Falls du die Szene meinst wo man ihn bewusst (nicht) erschießen muss, das ist die Version auf der PS3, Xbox 360 und dem PC. Die PS2- und Gamecube-Version ist beinahe ein komplett anderes Spiel
Bring ihnen das Medium "Computerspiel" etwas näher, z.B. durch Spiele wie Super Meat Boy oder Portal / Portal 2, die auch ab 12/16 aber dennoch nicht brutal sind. Gehe über zu spielen die ab 16 sind, aber bei denen nicht explizit das töten im Vordergrund steht, zum Beispiel "Mirror's Edge" (was übrigens ein verdammt tolles Spiel ist), oder Rollenspiele wie die "The Elder Scrolls"-Reihe und taste dich Stück für Stück an die "harten" spiele ran.
Es mag ein wenig Zeit (und evtl. Geld) kosten, aber mittlerweile hab ich meine Eltern dazu bekommen mir zu erlauben Spiele wie Dead Space oder Prototype zu spielen, so lange ich sie selber bezahle. Ich bin übrigens 15 (im Oktober 16) Jahre alt.
Im Prinzip gibt es keinen leichtesten Typ, da sich die verschiedenen Typen lediglich durch ihre Spielweise und nicht durch ihre Stärke unterscheiden. Allerdings gibt es meiner Meinung nach doch ein paar Decks die für einen Anfänger gut geeignet sind:
-Drachen: Hohe Werte, nützliche Effekte. Je nach Deck ein wenig abhängig vom Glück des Anwenders, aber Karten wie der Sternstaubdrache sind ein verdammt Spielstark
-Krieger: Viele Kriegermonster setzen darauf, das Feld schnell und einfach vollzubesetzen. Ein gutes Beispiel dafür sind etwa "Die Sechs Samurai", welche ich selber oft spiele. Mit ihnen solltest du eigentlich zu jedem Zeitpunkt eine gut gefüllte Monster Zone hinbekommen.
-Edelsteinritter: Ein Eigenener Archetype von Monstern. Edelsteinritter sind Fels-, Pyro-, und Aqua-Monster, und setzen eher auf hohe Werte statt komplizierte Effekte (Edelsteinritter Smaragd : Stufe 4, 2.100 DEF).
Und hier noch 2 fortgeschrittene Decktypen, für die du dich vielleicht interessieren könntest:
Stalling-Decks: Diese Decks basieren darauf, den Gegner daran zu hindern, deine Lebenspunkte auf 0 zu bringen. Dafür werden oft Karten wie "Angriff Vereiteln", "Angsteinjagendes Gebrüll" oder "Eisenschrott-Vogelscheuche" benutzt.
Self-Mill Decks: Self-Mill Decks setzen darauf, sich selbst auf den Friedhof zu werfen. Der bekannteste Archetype ist "Lichtverpflichtet". Ab 4 "Lichtverpflichtet"-Monstern mit unterschiedlichem Namen kannst du den "Urteilsdrachen" von deiner Hand spezialbeschwören, ein Monster mit 3.000 ATK und der Fähigkeit, alle Karten außer sich selbst auf dem Feld zu zerstören, indem man 1.000 Lebenspunkte zahlt.
Ganz Klar Seitokai Yakuindomo. Die ist so krass dass ich stellenweise Tränen in den Augen hatte vor lauter Lachen :D
Also ich freue mich ja eigentlich darüber wenn Frauen sich selber nicht in diese typische Frauen-Nische (Kinder, Küche, Klappe halten) reinzwängen. Wenn dein Bruder meint dass du keine Shooter oder Spiele im allgemeinen spielen "darfst" einfach aus dem Grund dass du ein/e Mädchen/Frau bist, dann ist dein Bruder wohl ziemlich deppert (no hate)
Ich hab übrigens mit 6 angefangen CS zu spielen, da musst du nicht aus ner Zockerfamilie kommen :D
Wenn du eine gechipte PS3 hast kannst du "Custom Code" auf dieser laufen lassen, d.h. du kannst mit einer veränderten Version vom Spiel spielen, die beispielsweise verhindert dass dein Spielermodell generiert wird.
