Das Ostseebad Binz ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Im Sommer vermischt sich das Publikum mehr als im Herbst oder Winter. Dann sieht man mehr rüstige Strandwanderer usw. . Für Freizeitaktivitäten empfehle ich das Reiseportal: https://www.ruegenbinz.de

...zur Antwort

Ich habe bisher auch schon öfters das Angebot von Aptoide genutzt, auch die Zeitschrift Chip schreibt Positives über diese Alternative. Es gibt halt keine Kontrolle über die Herkunft der Apps.

...zur Antwort

Ich lebe mittlerweile auch an der Ostsee und bade oft im Meer. Ich bin dadurch seltener krank, also schon ganz gut abgehärtet. In Binz gibt es immer das Anbaden am ersten Maiwochenende. Da ist die Wassertemperatur meist nur einstellig. Ich vertrage es ganz gut, schnell reinzugehen und auch wieder schnell heraus, dann gut abtrocknen. Ich würde trotzdem vorsichtig sein, wenn ich es nicht gewohnt wäre. Einen überblick über die Wassertemperaturen gibt es hier:

...zur Antwort

Ich kann Rügen immer nur empfehlen. Die Sonne ist sehr intensiv, da sollte man sich gut eincremen. Die Ostseebäder können im Sommer schon recht voll werden. Die Strände leider auch. Gerade die von der DLRG bewachten Strände sind voll. Es gibt aber auch unbewachte, z.B. in Prora. Die Quallen sind harmlos (Ohrenquallen) und auch nur bei ungünstiger Strömung. Für weitere Infos über die Seebäder Binz und Sellin empfehle ich die folgenden Portale:

Sellinruegen.de

Ruegenbinz.de

...zur Antwort

Hallo,

ich war schon oftg auf Rügen und habe auch so manche Quallen- und Algenplage mitgemacht. Je nach Strömung kommt da einiges an Glibbertierchen zusammen. Doch die einzigen Quallen, die ich jemals in der Ostsee gesehen habe, sind die Ohrenquallen, lateinisch Aurelia aurita, die völlig harmlos sind. Die meist etwas kleineren Quallen haben zwar Nesselkapseln, können aber damit die menschliche Haut nicht durchdringen. Anders als die Feuerqualle, doch die habe ich in der Ostsee noch nie gesehen, die soll richtig wehtun. Aua. Wenn man Strand vom Ostseebad Binz aufsucht, dürfte man wohl eher wenig Quallen sehen, dort wird der Strand nachts auch gesäubert.

...zur Antwort

Ich kann das Ostseebad Binz empfehlen. Hier gibt es jede Menge Freizeitaktivitäten. Der Strand ist super, die Promenade gefällt uns sehr. Es gibt ein paar schöne Hotels. Wir nehmen aber immer lieber eine Ferienwohnung, z.B. direkt am Strand, wie das http://www.strandhaus-seeblick.de Dann sind wir unabhängiger. Auch vom Wetter her hatten wir hier oftmals Glück. 

...zur Antwort

Also in den Seebädern ist es nicht so ruhig, dafür gibt es meist eine Promenade und eine gute Restaurantauswahl. Da sind Sellin, Baabe und Göhren ideal, Binz ist schon etwas zu überlaufen. Wenn Ruhe im Vordergrund steht, dann eher ein abgelegens Gutshaus, z.B. das http://www.gut-grubnow.de

...zur Antwort

Als Geheimtipp für Rügen fällt mir spontan der verschlafene Westteil der Insel Rügen ein. Diese Gegend ist noch nicht so überlaufen. Hier kann man viel Wandern und die ruhige Natur genießen. Unterkünfte gibt es in Neuenkirchen z.B. das http://www.gut-grubnow.de . Nahe Neuenkirchen gibt es einen Aussichtsturm und einen Naturlehrpfad. Für Ruhesuchende sicherlich nicht verkehrt. Etwas Gastronomie findet sich hier auch. Also ein echter Geheimtipp.

...zur Antwort

Hi, also ich kann das Höhenfeuerwerk in Sellin an der Seebrücke empfehlen. Das ist immer sehr schön. Das beginnt um 0 Uhr. Ansonsten in Binz um 18 Uhr, da haben dann die Kids auch etwas davon. Ansonsten Partys allg. in den Seebädern. Auf Sellin Aktuell http://sellinruegen.de/sellin-aktuell würde ich den Veranstaltungsplan ab Dezember mal anschauen. Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

Die Kurverwaltungen auf Rügen koche ihr eigenes Süppchen, es gibt eine Verwaltung in Bergen, und jedes Seebad hat seine eigene Kurverwaltung. Jedes Verwaltung bringt einen eigenen Urlaubskatalog heraus. Die Preise sind im Herbst gerade in Binz noch recht hoch. Denn dort kann man ja bei schlechtem Wetter auch viel unternehmen. Rabatte kann man über Lastminute-Buchungen bekommen. Oftmals findet man diese auf unterschiedlichen Portalen, wie z.B. 10 % im Oktober hier in Sellin http://www.ferienzentrum.de/wohneinheit/villa-celia-typ-9317.html Binz ist nunmal das bekannteste und teuerste Pflaster. Ich würde es nächstes Mal in einem Nachbarort versuchen. Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Den romantischsten Ort den ich kenne ist das Gut Grubnow. Hier ist ein altes Herrenhaus mit großem Garten, Bootssteg und viel Wasser. Da kann man die Sonnenaufgänge genießen. Ein Ort zum Träumen, siehe http://www.gut-grubnow.de

...zur Antwort

Wir waren neulich auf dem Baumwipfelpfad in Prora, dort war es toll, das ist natürlich eher etwas für gutes Wetter http://www.gut-grubnow.de/blog/naturerbezentrum-ruegen-beliebtes-ausflugsziel. Bei Regen würde ich die Ausstellung im Nationalparkzentrum Königsstuhl empfehlen. Da ist viel Multimedia, Spaß für alle. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich suche mir meist privat eine Ferienwohnung über das Internet. Über Google-Maps kann man super die Lage erkunden. Zuletzt waren wir in Sellin. Wir haben folgende Villa in Sellin gefunden: http://www.ferienwohnungsellin.de Dort ist nicht zuviel Trubel, aber immer etwas los. Meistens finden Veranstaltungen nahe der Seebrücke oder im Seepark statt. Ideal und sehr kinderfreunlich. Von dort kann man viel unternehmen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde es lassen mit dem Grillen, es hat auf Rügen in letzter Zeit kaum geregnet, an der Schaabe, stehen die vielen Kiefernbäume, dürfte noch Waldbrandstufe 4 sein, wenn ihr z.B. nach Sellin fahrt, gibt es leckeren Räucherfisch direkt auf der Seebrücke http://sellinruegen.de/restaurants-in-sellin , oder gibt es den nicht mehr? Ist ja fast wie Grillen. Oder ich würde dann eher nach einem öffentlichen Grillplatz Ausschau halten. Viel Glück und guten Hunger.

...zur Antwort

Hallöchen, ich kann euch die Insel Rügen nur wärmstens empfehlen. Hier findet man noch schöne ruhige Orte, z.B. Sellin, da hat man zwei Strände direkt vor der Haustür und die Anfahrt dürfte nur 6-8 Stunden dauern, je nachdem von wo ihr kommt. Eine Ferienwohnung findet ihr sicherlich auch noch, z.B. auf http://www.ferienwohnungsellin.de ist noch einiges frei. Dort habe ich schon mal Urlaub gemacht, das war wirklich top. Viel Glück :-)

...zur Antwort