Diese Frage beschäftigt mich seit geraumer Zeit, genau genommen seit dem Tod meiner Mutter. Ich habe die Frage heute nachmittag schon einmal gestellt, bekam aber leider, trotz meiner Bitte um „noch eine Antwort“, nur zwei Antworten !!! Deshalb hier erneut meine Frage.
Bitte Support nicht löschen, ich frage das aus ganz persönlichen Gründen und suche hiermit Rat !!!
Im Alter sollen sich die individuellen Charaktereigenschaften eines Menschen verstärken, die guten als auch die schlechten. D. h.: Wenn ein Mensch schon immer sehr freigiebig war, wird er im Alter sehr großzügig! Und wenn ein Mensch vielleicht schon immer geizig war, wird er im Alter extrem knauserig, das ist wissenschaftlich erwiesen und Fakt !!!
Kann es sein, dass genau das auch mit Gefühlen passiert, dass das Alter also die Gefühle intensiviert, die negativen als auch die positven? Ist es möglich, dass man, je älter man wird, auch negative Gefühle entwickeln kann, die einem zuvor fast fremd waren, wie z. B. Hass? Oder dass man vielleicht schon immer tief lieben konnte, im Alter dann noch intensiver und selbstloser lieben kann?
Meine Frage also: Kann es sein, dass man „im Alter“ intensiver lebt und fühlt? Was sind Eure Erfahrungen? Es möchten bitte auch jüngere Menschen antworten, die das an ihren Eltern oder Großeltern bemerkt haben.