So, ich wollte hier mal den jetzigen Stand mitteilen.

Die Vollkaskoversicherung vom Auto meines Vaters (R+V) übernimmt den Schaden, da in seiner Police ein sogenannter Schadensretter mit drin ist. Heißt also ein eigener Schaden pro Jahr wird von der Versicherung behoben ohne Rückstufung der Schadensfreiheitsklasse. Aber da fällt halt nur ein eigener Schaden pro Jahr drunter. Die 150€ Selbstbeteiligung habe ich bezahlt und damit war auch wieder gut.

Nachdem die Provinzial partout nicht zahlen wollte und sich auch komplett quer gestellt hat, trotz meiner Nachfrage, weswegen der Schaden nicht übernommen wird, wechselt meine Mutter nun die Versicherung.

...zur Antwort

Also meine Mappenfarben waren von der Grundschule über die Realschule bis zur gymnasialen Oberstufe folgende:

Deutsch: rot

Mathe: gelb

Englisch: blau

Grundschule Sachkunde / später Bio: grün

Reli: weiß

...zur Antwort

Guten Abend,

das selbe Problem hatte ich ebenfalls mit meinem neuen Rechner (Windows 10).

Ich habe noch einen älteren Rechner mit Windows XP drauf. Da läuft das Spiel mit höchster Grafik einwandfrei.

Es liegt wohl tatsächlich an dem neuen Betriebssystem. Du kannst die beste Hardware besitzen, aber mit Windows 10 bleibt die Grafik des Spiels so miserabel.

Die ganzen Kompabilitätsprozeduren haben bei mir auch nicht funktioniert, lediglich der Wechsel auf Windows XP hat den Erfolg gebracht. Dort war auch wieder der Regler für die Texturen dar.

Also entweder hast du irgendwo noch einen anderen Rechner mit älterem Betriebssystem oder du musst Windows XP als zweites Betriebssystem auf deinem jetzigen Computer einrichten.

Aber die Mühen lohnen sich. Ich zock es immer noch gerne. Das Spiel ist mit der guten Grafik einfach schön zu spielen.

Grüße

Niklas

...zur Antwort
Ölspur - Notruf 112?

Guten Tag,

als ich gerade in meiner Stadt beim Einkaufen war und zu meinem Wagen zurückkomme, bin ich fast ausgerutscht auf der Fahrbahn.

Da habe ich festgestellt, dass eine glitzernde, schmierige, rutschige und stinkende Spur von etwa 150m sich die Fahrbahn entlang zog.

Ich wusste nicht, wen ich genau informieren sollte, deswegen habe ich die 112 angerufen. Der Sprecher der Leitstelle sagte, es wäre alles ok und die Feuerwehr wäre nun alarmiert. Ich sollte aber warten, bis die Feuerwehr eintrifft.

Auf einmal fing es an zu regnen und der Streifen ging nach Rechts und wurde zu einem großen Flecken und Teile der Schlieren flossen wegen dem Regen in den Gulli.

Dann kam ein Streifenwagen vorbei und hielt an. Ich habe denen die Situation erklärt und die guckten mich nur grimmig an und sagten: "Wo solle denn hier ein Streifen auf der Fahrbahn sein?" Dann habe ich denen den großen Flecken auf der rechten Fahrbahnseite und unter den parkenden Autos gezeigt. Dann sagten die: "Das ist kein Öl, das ist Diesel; Sie können jetzt gehen."

Jetzt ist meine Sorge, dass ich einer anderen Institution die Ölspur hätte melden müssen und das ich fehlerhaft die 112 gewählt habe, also sozusagen Missbrauch von Notrufen. Ich wusste halt nicht, wem ich das hätte melden müssen.

Ich rufe halt nur in Notfällen die 112 und ich wusste nicht, ob das einer ist. Ich wäre halt fast darauf ausgerutscht und die Spur war sehr glitschig. Dass sich durch den Regen die Spur von der mittleren Fahrbahn auf die Rechte Seite zu einem großen Fleck entwickelt, konnte ich ja nicht vorhersehen.

Im Internet habe ich einige Artikel gefunden, wo die Feuerwehr deswegen zuständig ist. Andere Webseiten sagen, dass die Bauhöfe der Städte dafür zuständig sind.

