Physiotherapeuten sind sehr gefragt und schlecht bezahlt. Es sind eher nur 2.400€ brutto in Vollzeit, außer, man ist selbständig und hat nur Privatpatienten. Mit Studium und guten Fortbildungen sieht die Sache besser aus. Frag doch mal bei www.physio.de

Der Beruf an sich ist schön!

...zur Antwort

www.physio.de Und die facebook-Seite: physiotherapeuten

...zur Antwort

Hallo, Schau mal bei Privee in der newtonstrasse in Bogenhausen. Wir sind da total zufrieden!! Findest du auch im Netz ..:

...zur Antwort

Am besten funktionieren noch die Aushänge in der Wohngegend, die in Frage kommt: kurze Beschreibung deiner Person (Alter, Beruf, evtl Referenzen anbieten) mit Wohnwunsch, Abrißzettel (Handynummer zB extra dafür anlegen bei Prepaid Aldi Talk oder so.) Oder Festnetz Nr der Arbeit.

Das Ganze dann an Schwarze Bretter im Supermarkt, Bibliothek, Ampel, Kiosk... überall wo eben Menschen vorbeigehen, die etwas wissen könnten. Evtl noch Postwurf in Briefkästen von Mietshäusern, am besten mit einer kleinen Belohnung beim "goldenen" Tipp. Im Wohngebiet weiß man oft, wer wegzieht oder wer der Verwalter einer Wohnanlage ist.

Aber damit ich in so einem Falle jemanden anrufe, den ich nicht kenne, muß der schon besonders sympathisch "rüberkommen" oder eben eine Belohnung bieten oder witzig in Erinnerung bleiben! Oder mir schrecklich leid tun! Oder er paßt perfekt zur Wohngemeinschaft (Tiere, Handwerker, Wochenendheimfahrer, Gartenfreak, ....sowas!) Viel Glück...

...zur Antwort

Unser Lieblings Restaurant : das Friulana in der zenettistrasse! Viele Stammgäste, viele Italiener, gutes Essen und schöne "echte" Atmosphäre.

Ansonsten einfach mal im englischen Garten spazieren gehen, radeln, Skaten , vom Haus der Kunst bis zum Aumeister (vorbeischauen am Milch Häusl und am Seehaus)...

Falls du arbeitest: Kollegen zur housewarming Party einladen und Ein Büchlein auslegen, in das jeder seine Favoriten schreiben soll! Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hallo, wenn es noch Zeit hat bis zum Wochenende, kannst du gerne bei mir eines kaufen. Ich stelle spezielle, sehr große Nackenkissen und Rückenkissen her, gefüllt mit Rapssamen (die sind ölhaltig und besonders lange warm). Außerdem habe ich noch kleinere Kissen z.B. für Kinder im Angebot.

Bei Interesse: www.wellness4mums.de

Da findest du auch eine Kontakt-Möglichkeit und ein paar Fotos (sind allerdings nicht die neuesten Produktionen, die sind alle uni sandfarben oder dunkelgrau mit farbigem Rand). Grüße,

...zur Antwort

Besorg dir ein Wärmekissen (Eltern fragen?!) und geh zum Orthopäden, wenn es nach den Feiertagen noch so schlimm ist. Wärme kann die Verpannung vielleicht verhinden, schlaf doch mal damit ein.

...zur Antwort

Na, dann.... wenn du auch gesundheitliche Probleme hast, kannst du nicht einen Arzttermin vereinbaren und sie soll dich begleiten? Dann kannst du vielleicht vor dem Arzt sagen, dass dich die Sorgen um sie so belasten - und vielleicht spricht er sie dann richtig an. Vllt informierst du den Arzt vorher, was dir am Herzen lliegt? Viel Glück....

...zur Antwort

Nein, man kann sich nicht einfach so das Genick brechen! Ich bin Physiotherapeutin und kann dir versichern, dass ich das noch NIE gehört und gesehen habe, aber jede Menge andere Verletzungen durch UNFÄLLE.

