Longboard upgrade

Hallo Leute,

Bevor ich anfange euch mein Problem zu erläutern, möchte ich euch erstmal meine Erfahrungen und meine Situation schildern. Ich besitze das Jucker Hawaii Hoku Flex 2 (also das alte Modell, nicht das neue), leider ist es bereits nach kürzester Zeit bei einem "Trick" gebrochen.

Aus Kulanz-Gründen habe ich das Deck für die Hälfte des Preises angeboten bekommen. Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich dem Board vlt. doch noch eine Chance geben sollte und habe mir das Deck erneut mit dem reduzierten Preis gekauft. Ich dacht erst an einen Materialfehler. Leider habe ich weiterhin keine guten Erfahrungen gemacht, da bei jedem kleinsten Trick das Board unter meiner Last zusammenzubrechen scheint. Dies kommt jedoch nur bei Tricks zutragen, beim cruisen jedoch ist das Flex unproblematisch und sogar praktisch.

Ich wiege 65kg und bin 180cm groß. Nachdem ich wieder von dieser Firma enttäuscht wurde und ich das Board eigentlich gar nicht mehr fahren möchte, habe ich meinen Browser ausgepackt und angefangen mich schlau zu machen. Dabei bin ich natürlich auf viele bekannte Longboards gestoßen, aber auch auf Unbekannte, welche nach einigen Threads zufolge jedoch großes Potenzial haben. Das erste Longboard welches ich entdeckt hatte, ist das Loaded TanTien, dieses hat sehr gute Rezensionen wird einem zu meinem Erstaunen für doch recht verschiedene Fahrstyle empfohlen, um nicht zu sagen "an den kopf geworfen". Allerdings traf ich in einigen Foren auf die Meinung, dass die Qualität des Boards nicht zum Verkaufspreis passt.

Des Weiteren bin ich auf das BC Moray gestoßen, der berüchtigte "TanTien Killer". Das Problem ist unter anderem, dass ich nicht allzu viel zu diesem Board gefunden habe. Einerseits wo ich es denn kaufen soll und andererseits fallen die Rezensionen sehr unausgewogen und mager aus.

Das Board sollte ein symmetrisches Freestyle Board sein, mit dem man einige Tricks machen, cruisen und sliden kann. Man sollte auch höhere Geschwindigkeiten erreichen können (Kein "richtiges" downhill). Ich longboarde inzwischen seit 1nem Jahr und habe viel Spaß dabei. Eigentlich fahre ich mit dem Board überall hin :). Es ist meine Mobilitätsgarantie.

Wie man schon merkt habe ich mich bereits gründlich eingelesen, komme aber leider immer noch nicht zu einem klaren Entschluss. Deswegen bitte ich um eure Hilfe, kennt ihr gute Longboards die zu meinen Erwartungen passen würden? Der Preis ist prinzipiell kein Problem, nur möchte ich eigentlich keine Firmen unterstützen die sich hauptsächlich ihren Namen bezahlen lassen.

Natürlich bin ich jederzeit zu Kompromissen bereit und ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr diese ebenfalls stellen.

Mit Freundlichen Grüßen IneEEEdhELP

...zum Beitrag

Landyachtz Tomahawk 2014

...zur Antwort

Ninetysixty BooBam oder das Jucker Hawaii New Hoku in Flex 1

...zur Antwort

Dann wird es wohl durch die Nässe kommen.... Rollen ab, Lager raus, gründlich Reinigen (Citrus Reiniger z.B)

...zur Antwort

Ab ≈140/50 bishin zu 300 z.B Ninetysixty BooBam, Jucker Hawaii New Hoku, Die Bretter von " Long Island " für schnellere Fahrten Bergab die von Landyachtz ansonsten TD Longboards.

...zur Antwort

Wow du sagst Maße und Rollen und willst wissen ob es für dich geeignet ist? Lass dich lieber von SK8ERGUY beraten, der wird hier wahrscheinlich eh sofort schreiben :D Ansonsten; Ninetysixty BooBam oder Jucker Hawaii New Hoku..

...zur Antwort

Ich kann euch da nicht helfen, aber ich muss sagen, das ist ne echt coole Idee!

...zur Antwort

Kann gut sein, aber dafür wirst du dein Geld nicht zurückbekommen :'D

...zur Antwort

Hallo, ich bin selber 14 Jahre und fahre auch Longboard und Mountainbike und ich kann sagen, Mountainbiken macht richtig Spaß, ist aber extrem anstrengend und du wirst wahrscheinlich nicht so viel damit fahren, wie mit einem Longboard, also da musst du Kompromisse finden. Willst du A: Eher lieber mehr Action, viel Spaß, mehr Körpertraining, aber weniger fahren, oder B: (Beim Cruisen)wenig Action, chilliges Fahren, viel Spaß und mehr fahren. Und wenn du Downhill fahren willst musst du einfach nach Geschmack entscheiden, lieber Downhill Mountainbiking oder Downhillskating.... Im Endeffekt können wir dir nur Erfahrungen und Tipps geben, was du dann machst, ist dir überlassen. lG

...zur Antwort

Also wenn du eine gute Qualität willst, dann musst du schon mehr als 60€ zahlen. Guck dir mal das - Ninetysixty BooBam , Jucker Hawaii New Hoku an. In deinem Board sind nur billige Komponenten verbaut und das ist billig Schrott.

...zur Antwort