Was meint ihr dazu, ich würde nie irgendwelche Notrufe tätigen, wenn es nicht nötig wäre. Mir hat halt nur das Verhalten der Polizisten Sorgen bereitet.

Wäre echt nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob die Feuerwehr für sowas zuständig ist und ob das jetzt sehr übertrieben von mir war die 112 wegen der Spur zu rufen.

Schöne Grüße und frohe Adventstage.

...zum Beitrag

Ich bin nochmal an der Stelle mit dem Öl vorbeigefahren. Tatsächlich wurde ein Teil der Fahrbahn abgestreut und abgesperrt mit entsprechenden Warntafeln. Das war wohl doch ein größerer Fleck, als ich dachte.

Damit möchte ich mich hiermit herzlich bei allen bedanken, die mir in solcher Vielzahl in so einem kurzen Zeitraum geholfen haben.

Vielen Dank für eure guten und konstruktiven Antworten.

Ich wünsche euch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

...zur Antwort

Ich meine, dass es etwas wie einen Hausnotruf gibt. Das heißt, sie drückt einfach einen Knopf und ihr (oder ein Pflegedienst) werdet dann per App auf eurem Smartphone informiert, egal wo ihr seid. Die Anlagen sollte man im Internet bekommen. Wie das System genau heißt, kann ich leider nicht mehr sagen.

Eine andere Alternative wäre, ihr eine Kamera zu installieren, sodass ihr sie die ganze Zeit im Auge habt und handeln könnt, wenn was nicht in Ordnung ist.

Ich hoffe mal, ich konnte euch da weiterhelfen.

Gute Besserung für deine Schwester

...zur Antwort

Bei mir waren es zwei Jahre. Ich habe 2017 meinen erste Hilfe Kurs absolviert und 2018 meinen Führerschein erworben. Das Datum bis der erste Hilfe Kurs abgelaufen ist dürfte auf einer Karte bzw. Bescheinigung stehen, die du in der jeweiligen Einrichtungen bekommen hast.

Grüße und viel Erfolg in der Fahrschule

RuhrpottNiklas

...zur Antwort

Guten Tag,

du kannst mit 16,5 Jahren bereits mit der Theorie der Klasse B (Autoführerschein) anfangen. Mit Klasse AM dürftest du ja schon eher beginnen.

Allerdings gibt es eine Verordnung in der EU die besagt, dass Kartenführerscheine erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres ausgestellt werden. Wenn du also mit 17 Jahren deinen Führerschein erhälst, muss eine Begleitperson bis zu deinem 18. Lebensjahr neben dir sitzen und du bekommst keinen Kartenführerschein, sondern erst mal eine Bescheinigung, dass du die Fahrerlaubnis für die Klasse B besitzt.

Zusammengefasst darfst du mit 16,5 Jahren mit der Theorie des Führerscheins beginnen. Allerdings ist es erst mit 17 Jahren erlaubt selbst zu fahren, wenn auch mit Begleitperson neben dir.

Übrigens gilt dieses Verfahren für alle Bundesländer :)

Grüße

Niklas

...zur Antwort

Also ich bin auf jeden Fall für eine Impflicht. Man sieht ja, dass nach der EInführung der Schluckimpfung die Kinderlähmung ganz ausgestorben ist hier bei uns.

Genauso verhält es sich mit Masern, Mumps, Röteln, Tetanus und Diphtherie.

Es ist ganz klar, dass Impfungen leben retten und wenn ich durch einen kleinen Picks diese schweren Erkrankungen vermeiden kann, sollte man schon abwägen, ob einem da seine körperliche Unversehrtheit oder seine Gesundheit wichtiger ist.

Aber mein Kommentar lockt bestimmt wieder Impfgegner an, die behaupten, dass die Impfungen selbst erst die Krankheiten wie Autismus verursachen und die Pharmaunternehmen nur damit Kapital verdienen. So ein Schwachsinn sage ich da nur, es ist bewiesen, dass die Nebenwirkungen beim Impfen sehr gering sind.

