das ist je nach Region, je nach Alter und Optik der Dienstleisterin, je nach Zeitfenster, Entfernung und Servicebereich sehr unterschiedlich.

In München oder Stuttgart kann man schon mal 150 oder auch 200 Euro für den Stundenservice nur mit FM als Normalpreis begenen, bei finanzschwacheren Regionen wie dem Ruhrgebiet oder Ostdeutschland müssen 100 Euro die Stunde reichen. Eventuell villeicht 120 oder 130, wenn richtiger GF6 mit FO und ZK geboten werden und die Dame unter 25 ist und Modelmaße hat.

Darüber ist in mäßig oder durchschnittlich begüterten Regionen als Abzocke zu bezeichnen. Bei Besuch der Dame, also ohnbe anreiseaufwand sind 100 die Stunde Stzandard, mehr auf keinen Fall bezahlen, solches Freierverhalten verdirbt die Preise

...zur Antwort

wohl um die 10 kcal die Stunde pro Kilo Körpergewicht, wenn du intensiv trainierst, also rund 660 die Stunde

...zur Antwort

Bis zum mittelalter haben die Menschen noch mehr fleisch gegessen, und die so oft geprioesenen Naturvölker wie die nordamerikanischen Indianer essen fast nur fleisch. Vegetarismus ist eine Verirrung der westlichen Neuzeit, ideologischer Unsinn. Ich kann dir nur raten, das aufzugeben und möglkichst viel fleisch zu essen, denn das ist gesünder.

...zur Antwort

probiers aus -ä oder such dir Erstsemester, die in deinem Alter sind, auch von denen gibt es viele.

...zur Antwort

ganz einfach:

1-0,925^14= 0,3357

also 33,57% relative Abnahme.

...zur Antwort

dann bist du wohl nicht die beste Freundin oder die Elotern mögen dich nicht besonders, vielleicht hast du Stinkefüße oder so was.

...zur Antwort

Fernbeziehung ist eh fast immer vorn Ars.ch - hol sie zu Dir oder trenn Dich und such dir ne neue vor Ort.

...zur Antwort

gut bezahlt wird schwierig ohne ausbildung, da muss man schon ein Geschäft führen, das gut geht. Das ist natürlich in vielen Branchen möglich. Du kannst eine Kneipe oder ein Restaurant aufmachen, oder mit irgendwas handeln. mit einem Laden oder bei ebay, oder du kannst verswicherungen verkaufen und anderes zeugs. auch ohne ausbildung - Ein paar Fachkenntnisse wirst du dir schon aneignen müssen und viele dieser Bereiche, in denen man ohne Ausbildung was werden kann sind überlaufen oder werden von bestimmten Bevölkerungsgruppen regelrecht beherrscht.

...zur Antwort

Die Definitionsmenge ist die Menge der Werte, die man für x in die Funktion einsetzen kann. beispiel: Bei der Funktion f(x)= 1/x kannst du alle Zahlen außer der Null einsetzen, weil man nicht durch null teilen kann. Definitionsmenge also alle Zahlen außer der null.

Die Wertemenge dagegen ist die Menge aller Zahlen, die die Funktionswerte annehmen können, also die y-Werte.

Das ist alles.

...zur Antwort

das wird knapp. Es kommt auf die Fahrzeuggröße an, auf das ALter, den Kaufpreis, die Kfz-Steuerklasse, die Versicherungsklasse etc. Sagen wir mal, du sparst bei Kompaktklasse 2 Liter auf 100 km und verbrauchst 5,5 statt 7,5 Liter, dann hast Du bei einem Dieselpreis von 1,40 zu 1,55 für Super auf 17000 km Spritkosten von 935l * 1,40€/l = 1309 €. Beim Benziner wären es 1976,25, macht also zwischen 650 und 700 € Einsparung beim Sprit pro Jahr.

Unterm Strich kosten diesel mehr Steuer, mehr Versicherung, mehr anschaffung und etwas mehr Wartung. Auf der Habenseite macht sich die längere Motoren-Lebensdauer beim Diesel bemerkbar. Viele Dieselmotoren halten 500000 km und länger, bei Benzinmotoren ist das seltener der Fall.

Ob die Rechnung aufgeht, musst du je nach Fahrzeug selber ausrechnen.

...zur Antwort

Du brauchst einen guten Anwalt

...zur Antwort

sprich mal eine an. und wenns nix ist, eine andere.

...zur Antwort

ja, dann tritt eine Sauerstoff-Übersättigung ein. Das kann zu hallizunationen und leichtem drogenähnlichen Rausch führen. Solange man irgendwann damit aufhört und nicht zwanghaft hyperventiliert (zu viel atmet), ist es relativ harmlos. Kann man nicht aufhören, dann kann man auch daran sterben.

...zur Antwort

lange, besonders lange blonde Mähnen, ansonsten auch so Metal-Outfits, aber halt weiblicher geprägt

...zur Antwort

ach weißt du, allein schon diese feministische Sprachverhunzung.....

...zur Antwort

tja, das geht vielen so.

Ich bin ein bisschen gelassen geworden, seit ich im Rheinland das "rheinische Grundgesetz" kennengelernt habe. Wenn man diese Leitsätze beherzigt, dann kommt man ein bisschen runter.

Vor allem :

"et ess wie et ess"

"et kütt wie et kütt"

" nix bliev wie et ess"

"et hat noch immer jotjegange"

"wat willse mache?"

"kenn mer nich, brooch mer nich, fott damit"

Kein Scherz, seit ich die Postkarte damit habe, denk ich oft in die richtung und es fällt mir leichter, die dinge leicht zu nehmen.

Die Rheinländer mögen mir die eventuell falsche Rechtschreibung verzeihen

...zur Antwort