Das Bannrisiko ist mittlerweile doch ziemlich gering, da ja schon Black Ops 2 und demnächst CoD Ghosts raus ist, und sich deswegen bei den ... von Infinity Ward niemand mehr um MW3 kümmert...
Hast du die Level Up Belohnungskapseln aufgemacht? Diese schalten den zusätzl. Charakterplatz frei
Kurzum: Nein Die Dateien wurden von deiner Festplatte gelöscht und überschrieben und sind unwiederbringlich hinfort
Ich würde dir RIFT empfehlen. RIFT ist vor kurzem zum F2P-Modell übergegangen, und hat daher noch recht viele Neulinge, du wärst also nicht hoffnungslos unterlegen. Außerdem ist das Spiel entgegen meiner ursprünglichen Vermutung NICHT Pay 2 Win, das einzige was man als Nicht-Käufer des Spiels nicht hat sind 2 Zusätzliche Taschenplätze, 2 Charakterplätze auf einem Shard (statt 6 Charaktere pro Shard), sowie die besonderen "Sturmlegion"-Seelen, welche ein zusätzlicher Skilltree für jede Klasse ist. Alle diese 3 "Annehmlichkeiten" kann man sich aber ohne weiteres noch dazu kaufen, falls denn Bedarf besteht.
Hast du damals S4League auf einem Monitor mit größerer Auflösung gespielt? Es kann sein dass "alte" Systeminformationen bei der Installation mitübernommen wurden und du das Spiel deswegen in einer viel zu hohen Auflösung startest. Startet das Spiel im Fenstermodus oder im Vollbild?
Du gehst auf der Alaplaya Website auf "AP Kaufen" und gibst dann MoPay als Zahlungsmittel an. Es gibt 2 MoPay-Varianten, eine über's Haustelefon und eine über's Handy, du musst auf das richtige Symbol achten.
Dann wählst du den Betrag aus, für den du AP kaufen möchtest, 1,99€, 4,99€ oder 9,99€
Jetzt klickst du auf "Jetzt Bezahlen" und wirst auf eine Seite weitergeleitet auf der du deine Handynummer angeben musst. Nachdem du die Nummer bestätigst wirst du auf eine weitere Seite geleitet auf der du einen Code eingeben musst. Dieser Code wird dir per SMS an die angegebene Nummer geschickt.
Du gibst den Code ein, bestätigst, und wartest ein wenig, bis dir die AP freigeschaltet werden, was von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich lange dauert
Das ist, weil die NEUEN CoD-Teile (so ziemlich alles nach CoD 4 aka Modern Warfare 1) ziemlicher Müll sind, vergleicht man sie mit den alten Teilen.
Das Waffenbalancing ist schlecht : In MW2 sind es die Shotguns oder die UMP.45, in MW3 die ACR oder die Akimbo FMG09, in Black Ops 2 sind es die MPs. Einige Waffen sind einfach immer besser als andere, was dazu führt, dass kein wirkliches Metagame zu stande kommt und einfach immer alle mit den unbalanciertesten waffen spielt, weil man ohne keine chance hat.
Das Spiel braucht keinen Skill : Zwar sind ein paar Reflexe notwendig, allerdings hat das Spiel keinerlei Lernkurve. Jemand der bei Ghosts einsteigen wird, wird genau so viel "Skill" haben, wie jemand der schon seit CoD 5 oder 6 spielt.
Die Grafik ist schlecht: Es wird seit mindestens 6 Jahren die selbe Engine und größtenteils die selben Animationen verwendet. Texturen sind schlecht aufgelöst, Special Effects wirken lächerlich und sehr wenige Objekte in der Welt haben viele Polygone. CoD: Ghosts wird da keine Ausnahme bilden, da WEITERHIN die selbe Engine benutzt wird, nur ein wenig aufgefrischt (wie bei allen bisherigen Spielen...)
Die Maps sind schlecht designed : Besonders offensichtlich ist das bei MW3. Die Maps sind ohne viel nachdenken zusammengeschustert und teilweise viel zu verwinkelt. Besonders ekelhaft wird das durch die Bouncing Betties. Diese wurden nämlich auch in MW3 eingeführt.