Und für die, die unbedingt einen Artikel wollen, hier: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/zehn-dinge-ueber-impfungen-zur-weltimpfwoche/75770

Meine Eltern haben mich bisher auch immer impfen lassen und siehe da, ich hatte noch keine der Krankheiten gegen die ich geimpft worden bin. Ein Junge aus meiner Klasse ist nicht gegen Masern geimpft worden und er hat sie tatsächlich beklommen. Für ihn war es sehr unangenehm und man hätte es verhindern können.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Impfung sinnvoll ist und wenn man tatsächlich die Impfpflicht einführt, wäre das für mich auf jeden Fall machbar. Immerhin ist es nur ein kleiner Picks und keine Masern.

...zur Antwort
Hat meine Mitschülerin eventuell Interesse an mir?

Hey allerseits ^^ Das Mädchen um das es geht sitzt mittlerweile in Mathe neben ihr, ein Thema welches wir beide nicht ansatzweise kapieren, und deshalb wirklich gut miteinander auskommen.

Ich würde sie nicht als Freundin bezeichnen, da wir viel zu wenig miteinander zutun haben, wir haben aber den selben Freundeskreis uns stehen auch in der Pause beieinander. Seit neustem habe ich aber das Gefühl dass da etwas mehr ihrerseits sein könnte.

Sie ist an sich ein relativ offener Mensch, weshalb ich das schlecht beurteilen kann, aber sie geht halt des öfteren aggressiv auf mich zu was Gespräche angeht. Einer meiner besten Kumpel steht auf sie (beziehungsweise findet sie sehr attraktiv), was schon alleine ein Grund dafür ist, dass da nichts passieren wird, zumal da auch nichts von meiner Seite aus ist. Trotzdem kommt sie mir von zeit zu Zeit komisch vor, weshalb ich hier jetzt einfach mal die Frage poste ^^

1: Sie ist super nett zu mir obwohl wir uns kaum kennen. So meinte sie Beispielsweise die Tage zu mir dass sie mich vermisst hätte, da sie eine Woche lang auf Kursfahrt war.

2: Sie weiß dass mein Kumpel was von ihr möchte, und redet mir mir über ihn. Sie fragte mich ob das stimmen würde, woraufhin ich meinte dass es sein könnte (weil er es mir nicht gesagt hat, aber angedeutet hat dass er sie gut findet). Daraufhin meinte sie zu mir dass sie ihn gar nicht mag, da er immer nur aufs Äußere achtet, und das ganze definitiv nicht auf Gegenseitigkeit beruhen würde. Sie fragte mich dann noch total verunsichert ob die wirklich so billig wäre, dass er sie so "begafft".

3:Sie erzählt mir Sachen die super privat und intim sind. Heute hat sie mir erzählt dass sie super happy sei, da ihre Mutter ihr eine Brust OP erlaubt hat, da ihr ihre Brüste zu groß sind, was ich krass fand, da sie erst 17 ist, und OP´s da meiner Meinung nach zu früh sind. Ich fand die Situation irgendwie unpassend und weird.

4: (Mini Anzeichen): Sie kommentierte mal unter einem Insta Bild von mir: "Selfies machen kann er :)", was kein anderer getan hatte, da ich auf Insta 0 aktiv bin, und kaum follower habe. Sie hat den Kommentar mittlerweile auch wieder gelöscht lol.

5: Sie macht sich des öfteren aus spaß über mich lustig wenn wir miteinander reden. Jedoch nicht böswillig, sondern eher mit mir zusammen. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Keine Ahnung wie das alles zu deuten ist, da ich noch nie in so einer Situation war, und eigentlich selber immer der bin der Gefühle für jemand anderen hat, und noch nie in so einer Situation war :D

Das ganze würde leider auf Einseitigkeit beruhen, da ich leider kein Interesse an ihr hätte, und ich lieber mit ihr befreundet sein würde. Schreibt mir einfach mal eure Gedanken

Danke im Voraus!

...zum Beitrag
Möglich

Guten Abend,

Das hört sich ja alles sehr vielversprechend an. Das könnte echt was werden.

Aber sieh bloß zu, dass du nicht in der gefährdeten "Friendzone" landest. Dann hast du natürlich in deiner Absicht verloren, wenn du nur ihr "bester Freund" anstatt ihr Freund bist.

Ich habe auch eine beste Freundin, die sich mir anvertraut und mich neckt.

Ich würde es ganz einfach mal mit einer Einladung versuchen. Lade sie doch mal ganz unbürokratisch zu einer Pizza oder sowas ein. Mein Vater sagt immer, ein Nein hast du ein Ja kannst du kriegen.

