Kopf ist unscharf, hättest du eine größere Blende verwendet und weiter unten fotografiert wäre das Bild gar nicht so übel. So wirkt es wie ein 0815 Bild ohne jegliche Bedeutung.
Tut mir leid aber bei 120 Stiften für 30€ über sowas zu meckern ist wirklich nicht angemessen. Diese Stifte sind keineswegs als Künstlerpinsel fürs realistische Zeichnen gedacht, sondern Kinderstifte oder einfach nur Stifte zum ausmalen oder leichtem Colorieren. Dazu werden die Stifte sicherlich in Fernost hergestellt, da kostet ein Stift in der Herstellung umgerechnet sicherlich höchstens 20 Cent, denn in deiner Packung kostet ein einziger Stift nur 40 Cent.
Mein Tipp : Nimm etwas Geld in die Hand und bestelle dir die Polychromos von Farber Castell und verschenke die Stifte entweder an Kinder in deiner Familie oder gehe in deinen alten Kindergarten oder in die OGS und spende sie ihnen, die freuen sich immer über Stifte! :D
Ich empfehle dir Ibis Paint X, es funktioniert leichter als Photoshop Express und schaltet keine dämliche Werbung wie PicsArt, ich habe mit einer Kombination von Ibis und Polarr wirklich gute Tierfotos bearbeiten können. Finger krümmen ist da sicherlich kein Problem :)
Kommt darauf an wo man sie aufhängt, wenn die Bilder jeden Tag sehr im Licht stehen dann wahrscheinlich höchstens 10 Jahre, sicher bin ich mir aber nicht. Wenn du in einem Fotoalbum liegen, kann ich mir vorstellen dass die einige Jahrzehnte ihre Intensität behalten werden.
ps : Wenn du wirklich ordentlich fotografierst (Sprich keine Hundefilter selfies o.ä) kommt es oft vor das diese Automaten das Format ändern, und das besonders bei Stillleben die realistisch wirken sollen, das Bild komplett ramponiert. Außerdem sind zumindest bei uns, die Automaten nicht für RAW Fotografie geeignet, und so wird ein RAW Bild direkt komplett verpixelt und schlecht wiedergegeben. Wenn dir deine Bilder wirklich am Herzen liegen dann besorge dir einen ordentlichen Fotodrucker für zuhause, der nicht nur Bilder auf Hochglanz Ausdruckt sondern auch matt kann. Das wirkt viel schicker in einem selbstgemachten Fotoalbum. :)
LG
SaDi
Tiere , Modelltiere und kleine aus dem Leben gegriffene Sachen wie zb das vom Sonnenlicht leuchtende Pinselglas mit herumfliegenden Staubpartikeln. Sowas fotografiere ich echt super gern
Deine Kommentare zeigen einfach nur wie wenig du an geistiger Reife besitzt.Das du um die Meinung anderer bei Bildern die nach deinen Aussagen über 1 Jahr alt sind finde ich ziemlich unlogisch. Wenn du keine Kritik verträgst, setze deine Zeichnungen nicht ins Internet und frage auf so einer Plattform nicht nach Meinungen.
Wenn du doch angeblich eh nur noch Anime und ,,schöner‘‘ zeichnest dann Versteh ich nicht warum dich die Kritik hier so trifft. ;) Und zurück zum Thema : Auf allen Bildern haben sie alle Wimpern wie Zaunpfähle ode Zusammengeklebte Spinnenbeine , die Nase sieht aus wie doppelt gebrochen und der Mund wie aufgespritzt und wundgeschlagen.
Die Haare sehen aus wie Glattgebügelter Stoff und allgemein stimmt an den Bildern ziemlich nichts , aussortieren wenn du mich so fragst würde ich keines von ihnen , Pack sie in einen Ordner und wenn du sie in 3 Jahren siehst , siehst du eine Verbesserung.
iPad ;)
Zeichnen : Procreate
Schneiden : Videostar
Drehen : Kamera , iPad Kamera von neuer Generation tuts auch (Auch Bridge Kameras tun es)
Musik : Micro kaufen und an iPad anschließen
Kein Stift der Welt ist so gut wie die Polychromos und Albrecht Dürer von Faber Chastell und die Stifte von Caran d‘ache ! Egal was die anderen sagen , mit diesen Stiften zu zeichnen ist ein ganz anderes Erlebnis als mit den 20 Cent Stiften von Stabilo , Eberhard Faber und wie sie nicht alle heißen , um mit ihnen auf ein gutes , sattes Ergebnis zu kommen musst du ewig daran arbeiten bis dein Papier - auch wenn es Zeichenpapier ist - fast durch ist. Die Polychromos von Faber Chastell sind sehr hoch pigmentiert und sehr ,,dankbar‘‘ , ich würde für kein Geld der Welt wieder ohne diese Stifte zeichnen wollen. ;)
LG
Hey !
Die Zeichnung ist für den Anfang nicht schlecht , ich zeichne schon seit ich denken kann Pferde und denke ich kann dir mal einige Tipps geben :)
Bei dem zweitem Pferd ist das Gesicht einen Ticken zu lang , dem Maul fehlt es wie bei dem anderen Pferd an ,,Struktur‘‘ und mehr sollte nicht so rund sein. Die Ohren vom Pferd sind viel zu dick , der Hals ist ebenfalls viel zu dünn , das macht das Pferd anatomisch extrem inkorrekt. Der Ausdruck des Mauls ist beim Pferd in keiner Weise so, kein Pferd schaut so glücklich , die Details um das Auge fehlen , die sind sehr wichtig es verleiht dem ganzen Pferd den gewissen Ausdruck und Eleganz.
Bei dem anderen Pferd sehe ich da ähnliche Probleme : zu wenig Details ! Das Auge dieses Pferdes ist anatomisch inkorrekt , kein Auge ist so gerade ausgerichtet, dieses müsste schräger zum Maul stehen, kein Pferdehals dieser Welt ist so gebogen , einfach die Kurve weniger deutlich, dafür den Hals dicker ansetzen.
Ansonsten alles Tip Top :)
Wenn du irgendwie mehr Tipps willst schreib mich einfach auf Insta (sarah._.dpm) an :)
LG
Ich würde kräftiger malen und nicht so viel mit Bleistift arbeiten , die Ohren könnten irgendwie noch anders zeichnen :)
Hey , am besten kaufst du dir dazu einen guten Touchpen , ich empfehle die App Ibis Paint X , für IPohne procreate :)
Hey , ich Rate dir in Foren , WhatsApp Gruppen usw deine aktuellen Zeichnungen reinzuschicken , da lernst du Gleichgesinnte und ganz neue Ideen und Techniken. Es kommt allerdings extrem auf das Niveau der Leute an und dessen Alter , denn es gibt immer so kleine Möchtegern Trolle und die Besserwisser , aber diese Gruppen können wirklich hilfreich sein :)
Lg