Nein, kann es nicht geben. Binär bedeutet zwei mögliche Zustände, wie ein Lichtschalter, der nur ein und ausgeschaltet werden kann. Mehr mögliche Zustände machen keinen Sinn und wären schwer oder gar nicht umsetzbar bei einem Computer.
Geht. Er wird nur als CD-Brenner erkannt, aber zumindest das funktioniert.
Wenn du eine Bohrmaschine mit Spannfutter hast, kauf dir beim Würth (es gibt auch Läden für Privatleute) einen Kronenbohrer mit Zentrierbohrer 120mm Größe und bohr zwei Löcher, bau zwei Lüfter ran, die die Luft hinten aus dem Schreibtisch blasen und fertig.
Einfachere Variante, sofern möglich: Rückwand ausbauen.
Finde ich gut, dass du daran denkst!
Da bis jetzt keine Antwort gekommen ist, versuche ich es mal mit meinem Halbwissen.
Ich glaube, das ist der Druckbereich, also eine Markierung, die nur angezeigt, aber nicht mitgedruckt wird. Unter "Seite einrichten" müsstest du das ein- und ausblenden lassen können.
Für goldene Zahnpasta: DekaDent!
Nein, das ist kein Jailbreak.
Einstellungen, Batterie, Anzeige in %
Die Hardware reicht aus für aktuelle Titel in guter Qualität und in Zukunft für Cloudgaming in sehr guter Qualität. Was solls? Willst du zu Hause offline oder unabhängig von einer Cloud spielen, dann Series X
Sympathisch: Sahra Wagenknecht, Gysi, Ströbele. Mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein.
Unsympathisch: ... Nein, ich muss irgendwann auch mal schlafen! Die Liste wäre zu lang und trifft alle Lager - links und rechts und mitte. Keiner hat mehr Ideale, denen sie treu sind, denen ich das auch abkaufe, den meisten fehlt es an Volksnähe oder sie sind einfach zu nah an der Lobby. Es fehlen richtige ernstzunehmende Politiker, die repräsentativ sind für unsere Zeit, an die man sich eines Tages erinnert und sagt "der war prägend" wie zum Beispiel Willy Brandt oder Helmut Schmidt...
Du hast es bereita versucht und mittendrin abgebrochen und seitdem geht nichts mehr?
Einige Hersteller bieten mittlerweile Dual-BIOS an, falls ein Bios mal falsche Einstellungen hat oder vermutlich auch für deinen Fall.
Bei MSI läuft das wie folgt ab:
Aktualisierung des BIOS mit Flash BIOS Taste
1. Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die das Modell des Motherboards
entspricht, von der offiziellen MSI®
Website.
2. Benennen die BIOS-Datei im MSI.ROM um und speichern Sie die Datei im RootVerzeichnis des USB-Flash-Speichers.
3. Verbinden Sie die Stromversorgung an dem CPU_PWR1 und ATX_PWR1-Stecker.
(Sie benötigen keine CPU und keinen Speicher zu installieren)
4. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk, das die MSI.ROM-Datei enthält, in dem
Anschluss des Flash BIOS auf der Rückseite E/A des Panels ein.
5. Drücken Sie die Taste Flash BIOS, um das BIOS zu flashen, nun beginnt die Flash
BIOS LED zu blinken.
6. Nachdem das Flashen des BIOS vollständig ist, erlischt die Flash BIOS LED.
Klingt ganz angenehm...
Hast du mal CMOS ausprobiert? Den Jumper umstecken oder Batterie ein paar Sekunden raus...
i7 7700K
Der Großteil davon sagt eh "ich habe ja nichts zu verbergen." damit ist die Sache in einem halben Jahr wieder vergessen und alles läuft weiter wie gehabt. Kaum einer kennt die Risiken oder interessiert sich dafür.
Was funktioniert denn nicht? Welches Mainboard hast du?
Du gehst über das Profil der Person, mit der du den geheimen Chat starten willst.
Welchen Client nutzt du?
Man erkennt halt kaum was. Die Kürzel auf den Säulen sind vermutlich Staaten, aber lesbar ist für mich nichts...
Ansonsten ist es selbsterklärend, wenn man sich die Säulen mit tragenden und mit faulen Leuten mal ansieht, die das Dach tragen...
Die sehen beide furchtbar aus, der Mercedes aber nochmal schlimmer. Also BMW
Keine Sorge, dich attackiert niemand mit DDOS.
Welchen Router hast du? Dort kannst du über die Ereignisse mehr herausfinden und mal an deinen Internetanbieter herantreten.
Das schlimmste, was passieren kann, wäre eine zu große Auslastung deiner Leitung, aber das hat erstmal nichts mit dem WLAN an sich zu tun. Das simpelste wäre, wenn andere WLAN-Netzwerke in dein WLAN reinfunken - dann einfach den Kanal wechseln über die Bedienoberfläche deines Routers.
Bin bei Huawei und meine Frau war es auch bis Weihnachten. Waren aber nicht wirklich zufrieden. Ich hab ihr dann das OnePlus Nord geschenkt und ich guck mit meinem Nova 5T echt in die Röhre... Bin mir eh nicht sicher, ob ich mir ein Huihui ohne GoogleStore holen würde. Müsste ich mir erstmal ansehen
Ich glaube man kann gut erkennen, dass die Leiterbahn die beiden Lötpunkte verbindet, nicht die Lötstelle selbst. Dazwischen hängt nur ein Kondensator. Ohne Messen kommst du nicht weit. Trafo durchmessen, Widerstand berechnen, Diode durchmessen, Kondensatoren sehen gut aus...
Auf gut Glück kannst du nur sämtliche Lötpunkte durchgehen und einmal kurz verflüssigen. Ansonsten würde ich da keine Arbeit investieren, weil "nicht leuchtende LEDs" nicht zwingend auf ein Problem mit der Stromzufuhr deuten.
Könnte das ein neues System sein? Ich sehe bei dem Gegenstück eine runde Aussparung fast am oberen Ende. Ich könnte mir vorstellen, dass man einen Stift in diese Aussparung steckt, das Gegenstück ans andere Ende zum zweiten Stift schiebt und dann die Aussparung über den zweiten Stift steckt. Man muss vielleicht beide Stifte etwas zusammendrücken. Durch die Spannung beider Stifte wird dann die Aussparung nicht mehr erreicht.
Von den Daten her reicht das vollkommen aus. Bei Markenware erhälst du auch nicht viel mehr auch bei doppeltem Preis, was die Langlebigkeit angeht. Nimm sie!