Viel Glück dir weiterhin. :)

...zur Antwort
Ja frag sie, ob ihr am nächsten Tag reden könnt

Frag sie auf jeden Fall.

Mein Vater hat mal gesagt: Ein nein hast du, ein ja kannst du kriegen.

Mit dieser Einstellung habe ich meine erste Freundin bekommen.

Also nur zu. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Es fängt wirklich langsam an zu nerven.

Wir hatten schon viel schlimmere Krisen mit Viren oder Bakterien.

Ich erinnere hier nur an die Schweinegrippe (H1N1) / Das Ebola-Fieber / EHEC sowie die Vogelgrippe. Das ist wieder ein Sturm von Panikmache in den Medien.

Es stimmt zwar, dass das Coronavirus schwere Lungenbeschwerden verursachen kann, aber es kann genauso gut einfache Erkältungen auslösen. Genauso wie die anderen Epidemien wird auch diese hier wieder langsam verschwinden, wenn sie ihren Höhepunkt erreicht hat.

Ich denke in Panik auszubrechen löst das Problem nicht und bringt keinen weiter. Aber solange die Medien heiß laufen mit dem Thema gibt es immer mehr Fragen.

...zur Antwort

Erstmal ganz ruhig.

Panik nützt niemanden was.

Was heißt denn Lungenbeschwerden? Sollte das Reizhusten bzw. schleimiger Husten sein, könnte es auch ein ganz normaler grippaler Infekt sein.

Aber da wir hier keine Ferndiagnosen stellen solltest du auf jeden Fall mit den Beschwerden zum Arzt, vor allem, wenn noch Fieber hinzukommt. Es könnte dann aber auch eine ganz normale Grippe sein. Also keine Panik!

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab wie alt dein Diesel ist. Bei meinem Tiguan von 2010 dauert es bei Minusgraden knapp 5 Sekunden. Mein Vater fuhr einen Audi A4 von 2004 (V6) Diesel. Dieser musste immer knapp 30 Sekunden vorglühen.

Es kommt auch auf das Modell an, in wie fern du vorglühst. Bei manchen Autos betätigst du die Zündung und du siehst zwischen Tacho und Drehzahlmesser eine orangene Zündspule. Solange diese angezeigt wird, darfst du den Wagen nicht starten. Bei neueren Fahrzeugen versuchst du den Motor zu starten. Es wird ein paar Sekunden vorgeglüht und der Wagen springt an.

Zumindest kann ich aus meiner Erfahrung vom VW Tiguan sprechen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass in einem kleinen Dorf Ampelblitzer gibt.

Aber du musst echt aufpassen mit Ampeln. Ab einer Sekunde kostet es 200€, es gibt zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. In der Probezeit wäre sowas ganz übel.

Sogar unter eine Sekunde hat es in sich mit 90€ und einem Punkt.

In größeren Städten sind in der Regel an großen Kreuzungen Ampelblitzer verbaut. Zumindest ist das hier bei mir in der Gegend so.

Also immer schön vorsichtig und vorausschauend fahren.

Grüße

...zur Antwort

Also die Krankheit, die du meinst, wird vom Corona-Virus ausgelöst. Dieser Virus kann von einer harmlosen Erkältung auch schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen. Hier zu Lande ist der größte Teil der Erkältungen durch das Rhinovirus verbreitet. Doch auch hier gab es ein paar Fälle des Coronavirus.

Übertragbar ist das Virus allein durch die Atemluft, die der Erkrankte ein- und ausatmet. Also durch Tröpchen- und Schmierinfektion.

Aber Wissenschaftler behaupten, dass das Virus in Schach gehalten werden kann. Es breitet sich ja noch nicht richtig aus und ein paar Fälle wurden erst bekannt gegeben. Ich denke nicht, dass diese "Welle" zu uns kommen wird. Wir haben andere Erkältungs- und Grippeviren dafür. Sei es das Rhino-, Adeno- oder Influenzavirus.

Also, resümierend lässt sich sagen, dass das Coronavirus durch die Atemluft und infizierte Gegenstände übertragbar ist. (Schmier sowie Tröpfcheninfektion)

Grüße

Niklas

...zur Antwort