Dieser "Bär" kommt von dem alten Ausdruck "bar" = "Last, Abgabe". Hängt eventuell damit zusammen, dass Jagdgesellen in früheren Zeiten als Pfand für ihre Zechschuld einen Bären an die Theke banden. Der Ausdruck "jdm. etwas aufbinden" steht für "jdm. etwas vorlügen". Zusammen wurde daraus dann die Formel "jdm. einen Bären aufbinden".

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070416114606AABl5T7

...zur Antwort

Vor langer, langer Zeit, als die Wälder noch so dicht und tief waren wie in "Hänsel und Gretel" oder anderen Märchen, dienten sogenannte Holzwege dem Abtransport gefällter Bäume mittels Pferden oder Fuhrwerken. Zu irgendeinem sinnvollen Ziel führten sie nicht, sondern endeten im Nichts bzw. mitten im Wald. Wer auf einen Holzweg geraten war, mußte entweder umkehren oder sich durchs Gebüsch schlagen.

.

Die moderne Variante des ehemaligen Holzweges ist der Forstweg, der aber eher zwei Punkte miteinander verbindet, und seien es lediglich zwei reguläre Waldwege.

.

Die Redensart ist selbst fast "alt wie der Wald". Luther führt sie in seiner Sprichwörtersammlung. Es lassen sich aber auch noch frühere Belege finden.

http://www.redensarten.net/Holzweg.html

...zur Antwort

Das klingt ziemlich extrem. Hast du schon mal überlegt, ob du vielleicht ein Alkoholproblem hast? Und gefährlich ist das durchaus! Vorallem auf Dauer..! Es wirkt sich auf das Kurzzeitgedächtnis aus und kann einige Krankheiten verursachen, u.a. das http://de.wikipedia.org/wiki/Wernicke-Korsakow-Syndrom. Versuch` doch einfach mal, eine zeitlang gar nicht zu trinken.

...zur Antwort

Ähm,...du hast mit ihm Schluss gemacht. Was erwartest du? Solltest vielleicht erstmal versuchen, den Kontakt zu meiden.

...zur Antwort

Briefbeschwerer ist doch super? Gewichte sind da nunmal (meiner Meinung nach) die beste Lösung. Oder diese Klammern, welche die Seiten zusammenhalten. So ist das Gewicht der Seiten ein bisschen schwerer.

...zur Antwort
Meine Tochter wird in der Schule gemobblt/bedroht. Mir reichts, was kann ich tun?

Meine Tochter geht in die 2.Klasse, ist Legasthenikerin. Bisher kam sie gut in der Schule mit. Seit Beginn des neuen Schuljahres mobbt sie Michelle)12).Dieses Mädchen ist mit ihren Eltern in unsere Straße gezogen vor 2 Jahren. Man muss erwähnen das es Hartz 4 Empfänger sind.Nichts gegen Leute, die das beziehen zu Recht. Die Mutter ist schwanger kaum is es draussen ist schon das nächste drin;) 4 Kinder hat ihr das Jugendamt bereits entzogen. Richtiges "Pack" eben! Michelle tut meine Tochter schubsen, treten mit Worten beleidigen, neuerdings stiftet sie auch noch andere Kinder dazu an, mitzumobben. Meine Kleine kommt jeden Tag total fertig heim, weint viel, weiß nicht , warum.Meist wird sie in d.Mittagsbetreuung gemobbt.Versteh eh nicht, warum Michelle dort ist, die Eltern arbeiten ja nichts und könnten sie selbst betreuen.Habe versucht mit der Mutter zu sprechen, aber die meinte, das ginge sie nichts an, sei Sache d.Kids.Mit dem Schuldirektor habe ich mich auch schon unterhalten, aber der könne nicht viel machen, es ist bekannt wie Michelle drauf ist und aus welchen Verhältnissen sie kommt. Die Eltern kommen Einladungen des Rektors nicht nach, Briefe blieben unbeantwortet. Oft schubst sie meine Tochter auch auf die Straße, wenn sie auf den Schulbus warten. I ch mache mir große Sorgen, da sowas ja auch böse ausgehen kann, wer kann evtl. aus Erfahrung sprechen und Tipps geben?

...zum Beitrag

Sag deiner Tochter, dass sie zurückschubsen (etc.) soll und/oder wende dich mal an die Polizei.

...zur Antwort

Ich würde aufmachen und sagen, dass sie gefälligst verschwinden sollen zu solch unsittlichen Zeiten. Reinlassen musst du die ja eh nicht.

...zur Antwort