Hab die Antwort, aber muss es noch ausprobieren:

https://www.ebay.de/itm/162104253611

https://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-auf-RJ9-RJ10-stecker-Headset-zu-Cisco-Office-Telefon-Adapter-Kabel-/123054341344

Das Klinke auf Rj10 und dann ans Fax!

Telefonnummer muss am handy gewählt werden. am Fax dann die 0 wählen und dann erst am Handy den Anruf zur Faxnummer aufbauen.

...zur Antwort

Schau mal da: http://www.gearbest.com/other-motorcycle-accessories/pp_575851.html

;) Ich werde das jetzt auch ausprobieren mit Strom vom Rollerakku abzapfen!

...zur Antwort

Hallo,

nur zur Info: Habe RuedigerKaarst's Vorschlag befolgt da ich selber Roller fahre und MapFactor Navigator funktioniert super mit 50ccm!


Hier Bilder meiner Einstellungen!


Um das Handy am Roller zu montieren :D

http://www.gearbest.com/other-motorcycle-accessories/pp\_575851.html

...zur Antwort

Danke euch beiden! Zu lied 2/3, hat da nicht jemand vll. eine Musikerkennungssoftware auf dem Handy? Vielleicht klappts ja so...

...zur Antwort

Vielleicht hat das LNB einen Hitzeschaden und muss ausgetauscht werden? Hätte schon längst ein anderes getestet um da probleme auszuschließen. Frage mich warum das immer vergessen wird. Dabei ist ein neues LNB spottbillig, c.a 5-20 €.

Ich denke dein LNB überhitzt bei hitze und deswegen gehen dann nur die Starken "HD" Transponder, während die schwachen TP (TransPonder) sofort ausfallen.

...zur Antwort

Hallo,

Ja, HD+ ist auch in Spanien empfangbar!

Zwar ist laut HD+-AGB's der Empfang nur für Deutschland vorgesehen, aber das HD+Signal über Satellit ist in ganz Europa und sogar im Nahen Osten zu empfangen, daher kannst du dir getrost den flachmann holen. Für HD+ brauchst du natürlich einen HD+-Receiver und den bekommst du nur aus Deutschland. Pro Jahr kostet der HD-Spaß dann 50€, wenn das Jahr rum ist musst du verlängern, dann holst du dir eine neue HD+Karte aus DE oder du verlängerst online was auch in spanien geht..

PS: HD+ hat restriktionen implementiert, die z.B aufnahmen oder Timeshift verbieten! Wenn dir das egal ist, kannst du dir hd+ getrost besorgen.

...zur Antwort

Hallo,

Ich wohne um die Ecke in Amman, Jordanien (4 Autostunden von Damaskus entfernt) und empfange selbst mit einer Motorisierten 1.8 Meter Schüssel Astra 1H.

Dass man nicht alle Frequenzen empfängt, liegt ganz einfach daran, dass dies kein normaler Empfang z.B von Astra 1H hier im Nahen Osten ist, sondern "Overspill" Empfang, also dass der Satellit ungewollt außerhalb der Ausleuchtzone noch Signal "verstreut" und dadurch man den Astra Satelliten viel weiter außerhalb empfangen kann, als vorgesehen. Denn laut Astra hört der 1H empfang schon bei Griechenland auf ;) siehe (h.ttp)//bit.ly/gx3pjD Da der Empfang deswegen so extrem ist, kann nicht das ganze Frequenzspektrum des Satelliten empfangen werden, deswegen kann man nur die stärksten Frequenzen z.B von Astra 1H empfangen werden. Je weiter du dich Richtung europa bewegst desto mehr Frequenzen wirst du empfangen können.

Als Gegenvergleich: Von dem Astra 1M Satelliten, der auch offiziell nach Syrien sendet wirst du ALLE Frequenzen auf dem Widebeam empfagen können, weil der Satellit halt auch in den Nahen Osten sendet. Probiere mal alle Frequenzen auf dem Astra 1M Widebeam aus, du wirst ein extrem Starkes Signal bekommen: htt_p://bit.ly/ctmAej

Das dürfte für dich auch interessant sein: htt_p://bit.ly/d7A4Ic

sowie: htt_p://bit.ly/dLnLlv

Rein aus Neugier: Welche Frequenzen kannst du denn empfangen?

http://www.youtube.com/watch?v=Bvc26WKBTZA
...zur Antwort
Ja

Na wenn du sagst du empfängst schon DVB-S, warum soll dann DVB-S2 nicht funktionieren. Digital LNB hast du ja schon damit sind alle Voraussetzungen erfüllt.