Es gibt wenig neues : Es ändert sich kaum etwas. Die größten Änderungen zwischen MW3 und Black Ops 2: Neue Namen für die Waffen (UMP.45 -> Skorpion EVO) , das Pick-10 System für die Klassenerstellung und Point Streaks.
Die Kampagne : Jedes Jahr wird mit einer tollen Kampagne die Werbetrommel gerührt. Der Singleplayer ist allerdings Jahr für Jahr einfach nur eine "Skript-pokalypse", und die Zielgruppe argumentiert bei Kritik mit "Wer spielt schon den Singleplayer?", obwohl das das einzige ist, mit dem geworben wird. Was mich zum nächsten und wahrscheinlich schwersten Punkt führt:
Die Zielgruppe : Die Zielgruppe von CoD sind Minderjährige. Das lässt sich einfach nicht abstreiten. Im Singleplayer werden selbst einfachste Dinge erklärt (Black Ops Singleplayer, erste Mission; Ziel: "Entkomme der Polizei!"), Die K.I. der Gegner ist DUMM, und da um abgeknallt zu werden, im Multiplayer werden absichtlich große Zahlen verwendet, um zu suggerieren, das etwas großes geleistet wurde. Laut Statistiken spielen mehr minderjährige Call of Duty, als volljährige (Statistik basiert auf den Altersangaben in PS Network und Xbox Live, sind also wahrscheinlich noch geschönt). Dies ist mit Abstand der größte und schwerste Grund, wieso man überall hört, dass CoD ein Spiel für Kinder ist, nämlich: Weil CoD ein Spiel für Kinder IST.
Und während ich mich frage wieso ich nicht 150 Punkte für diese Überlange Antwort bekomme, freue ich mich schon darauf, von Kindern angeraged zu werden und nichtsaussagende Argumente warum das Spiel ja so toll sein soll an den Kopf geklatscht zu bekommen.
Headglitchen ist das positionieren hinter einem Objekt, so dass nur der Kopf gesehen werden kann. So ist man schwerer zu sehen, und somit auch schwerer zu treffen. Viele Spieler finden diese Taktik "noobig". Zwar ist diese Taktik unfair, allerdings bezweifle ich dass man sich in der Realität auch einfach aufs offene Feld stellt und schießt, anstatt sich eine geeignete Deckung zu suchen. Dieser Vorwurf ist also mehr oder weniger Bullshit.
Toradora und Zero no Tsukaima wird dir, denke ich, auch recht gut gefallen
Das mag zwar von der eigentlichen Frage abweichen, aber ich würde dir generell davon abraten, dir das Spiel zu kaufen. Du wirst dich eher aufregen als dich daran erfreuen, wenn du über längere Zeit spielst, da es schlecht programmiert (Du siehst Gegner später als sie dich sehen wenn sie um eine Ecke gehen hinter der du hockst, weil die Kamera von ihm vor seinem Avatar platziert ist) und noch immer voller Hacker und Buguser ist.
Man kann im eigenen Spiel in den "Spielregeln" die Punkte pro Kill verändern
So weit ich weiß bekommst du dann entweder nur ein Goldpaket für 30 und/oder den Veteranenstatus permanent. Es kann aber auch sein dass garnichts passiert. Evtl. fragst du beim Support von Gameforge nach (oder du gehst auf nen Privatserver hust).
Der Gegner erhält den Schaden NUR wenn Marshmallon aus der verdeckten Verteidigung angegriffen wird. Wenn er offen angegriffen wird, passiert nichts.
30Neuerdings bekommt man für jeden Schrott AP-Zeug hinterhergeschmissen. Direkt beim ersten Level bekommst du ein Beginner Set Male und Female mit 2 AP-Sets für 7 Tage und Plasma Sword, Semi-Rifle und Submachine Guns sowie dem HP+30 und Shield Skill für 7 Tage
Ein Shooter-ROLLENSPIEL für 15 Euro, da kommt eigentlich NUR Fallout 3 und ggf. Fallout New Vegas in Frage. ..