Geh bitte zu einem Psychotherapeuten, das klingt wirklich nicht gut, du machst dir Sorgen um etwas, das Du vielleicht in Fernsehen gesehen hast und das mit Deinem Leben nichts zu tun hat. Und das ist auch nicht weiter schlimm, man kann solche Ängste therapieren, viele Leute haben behandelbare und nicht erklärbare Ängste (vor Hunden, Spinnen, Schlangen oder Höhenangst).

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne zwar die Werbung nicht, stelle aber selbst Raps-Wärmekissen für meine Patienten her und bin sehr davon überzeugt. Allerdings muß man dennoch feststellen, woher die Verspannungen kommen, denn es kann Ursachen geben, die durch Wärme nur gelindert, aber nicht gelöst werden.

Also: 1. zum Orthopäden (Blockaden? Bandscheibenvorfall? Fehlbelastung durch Beruf / Sport? Zuwenig Bewegung? Übergewicht? Entzündung? ......) 2. zur Physiotherapie und bitte nicht nur "Massagen" aufschreiben lassen, ein guter Therapeut macht Manuelle Therapie und kann die Probleme fachkundig behandeln. 3. Sport??? Yoga, Schwimmen, Langlaufen,..... 4. Was ist mit dem Schlafen - passt die Härte der Matratze, das Kopfkissen etc?

  1. Und nun kommt die Wärme ins Spiel, denn die hilft sehr, weil über die Hauserwärmung ein Reflex über das Rückenmark ausgelöst wird, bei dem die zugehörigen Muskeln des Hautareals "loslassen". Das kann den Schmerzkreislauf durchbrechen. Bei Entspannung löst sich manchmal eine Blockade von selbst, eine Entzündung kann abklingen.

Aber ohne eine anständige Anamnese beim Arzt solltest du das Wärmekissen nur verwenden, um die Zeit bis zum Arzttermin gut zu überbrücken!

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich finde meine "neuen" Möbel bei www.quoka.de oder bei ebay kleinanzeigen in München. Da gebe ich den Umkreis an (zB 10 km von meiner PLZ) und sehe, was zur Abholung günstig abgegeben wird. Tolle Sachen!!! Oder gleich bei ebay, mit "Entfernung 10 km", da bieten oft wenige Leute mit und die Besitzer sind froh, wenn das Möbel abgeholt wird. Evtl. müsst ihr euch ein Auto leihen oder mieten ("Stattauto"!!!).... Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! Mein Sohn ist auch Typ 1 Diabetiker und wir machen regelmäßig die Blutuntersuchung mit allen notwendigen werten, weil seine Zöliakie-werte leicht erhöht sind. Auch er hat keine Beschwerden. Wir mußten dann trotzdem zur Biopsie, aber die fiel negativ aus - also erst mal noch keine Zöliakie. Aber im Zuge dessen mußte ich mich sehr gut informieren, und das Beste war in diesem Zusammenhang das Forum www.zöliakie-treff.de Da findest Du alle Infos, Ärzte in deiner Umgebung und viele Profis!

Diabetes-Kids kennst du bestimmt, oder? Da gibt es auch ein separates Forum für Diabetes + Zöliakie und das wirst du erfahren, dass es viele Diabetiker gibt, die KEINE Symptome hatten, das hat mehrere Gründe.

Jedenfalls wirst du auch lesen, dass man damit doch gut leben kann, wenn man sich einmal umgestellt hat!!! Für die Umstellung ist es am besten, du meldest dich bei der Deutsche Zöliakie Gesellschaft an, dann bekommst du eine Liste aller nur erdenklichen Produkte, die glutenfrei sind. Vielleicht gibt es das ja schon als App, damit man beim Einkaufen nur noch scannen muß???

Viel Glück!

...zur Antwort
Weshalb bin ich so komisch?