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke ich kann dir da weiterhelfen:

RTL ist seit dem 8. 09. 2010 wieder über HotBird frei empfangbar:

http: bit.ly/gkKrFe

Eine Übersicht über alle deutschsprachigen Kanäle auf Hotbird existiert hier: http bit.ly/fx2Igk

> Gibts sonst noch andere Sattelitten die Deutsche haben, die Ich auch dort empfangen kann?

Ja gibt es, kommt aber darauf an, wo du im Iran bist:

Wenn du innerhalb des Footprints von Astra 1M Widebeam wohnst, kannst du mit einer 1.20 meter Schüssel noch zusätzlich deutschsprachige Kanäle empfangen. (Ich habe auch schon von möglichem Empfang mit 90cm schüsseln von 1M im Iran gelesen..google)

Ob du in der Ausleuchtzone von 1M Wide bist, siehst du hier:

http://www.satbeams.com/footprints?beam=5908

Über den Widebeam bekommst du an deutschen Sendern:

[ANALOG] N-TV, MTV Germany, RBB, Tele5, NDR, Sport1

[DIGITAL] Teile des Sky Deutschland Paketes, [MTV Network: MTV, VIVA, NICK Germany] [HD+: Pro7/Sat1/Kabel1/SIXX HD (!!)]

Genaue Frequenztabellen für Astra 1M gibts hier ---> goo.gl/PcNil

Ich kann den Empfang von dem Pro7HD TP selbt bestätigen.

Für den HD+ Empfang brauchst du einen HD+ Receiver aus Deutschland (ofiziell laut AGB darf man HD+ nicht außerhalb Deutschlands empfangen, wen kümmert das schon ;), dann bekommst du Pro7 Sat1 Kabel1 und Sixx. Vor möglicher Umschaltung dieses Transponders auf einen anderen Astra 19.2° Satelliten in Zukunft, was zur Folge haben könnte, dass du kein HD+ mehr empfangen kannst, garantiert aber keiner!

Übrigens werden 2012 die Analogen auf astra abgeschaltet, und es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass man dann mehr deutsche Programme via 1Mempfangen kann)

Hoffe ich konnte weiterhelfen,

LG aus Amman, JO Saadi

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke ich kann dir da weiterhelfen: Ich empfange selber Astra hier in Jordanien problemlos.( forum.digitalfernsehen. de/forum/analog-ecke/259303-empfangsbericht-astra-19-2-dx-empfang-digital-analog-amman-jordanien.html )

Die Empfangssituation für den Irak sieht wie folgt aus:

Garantiert von den Astra Satelliten auf 19.2° (1KR, 1L, 1M, 1H) ist nur der Empfang von dem Astra 1M Widebeam im ganzen Nahen Osten.

Eine 1.20 meter Schüssel sollte im Irak mehr als ausreichen. Genaueres siehst du hier:

http://www.satbeams.com/footprints?beam=5908

Über den Widebeam bekommst du an deutschen Sendern:

[ANALOG] N-TV, MTV Germany, RBB, Tele5, NDR, Sport1

[DIGITAL] Teile des Sky Deutschland Paketes, [MTV Network: MTV, VIVA, NICK Germany] [HD+: Pro7/Sat1/Kabel1/SIXX HD (!!)]

Genaue Frequenztabellen für Astra 1M gibts hier --->goo.gl/PcNil

Ich kann den Empfang von dem Pro7HD TP selbt bestätigen.

Für den HD+ Empfang brauchst du einen HD+ Receiver aus Deutschland (ofiziell laut AGB darf man HD+ nicht außerhalb Deutschlands empfangen, wen kümmert das schon ;), dann bekommst du Pro7 Sat1 Kabel1 und Sixx. Vor möglicher Umschaltung dieses Transponders auf einen anderen Astra 19.2° satelliten in Zukunft, was zur Folge haben könnte, dass du kein HD+ mehr empfangen kannst, garantiert aber keiner!

Hoffe ich konnte weiterhelfen,

LG aus Amman, JO Saadi

...zur Antwort