Hallo,

ich kann das nur so grob aus weiblicher Sicht beschreiben.

Erstmal muss man natürlich Talent und Ehrgeiz mitbringen.

Bei mir war es so, dass ich in einem relativ kleinem Verein gespielt habe, dann aber zufällig in einem größerem Verein in der WNBL mitspielen konnte. Das ist oft ein gutes Startbrett...

Um in die Bundesliga zu kommen muss man in eben so einem großem Verein mitspielen. Ich würde dir empfehlen, zu schauen, welche Vereine in deiner Nähe eine JBBL Mannschaft haben, da diese meines Wissens nach auch eine Herrenmannschaft in mindestens 2. Bundesliga haben müssen. Wenn du da dann JBBL spielst und gut bist, wird sich dir durch den Verein die Cahnce bieten, dass du ab 18 eventuell auch in der Bundesliga mitspielen kannst.

Ohne JBBL stelle ich es mir etwas schweirig vor... wahrscheinlich muss du nach und nach in immer höheren Ligen spielen und dir einen Namen mahcne oder mal gucken, ob Vereine Spieler suchen...

In einem kleinem Verein ist das zeimlich unmöglich, da da oft die passenden Leute für ein Bundesligateam fehlen und jedes Bundesligateam, glaube ich, auch Jugenmannschaften auf hohem Nivea haben müssen. Du kannst schauen, dass du in 2 Vereinen parallel spielen kannst, dass sollte auf jeden Fall möglich sein. Nur ein deinem kleinem Verein ohne Wechsel wird es schwer bis unmöglich sein.

Hoffe, ich konnte dir wenigsten ein bisschen weiterhelfen :)

...zur Antwort

Hallo,

Bei der 1. Frage sollst du die Masse eines Goldwürfels berechnen. Die Erste Angabe rechts sagt dir, dass du Gold 19,3 g/cm^3 wiegt. Also musst du als Erstes das Volumen des Würfels ausrechen, also 5cm*5cm*5cm = 125 cm^3. Dann weißt du durch die angabe, dass 1 cm^3 19,3 g entsprechen, also musst du nurnoch die 125cm^3 * 19,3 g = 2412,5 g. Also wiegt der Würfel 2,4125 kg.

Die 2 musst du genau ungekehrt machen: 1 kg Alkohol= 1000g

1000g / 0,8g/cm^3 = 1250cm^3 (das ist das Volumen), da Alkohol eine Flüssigkeit ist, würde ich das noch in Liter umrechnen. Ein cm^3 entspricht einem Milliliter, also hast du 1250 ml und somit 1,25 L.

Den zweiten teil der Aufgabe kannst du so ja mal selbst probieren zu rechnen.

Für die 3 musst du den einen Liter erst in cm^3 umrechen, das wären dann 1000 cm^3. Dann hast du so das Volumen und kannst dann wie in der 1 vorgehen, natürlich mit den neuen jeweils passenden Angaben. Der 2. Teil der dritten Aufgabe ist auch so lösbar.

Das magische Dreieck brauchst du hier meiner Meinung nach nicht. Kann sein, dass ihr das irgendwie anders gelernt habt, aber da kann ich nicht helfe...

...zur Antwort

Wenn die S passt, würde ich dir das empfehlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Trikots eher groß ausfallen. Natürlich gibt es auch hier Abweichungen, dementsprechend kann ich nichts garantieren. Vielleicht hast du die Möglichkeit, beide zu bestellen, gucken, was besser passt und das andere wieder zurück zu schicken. Dann kannst du es einfach ausprobieren und hast auf jeden Fall die Richtige Größe

...zur Antwort

Nevernight, Hauptcharakter ist zwar weiblich, aber ich liebe diese Bücher (sind 3)

Die ganze Zeit über steht eigentlich die Story im Vordergrund. Dort sin aber alle sexualitäten ganz normal und haben nichteinmal eine eigene Bezeichnung. Finde das gut so. Im 2 und 3 Buch kommt dann auch die hauptcharakterin mit einer Frau zusammen. Dies nimmt zwar einfluss auf die Handlung und es kommen auch Szenen drin vor, wo es dann nur um die beiden geht, aber das war davor bei ihr und einem Jungen genauso, also wird die Beziehung weil sie wlw ist nicht besonders behandelt.

Kann ich echt empfehlen, die Bücher. Gehören zu meinen absoluten Leiblingsbüchern

...zur Antwort

Ich würde probieren dem langsam näher zu kommen... viele snapen auch nur wegen flammen und Punkte, bei insta dasselbe nur mit followern, demnach hat des bei manchen Menschen nichts zu sagen

...zur Antwort
Ja auf jeden Fall

Finde ich ne coole Idee, Problem sehe ich eher darin, dass viele (vorallem jüngere) noch nicht geortet sind und da dementsprechend nicht hingehen. (Ok, das ist absolut kein Problem, eher ein gedanke)

Zudem würde ich vorallem Unterstufe klässlern zu trauen einen Klassenkameraden zu mobben ode ähnliches, grade weil er/sie da hingeht. Aber dafür hat man dann des ja, deshalb würde ich des berücksichtigen, aber auf jeden fall machen :)

...zur Antwort

Ich würde mich bei ihr outen, dann kommt von Personen, die selbst nicht straight sind meisten auch ein outing... und Homophob wird sie wahrscheinlich nicht sein, also hat man nicht groß was zu befürchten...

