausen auf sehr fruchtbarer wiese... ich hatte ein ähniches proplem nur bei mir war es umgekehrt...er hatte auch keine lust mehr aber halt ehr schlaf-modus-an mäsig xD naja ich habe dann ihn immer mal drinne gelassen das er schlafen konnt..natürlich geht das auch nur wen die ganze herde mit drinne steht sonnst kommt er auch nicht zur ruhe... aber wie gesagt das liegt am schlafmangel und an dem immer wach sein müssen...ich denke deiner ist auch übermüdet und kommt halt nur in der box zur ruhe...man muss ja auch bedenken wir haben alle gezüchtete Pferde und keine wildpferde mehr..ich denke unsere hopas können das einfach nicht mehr so ab

also immer mal so aller drei-vier tage rein holen und mal n tag-halben tag drinne stehen lassen das er entspannen kan

hoffe konnte die weiter helfen LG sabrina

...zur Antwort

hey also es sollte schon ein unterstand vorhanden sein..nur zum wind und wetterschutz... (fei lebende Pferde stellen sich auch bei schleichten wetter unter) naturlich wünde ich die weide einteilen sonnst bekommen die hopis auch schnell mal hufrehe...und sie haben auch langer was zum beisen zwichen die zähne...ich würde weiterhin sagen das es in denn unterstand auch eine anbindemöglichkeit geben sollte fals doch mal der tierartzt kommt...außerdem braucht man schon eine robuste Pferderasse die auch genung winter fell bekommen...natürlich hängt die robunsheit des pferdes auch nicht nur von der rasse ab...

also aufjedenfall unterstand, einteien der weide, die fläche kommt auf die anzahl der pferde an wobei 3 pfede mind. gahalten werden sollten (herdentiere),alle pferde die robust sind können so leben ( haflinger, fjordferde,isländer, kaltblüter....)

hoffe konnte dir helfen lg sabrina

...zur Antwort

also mein hafi auch (alter typ) bekommt täglich früh eine schaufel hafer und ein wenig heu also so ca. 2 "volle" heu gabeln...dan steht er ja fast den ganzen tag drauen...also viel gras nnd abens dann eigentlich das gleiche...natürlich gibt es dan im winter mehr heu so ca. 5 "volle" heu gabeln xD (klingt kommisch) naja und natürlich müsst ihr schauen wie er sich dan verhält beim reiten... wen dan vieleicht mal nur ne halbe schaufel harfer...ich persönlich halte nichts von müsli.. den haflinger haben die neigung durch musli sehr dick zu werden

hoffe konnte die helfen LG Sabrina

...zur Antwort

Hey ich habe auch schon so ein Pferd unter dem sattel gebabt...das wichtigste ist hierbei die kotreckte hilfengebung...die bei jeden galoppsprung wiederholt werden sollte

weiterhin entfehle ich hier viele übergänge und tenpiwecksel zu reiten...damit deine süße maus immer wieder gefördert wird...dabei musst du natürlich immer darauf achten das dein pferd "unter dir" bleibt also das es nicht weg rennt ( auch wen das vieleicht nicht rennt sondern nur ein bisschen das tempo erhöht) ist das falsch....helfen könnten hier volten oder durchparieren genau so wie stimme

machst du offters mal reittraining ?? das were auch wichtig das du die wirklich eine reitlehrerin suchst die dieses proplem kennt und die ausbildungsskala beherscht

ich denke das mit dem Gelände wird dan auch besser wen du dein Pferd besser "unter dir" hast und dan ist auch noch vertrauen eine wichtige rolle...ich habe mit meinen eigenen Pferd was auch sehr kompliziert ist fast 3 jahe gebraucht um alleine mit im richtig lange Geländerunden zu machen..

dabei habe ich angefangen nur schrittrunden zu gehen ( kleine schrittrunde) am anfang bin ich nur ums dorf gekommen...dan wurden die schrittrunden immer größer und dann irgendwann kam auch trab dazu und noch später galopp...wichtig ist auch ganz oft ins gelände zu gehen das das für das Pferd dan wie zum altäglichen geschehen dazu gehört ( wie die Fütterung oder der Weidegang ) das es für sie einfach normal wird

hoffe konnte die n bischen weitrerhelfen LG SABRINA

...zur Antwort

hey also ich habe meinen text mit stopuhr geübt immer und immer wieder...so wuste ich dan genau das ich auf meine zeit komme...auserdem denke ich es wird die niemand dan kopf abreisen wen du 9 oder 11 min sprichst...wichtig ist das was du sagst und wie du es vorträgst...ich persönlich habe nur 9 min erzält und habe trozdem eine 1 bekommen... hoffe konnte die helfen lg XD

...zur Antwort