Hallo Community,

Ich habe das Gefühl, dass ich anders bin wie andere Jugendliche in meinem Alter, Zum Beispiel, bin ich eine Person, die mal in den Spiegel schaut und sagt : "Hey du bist hübsch" und am nächsten Tag steh ich vor dem Spiegel und sage: "Hey ich seh' aus wie eine Junge". Außerdem kommt es mir vor, als würde ich jetzt erst meine Kindheit aufholen. Ich brauche immer wenn es mir schlecht geht oder auch bei Schlafen ein Plüschtier, dass ich so ganz fest an mich drücken kann, weil es mir dann besser geht. Das für mich peinlichste ist aber, dass ich extrem gerne Kinderfilme wie Winnie Pooh oder Barbie gucke. Und das in meinem Alter.

Noch komisch finde ich es, dass alle aus meinem Freundeskreis (besonders in der Klasse) es lieben in der Schule laut vorlesen zu dürfen (Buch, Hausaufgaben), oder an die Tafel gehen zu dürfen. Ich hasse es total und versinke immer am liebsten im Erdboden, weil ich Angst habe ausgelacht zu werden. Und ich mache mir Stress obwohl ich weiß, dass es schon stressig genug ist, nur um nicht nach Hause gehen zu müssen, um auf andere Gedanken zu kommen.

Leider habe ich auch schon mit dem ritzen angefangen, teilweise so tief, dass der Schnitt alle Hautschichten auf einmal durchtrennt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und traue mich auch nicht dass offen gegenüber meinen Freunden anzusprechen, denn ich vertraue einfach niemanden. Auch das rauchen ist schon zur Angewohnheit geworden.

Wisst ihr einen Rat, oder bilde ich mir nur ein dass ich komisch bin?

...zum Beitrag

Hallo,

du bist nicht komisch. Du bist einfach nur sehr empfindsam und denkst über Dich und deine Gefühle nach, das ist ja erst mal schön. Aber irgendetwas muß dich sehr verletzt haben, vielleicht hast du die Geborgenheit in der Familie verloren und versuchst nun, das ganz tapfer allein zu bewältigen. Aber das kannst du nicht schaffen. Du schreibst, dass Du niemandem vertraust, aber jemanden muß es doch geben, der dich lieb hat...? Vertrauenslehrer? Tante? Mutter einer Freundin? Jemanden aus deiner Kindheit, Kindergärtnerin, Grudnschullehrer, dein Kinderarzt? Du brauchst nämlich Hilfe, um wieder zu Deinem starken Selbst zurückzufinden, und das geht nur, wenn jemand die richtigen Schritte einleitet, damit du eine Therapie bekommst. Das muß ja auch keiner in der Schule erfahren. (Du glaubst gar nicht, wie viele schon wegen der Scheidung der Eltern in Therapie sind).

Laß dir bitte helfen. Manche Sachen kann man nicht alleine lösen. Aber ein ganz großer erster Schritt ist es, dass du um Rat gefragt hast! Lob!!!

...zur Antwort

Hallo, ich habe mich mal am meisten über einen Obstkorb gefreut, mit Obstsorten, die ich nicht alltäglich kaufen würde: Mango, Himbeeren, Feigen, Datteln etc. In der Praxis kommt man oft nur dazu, eben schnell ein Stück Schokolade zu essen, und in der Adventszeit Plätzchen...aber mal was Frisches, das tut richtig gut zur Abwechslung. Pralinen und Plätzchen bekommt man oft - sind auch lecker, keine Frage. Aber z.B. eine selbstgemachte Marmelade ist auch sehr schön als Geschenk.

...zur Antwort

Hier kommt der Geheimtipp: ein Lippen-Pflege-Stift aus Aloe Vera und Jojoba. GENIAL. Nie mehr trockene Lippen gehabt seitdem, und jeder, der den von mir bekommen hat, ist begeistert. Falls du den probieren magst, melde dich. (Gibt es hier PN?)

...zur Antwort

Kann es sein, dass deine Strategiespiele Computerspiele sind? Wie viele Stunden sitzt du vor dem Rechner in diesem Fall? Was machst du: Schule? Arbeit? oder Studium? das spielt bei der Beantwortung sicher auch eine Rolle, denn die Frage ist, was Dich so sehr stresst.

...zur Antwort