Nie...
Für den Erhalt der Fankultur
NEIN zu RB
Ulrich Hackenberg wurde im Dezember 2015 bei Audi entlassen und Stefan Knirsch wurde meines Wissens nach noch nicht entlassen.
Am besten beim FC Bayern auf der Homepage unter Tickets gucken.
Teigboden:
140 g Vollkornmehl
1 Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Salz
100 g milchfreies Streichfett
75 g brauner Zucker
Käse-Zitronen-Creme:
450 g veganer Frischkäse
600 g Seidentofu
130 g Zucker
125 ml Zitronensaft
½–1 Teelöffel natürlicher Zitronenextrakt (nach Belieben)
55 g weißes Mehl
Garnierung:
Zitronensirup Zubereitung
Eine Springform (Durchmesser 23 cm) einfetten.
Eine flache Schale mit Wasser auf den unteren Einschub im Ofen stellen. Dadurch wird die Luft im Ofen feucht und die Oberfläche des Kuchens trocknet nicht zu schnell aus.
Teigboden: Mehl, Backpulver und Salz
sieben. Streichfett und Zucker in der Küchenmaschine gründlich
verrühren. Mehlmischung dazugeben und im Intervall-Modus kurz
unterrühren. In die Form geben, glatt streichen und 10–15 Minuten
backen.
Käse-Zitronen-Creme: Frischkäse und
Tofu in der Küchenmaschine glatt rühren. Zucker einrühren.
Zitronensaft, Zitronenextrakt und Mehl unterrühren. Die Masse auf den
Boden geben.
Etwa 50–60 Minuten backen, bis die
Käsecreme fest ist, aber noch etwas wackelt, wenn man die Form ein
wenig kippeln lässt. Ofen ausschalten, aber den Käsekuchen noch etwa
eine halbe Stunde im Ofen lassen. Danach herausnehmen und vollständig
auskühlen lassen. Mit dem Zitronensirup beträufeln, der Sirup kann
dabei in eventuell entstandene Risse hineinlaufen. Den Kuchen mit einem
Messer vom Rand lösen und die Springform öffnen.
Rezept von :
"Himmlich vegane Desserts" von Lisa Fabry.
Nee musst du nicht. Du kannst auch erst was essen, bevor du die Sicherheitskontrolle passierst. Es sei denn du hast wenig Zeit, dann würde ich empfehlen, direkt durch die Sicherheitskontrolle zu gehen.