Ich sehe die ganze Situation etwas anders als meine Vorgänger. Es geht nicht darum, was die Frau will, was sie vermutlich denkt, tut und fühlt. Ehrlich, dass weiss niemand, dass sind Spekulationen. Grundsätzlich geht es darum, was du willst und fühlst. UNd die Frage lautet, Fühlt sie ähnlich und gibt es eine Chance für euch beide. Das gitt es herauszufinden. Denn alles Leid und dass Gefühl, der Verliebtheit, was vielleicht nicht auf Gegenseitigkeit beruht, muss nicht sein, wenn es lediglich eine Illusion ist. Warum unnötig leiden.? Ich würde herausfinden wollen, ob ich eine Chance bei dieser Frau habe. Wie du daran gehst, kann ich dir nicht sagen, dass musst du entscheiden.. Rutha
Ja, du springst. So wie ich das sehe, ist dass zurzeit ein ausloten. Du scheinst nicht zu wissen, was gut oder falsch für dich ist. Das wirst du an den Erfahrungen erkennen, die du dabei machst. Zunächst mal, stell dir vor, es gibt kein Richtig" und kein "Falsch".Es geht bei dieser Erfahrung darum, was ist für dich richtig. Das ist ein unterschied; was andere dir sagen was Gut oder Falsch ist, oder was es für dich ist. Das Rumspringen scheint bei dir den Zweck zu erfüllen, genau das herauszufinden. Wenn du dich nicht mehr dagegen sperrst, es annimmst, wird es für dich leichter sein. Wenn du mal wieder in so einer Situation bist, hier ein Tip von mir dazu: Durchatmen, innerlich "Ja" dazu sagen und abwarten, was passiert, vielleicht git es dir sofort Erkenntnisse oder erst später. Aufjeden Fall, wird es dir helfen, damit umzugehen. Rutha
Hallo, jeder Mensch möchte anerkannt sein und seinen Platz in der Gesellschaft haben, dass ist eine ganz normale Sache. Das Problem ist, je mehr Anerkennung man benötigt, desto schwieriger ist es, seinen Platz zu finden. Das sind Widersprüche, die sich scheinbar nicht vereinbaren lassen. Zu sich selbst zu stehen, bedeutet zunächst mal, außerhalb der Gesellschaft zu stehen. Wenn man jedoch von sich selbst keine gute Meinung hat, ist dieser Spagat zwischen Anforderungen der Gesellschaft und seinem wahren Selbst fast unmöglich. Dieser scheinbare Widerspruch wird sich dann auflösen, wenn dein Selbstbewusstsein nicht mehr in solch starkem Maße von anderen Abhängig ist. Und wie macht man das? Immer dann, wenn deine nagative Meinung über dich selbst Oberhand gewinnt, stimmt etwas nicht. Du bist außerhalb deines Selbst geraten, du bist aus deinem Gleichgewicht gekommen. Was ist passiert? Ganz einfach, du wurdest verletzt. Ob zu Recht oder zu Unrecht,, spielt hierbei keine Rolle. Es kommt auf das Gefühl an. Und letztendlich, verletzt du nur dich selbst. Es ist ein altes Muster, was du lebst. Es gilt jetzt, deine natürlichen Grenzen anzuerkennen. Deine natürlichen Grenzen des Selbstschutzes. Die Frage ist, was wilst du? Und davor lautet die Frage, was fühlst du? Hierbei solltest du dir vielleicht HIlfe holen. Einen lieben Gruß Rutha Einen lieben Gruß Ruth
Ein starker Charakter tut nicht das, was man von ihm erwartet. Er tut das, was seine Intuition ihm sagt. Seine Werte und seine Moral sind weitgehenst unabhängig von den gesellschaftlichen Anforderungen, denn nur so ist es ihm möglich auf seine Intuition zu hören.