...zur Antwort

Als nicht so bekanntes und relativ einfachen kann ich auch adagio von marcello (überarbeitet von bach) empfehlen (ja, des Stück heißt wirklich so, ist der 2. Satzt aus konzert für oboe und orchester)

Was ich zurzeit übe ist chakona j. Pachelbel

...zur Antwort

Unter akzeptieren verstehe ich, dass man alle genau gleich behandelt, auch wenn sie nicht Hetero sind.

Unterstützen ist dann eher ein aktives Einsätzen für sie auf zb demos oder Petitionen oder was auch immer, also schon mit Aufwand und Zeit verbunden.

Deshalb würde ich nie Unterstützung fordern (außer man wird beleidigt oder so), aber Akzeptanz... ich will nicht das die leute mich anders behandeln als andere nur weil ich gay bin..

...zur Antwort

Ich sag immer, in der schule ist viel zu tun, oder generell viel los, oder einfach nur, dass ich nicht wirklich Zeit hatte, ich meine manchmal stimmt des auch und man kommt zum selben Ergebnis, nämlich dass mans net kann

...zur Antwort

Die Weitseher Chroniken (insgesamt 9 Bücher, beginnend mit "die gabe der könige")

Battle mage (2 Bücher)

Wolfsthron (aktuell 2, 3 kommt glaube ich bald)

Die Chroniken der unterwelt (über 5)

Vampier academys (6)

Danach blondlines (6)

Witch Hunter (2)

Tintenherz ( tintenblut und tintentod finde ich dann nicht mehr so gut, aber des erste ist mega)

House of nights (über 10)

...zur Antwort

Das ist eine Frage des Alters. Bei Teenagern und älter würde ich einfache korbleger, würfe von außen, freiwürfe mit rennen und so noch ein bisschen laufübungen empfehlen.

Bei Kindern soll das aufwärem ja dann auch eher ein Spiel sein, da würde ich dann z.B. fangen mit drippel (schritfehler erlaubt, aber zu vermeiden) oder autoscooter (jeder hat einen Ball und man muss innerhalb eines bestimmten feldes drippel und dabei den anderen den Ball wegschauen, wer sein Ball verliert muss an einem Korb einen Treffer erzielen, eine Liegestütze machen oder sonst was und kommt wieder rein, bis man irgendwann stoppen sagt, dan bleibt draußen draußen. Dan hat man am Ende einen Gewinner, die Kinder hatten Spaß und sind warm und man hat noch eine sehr gute ballhandling Übung gemacht. Außerdem lernen sie so, den Ball zu schützen). Als ich in der U10 war haben wir auch noch andere Spiele gespielt, die aber nichts mit basketball zu tun hatten, dementsprechend kannst du da auch mal bei anderen Sportarten dann gucken wenn du willst

...zur Antwort

Das ist kein Problem, eine relativ kleine aus meiner alten Mannschaft ist sogar in die U18 Nationalmannschaft gekommen. Größe ist nicht alles, auch wenn sie hilfreich sein kann

...zur Antwort

Also, ich bin selbst homosexuell und finde es echt cool, da in der community zu sein. Ich habe auch ein paar Freunde, die auch nicht straight sind. Ich denke wirkliche Tipps da Leute kennenzulernen gibt's nicht, außer die typischen kliches und als heterosexueller wäre es dann auch irgendwie komisch mit den versteckten "bist du gay" fragen anzukommen, da man des normalerweise macht, wenn man des/die attraktiv findet, kannst du aber mal ausprobieren, wenn du Lust hast, vllt wird ne Freundschaft draus. Mit den Fragen mein ich übrigens z.B. (für Mädchen, bei jungs weiß ichs net) "hörst du Girl in Red?" Oder "Hey, ich mag deinen style wirklich", ...

Wenn du allgemein mal bei der community vorbeischauen möchtest kann ich dir tiktok empfehlen, die ist da sehr groß und nach corona dann auch csd, da freut man sich immer wenn auch heterosexuelle dabei sind und ihre Unterstützung zeigen

...zur Antwort
Ich hab es

Ich habe Klavierunterricht über Skype. Da kann man die Kamera dann so einstellen, dass man die Tasten sieht und des klappt auch ganz gut. Allerdings sind Sachen wie zusammen spielen nicht möglich, da es minimal Zeitversetzt ist. Auch Sachen wie crescendo und ähnliche hört man nicht raus. Aber es ist gut um Fingersätze lernen und allgemein die Noten und des Stück besser kennen zu lernen.

...zur Antwort